Bericht A-Klasse: TV Reisbach – FSV Landau II (18. Spieltag vom 19.04.2025)

Erst in der Schlussphase unterlegen.

Bis zum 1:3 in der 92. Min. war ein Remis der Johann-Truppe beim Tabellenführer möglich

Bevor sich die Schützlinge von FSV-Trainer Stefan Johann auf die vier in Folge anstehenden Heimspiele freuen konnten, mussten sie am Ostersamstag mit ihrem Gastspiel beim Tabellenführer der A-Klasse, nämlich beim TV Reisbach, erst noch die größte Hürde dieser Saison hinter sich bringen!
Der einzig realistische Ratschlag den man dem Team um Kapitän Thomas Liebl dazu geben konnte, lautete: „Augen zu und durch!“

Die Differenz von 33 Punkten, inklusive der 2:6-Heim-Niederlage ließ für das FSV-Team keine andere Schlussfolgerung zu, als eine weitere Niederlage, die es zumindest in Grenzen zu halten galt!

Daran änderte auch der 1:0-Erfolg der Bergstädter vor einer Woche über den VfR Niederhausen nichts, denn den vier Saison-Siegen des FSV, standen bereits 15 „Dreier“ des Spitzenreiters gegenüber. Ebenso deutlich unterschied sich das Torkonto von 51:13 (TV) von den 21:40 Treffern des FSV.

Dass sich die führenden Torschützen des Gastgebers, Cüneyt Güclü (15 Tore) und Arthur Jahn (11) gegen die Mannschaft von Trainer Stefan Johann auf weitere Erfolgs-Erlebnisse eingestellt hatten, war verständlicherweise zu erwarten!

Mit Maximilian Hofmann und Hossein Jafari hatte der FSV-Coach zwei weitere Youngster aus der „U19“ von Trainer Dominik Reitberger ins Aufgebot berufen, wobei Jafari sogar sein Senioren-Debüt gab.

Trotz einer „10-Min.-Zeitstrafe“ für Ivan Jankovic (66.), hielt Landau das Ergebnis bis in die Nachspielzeit hinein offen.

FSV Landau II: Felix Wagner, Stefan Wieser, Thomas Liebl, Maximilian Elsberger, Johannes Jahrstorfer, Hussein Alhamid, Luca Häuser, Tobias Piller, Antonio Jankovic, Ivan Jankovic, und Elias Schinköthe.
Eingewechselt: (46.) Alexander Honig, (51.) Hossein Jafari, (55.) Reiner Hauser, (66.) Josef Kratky.
Torfolge/Schützen: 1:0 (16.) Cüneyt Güclü. 2:0 (45.) Mario Geiger (Foulelfmeter). 2:1 (87.) Alexander Honig. 3:1 (92.) Arthur Jahn.
Schiedsrichter: Helmut Rosenfeld.

FSV-Trainer Stefan Johann:

In den kommenden Wochen stehen gegen den FC Zeholfing, – am Samstag um 12.00 Uhr – den SC Ruhstorf, den TSV Marklkofen und den TSV Mamming vier Heimspiele in Folge an.

Der FC Zeholfing hat durch seinen 6:1 Heimsieg über den VfR Niederhausen den 2. Tabellenplatz erklommen, nachdem sich der bisherige „Vize“ und mit 42 Zählern aber weiterhin punktgleiche TSV Mamming beim FC Mariakirchen mit einem 3:3 zufrieden geben musste!

Die Jungs von FSV-Coach Stefan Johann hätten eigentlich aus dem Hinspiel, das man 1:2 verlor, noch eine Rechnung offen, aber dagegen spricht nicht nur die Treffsicherheit von FC-Torjäger Marek Kottysch (20 Saisontore), sondern auch die größere Erfahrung des gesamten FC-Teams.