Bericht A-Klasse: FSV Landau II – VfR Niederhausen (17. Spieltagvom 13.04.2025)

Ein einziges Tor entschied das Spiel!

Dem hoch überlegen agierenden FSV-Team stand VfR-Keeper Bentlohner mehrfach „im Weg!“

Am 17. von 22 Spieltagen in der A-Klasse Landau war die „Zweite“ des FSV Landau mit 10 Punkten auf dem Konto als Tabellenvorletzter, Gastgeber für den VfR Niederhausen, der vor dem Match mit sechs Zählern den 12. und damit letzten Rang einnahm, so dass die Einstufung der Partie als „Keller-Duell“ durchaus zutraf.

Zugleich trafen zwei Verlierer vom vergangenen Wochenende aufeinander, denn während das FSV-Team beim TSV Eichendorf mit 1:2 unterlag, mussten die Vilstaler auf eigenem Platz eine 0:3-Nieder- lage gegen den FC-DJK Simbach II hinnehmen.

Nachdem die Bergstädter das Hinspiel in Niederhausen mit 3:1 für sich entschieden hatten, befanden sie sich ausnahmsweise mal in der Favoritenrolle, der das Team von Trainer Stefan Johann unbedingt gerecht werden wollte.

Ein „Fußball-Highlight“ durfte man aufgrund der Platzierungen beider Teams im Tabellen-Keller der A-Klasse natürlich nicht erwarten, aber für Spannung war bis zum Schlusspfiff des hervorragenden Referees zumindest gesorgt!

Die Tatsache, dass dem Gastgeber trotz deutlicher Feldüberlegenheit ein einziger Treffer zum Sieg reichen musste, soll nicht heißen, dass sich die Johann-Truppe nicht weitere gute Chancen erarbeitet hätte, aber mit Torhüter Bernhard Bentlohner stand der beste VfR-Akteur zwischen den Pfosten und verhinderte mit einigen Top-Paraden ein deutlicheres Resultat.

Der Gastgeber war 80 Minuten lang spielbestimmend, ehe der VfR mehr Risiko ging, und zumindest zu Möglichkeiten gelangte, die aber die FSV-Abwehr mit U19-Keeper Felix Wagner und seine Jungs um Kapitän Thomas Liebl gut zu bereinigen wusste.

Neben den jeweils besten Akteuren beider Teams, ragte der bei seinen Entscheidungen stets sehr souverän agierende junge Referee leistungsmäßig positiv heraus.

Mit dem 4. Saison-Dreier und nun 13 Punkten auf dem Konto hat man zumindest mit dem FC Roßbach, der den 11. Rang belegt, gleichgezogen, aber ob man auch an noch ihm vorbeiziehen kann, wird sich in den restlichen fünf Spielen der Saison herausstellen!

FSV Landau II: Felix Wagner, Ivan Jankovic, Felix Mann-Wagner, Thomas Liebl, Elias Schinköthe, Simon Riedl, Johannes Jahrstorfer, Maximilian Elsberger, Tim Fischer, Alexander Honig und Luca Häuser.
Eingewechselt: (63.) Hassan Alhamid, (74.) Reiner Hauser, (79.) Lukas Dörfler, (82.) Philip Stömmer, (82.) Tobias Piller.
Torfolge/Schützen: 1:0 (30.) Johannes Jahrstorfer nach Steckpass von Alexander Honig.
Zuschauer: 60.
Schiedsrichter: Elias Müntzenberg (SV Thürnthenning).

FSV-Trainer Stefan Johann:

Am Samstag 19. April – Anstoß 14.00 Uhr – treten die FSV-Jungs letztmals in dieser Saison auswärts beim Tabellenführer in Reisbach an, ehe sie in den kommenden Wochen gegen den FC Zeholfing, den SC Ruhstorf, den TSV Marklkofen und den TSV Mamming viermal in Folge Heimrecht genießen.