Bericht A-Klasse: FSV Landau II – FC-DJK Simbach II (15. Spieltagvom 30.03.2025)

Später, aber verdienter Siegtreffer!

1:0-Erfolg über den FC-DJK Simbach II – Geduld zahlte sich aus – Simon Riedl traf in der 87. Minute!

Würden beim A-Klassen-Team des FSV die Leistungen und „Zu-Null-Siege“ in vier von fünf Testspielen auch bei der Rückkehr in den Punktspieltrieb Bestand habe, oder würde man wie im Hinspiel, als man 2:3 unterlag, wieder als Verlierer vom Platz gehen?

Diese Frage galt es für die Elf von FSV-Coach Stefan Johann im Spiel gegen den FC-DJK Simbach II – ebenfalls BZL-Reservist – zu beantworten!

Rein tabellarisch betrachtet, war der Gast mit 18 Punkten als 8. der Tabelle angereist und musste als Favorit betrachtet werden, denn die Bergstädter konnten in den 14 Partien der Herbstrunde lediglich sieben Zähler auf ihrem Konto verbuchen, die nur für den 11. Rang reichten!

FSV Landau II: Felix Wagner, Ivan Jankovic, Felix Mann-Wagner, Thomas Liebl, Elias Schinköthe, Johannes Jahrstorfer, Simon Riedl, Lukas Dörfler, Alexander Honig, Antonio Jankovic und Luca Häuser.
Eingewechselt: Baran Günes (58.), Ilginc Günes (65.), Hassan Alhamid (86.) und Kevin Can (90.).
Torfolge/Schützen: 1:0 (87.) Simon Riedl.

Unter der Leitung von Schiedsrichter Helmut Riedl bestimmte das Gäste-Team von Trainer und Ex- FSV-Keeper Patrick Skeide zwar ganz klar das Spielgeschehen, traf aber auf eine taktisch diszipliniert auftretende Heim-Mannschaft, die ihren Gästen, außer ein paar ungefährlich endenden Freistößen vom Flügel her, wenig bis gar nichts gestattete.

So musste U19-Keeper Felix Wagner im FSV-Gehäuse zwar wachsam bleiben, ohne gefordert zu sein, während sein Gegenüber David Fischer in der 37. Minute den einzigen Hochkaräter der ersten Halbzeit im 1:1 gegen Luca Häuser per Fußabwehr zu parieren hatte.

Nach der Pause ein völlig anderes Bild, denn nun hat Landau mehr und mehr das Geschehen an sich gezogen, und erspielte sich zwar mehrfach die Möglichkeit, um in Führung zu gehen, ließ diese aber ungenutzt.

Erst ein von Baran Günes energisch eingeleitetes Pressing kurz vor Schluss brachte sie am rechten Flügel in Ballbesitz und zum Siegtreffer, denn Simon Riedl schob das Leder nach Zuspiel von Antonio Jankovic aus 14 Meter flach zum 1:0 in die Maschen.

Aufgrund der klareren Möglichkeiten ein verdienter Dreier in einem bis zum Schlusspfiff spannenden Match, bei dem lediglich der Referee mit seinen unverständlichen Freistoß-Entscheidungen auf beiden Seiten für so manche Zweifel und Unruhe sorgte.

Fazit von FSV-Trainer Stefan Johann:

Dass die Mannschaft als Tabellenvorletzter mit diesem dritten Saison-Erfolg keine großen Sprünge in der Tabelle machen würde, stand bereits vorher fest, aber Leistung und Sieg haben dennoch bewiesen, dass sich die Mühen der Vorbereitung lohnten, und die positiven Testspiel-Ergebnisse keine Zufalls-Produkte waren.

Am kommenden Sonntag 6. April gastiert das FSV-Team – Anstoß 14.00 Uhr – beim TSV Eichendorf, der sein Auftaktspiel gegen den FC Mariakirchen – wenn auch nur durch ein Eigentor – mit 1:0 für sich entschied.

Auch hier wäre nach der 0:2-Heimniederlage eigentlich eine Revanche der Bergstädter angebracht, allerdings müssen als Basis dazu, Kapitän Thomas Liebl und seine Mitspieler vor und neben ihm, für ein „Zu-Null“ im eigenen Strafraum sorgen!