Bericht A-Klasse: FSV Landau II– SV Frauenbiburg (Testspiel vom 20.07.2025)

Ein Schuss vor den Bug!“

2:3-Niederlage der „Zweiten“ gegen den SV Frauenbiburg nach 0:3-Halbzeit-Rückstand

Zur „Generalprobe“ auf den eine Woche später anstehenden Saisonstart hat sich die „Zweite“ des FSV Landau mit dem SV Frauenbiburg I, ein Team aus der A-Klasse Dingolfing eingeladen, wo die Gäste um SV-Spielertrainer Simon Nowak in der Saison 2024/25 den siebten Tabellenplatz belegt hatten.

Bereits im vergangenen Jahr trafen sich beide Teams zu Testspielen, aus denen der FSV mit 2:0 und 4:1 zweimal als Sieger hervorgegangen war.

FSV Landau II: Philipp Dinter, Antonio Jankovic, Ivan Jankovic, Thomas Liebl (68. Stefan Wieser), Moritz Weinzierl, Dominik Reitberger, Simon Riedl (83. Moritz Niederl), Maximilian Elsberger, Baran Günes (68. Philipp Stömmer), Kerim Nefes (85. Leon Gosch) und Luca Häuser (46. Alexander Honig).

Doch im dritten Vergleich drehte der Gast unter der Regie von Referee Frank Weber (SC Ruhstorf) „den Spieß um“, und bescherte dem gegenüber letzter Woche auf sechs Positionen veränderten FSV-Aufgebot zunächst einen 0:2-Halbzeit-Rückstand und legten in der 51. Min. sogar noch das 0:3 per Foulelfmeter nach.

Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Gäste war Spielertrainer Simon Nowak, der nicht nur das 1:0 (8.) für Julius Göldner vorbereitete, sondern auch noch das 2:0 (25.) selber erzielte.

Beide Gegentreffer hatten ihren Ursprung auf der linken Abwehrseite, wo die FSV-Defensive nicht konsequent genug zu Werke gegangen war.

Eigene Versuche, das Gehäuse in Gefahr zu bringen, scheiterten entweder an unpräzisen Zuspielen, oder an der sehr konsequent agierenden Defensive der Gäste, so dass ein 20-Meterschuss von Nefes knapp neben den Pfosten (43.) als einzige Ausbeute einer schwachen ersten Halbzeit gesehen werden muss.

Dass sich die FSV-Elf für den zweiten Durchgang etwas vorgenommen hatte, merkte man ihr vom Anstoß weg an, doch wieder waren es die Gäste, die Anlass zum Jubeln hatten, denn ein berechtigter Foulelfmeter, verwandelt von Elias Hoffmann bescherte ihnen in der 51. Min. sogar die 3:0-Führung.

Als Nowak kurz darauf das Spielfeld verlassen hatte, brach jedoch die Dominanz der Gäste von einer auf die andere Minute urplötzlich zusammen, und endlich war der FSV „im Spiel!“

Ein Schuss an den Außenpfosten, des mittlerweile in die Spitze beorderten Reitberger (57.) und ein herrlicher Drehschuss von Elsberger – knapp drüber (61) – , sowie ein Kopfball von Reitberger, den der Keeper gerade noch über die Latten lenkte (75.), waren indirekt die Initial-Zündungen zur Aufholjagd der Bergstädter.

Eine Minute später wurde man endlich für sein Bemühen um den Anschlusstreffer belohnt, denn beim 16-Meterschuss von Alex Honig zum 1:3 gab es nichts zu halten (76.).

Die Eckbälle für das FSV-Team häuften sich nun, und eine dieser Standard-Situationen nutzte Moritz Weinzierl, der den Ball aus Nahdistanz über die Linie drückte in der 81. Min. zum 2:3-Anschlusstreffer.

Dabei blieb es aber auch, denn die Bergstädter hatten nun mal die ersten 45 Minuten „verschlafen“ und mussten so die knappe Niederlage auch akzeptieren.

Spielertrainer Dominik Reitberger zur Partie:

Trainer Stefan Johann zum Stand der Vorbereitung:

VORSCHAU:

Am kommenden Sonntag 27.07. startet das FSV-Team in die neue Saison, und hat dazu um 14 Uhr den VfR Niederhausen zu Gast, gegen den die Bergstädter aufgrund der positiven Resultate aus der Vor-Saison (3:1 und 1:0) zwar als leicht favorisiert gelten, was aber aufgrund von personellen Veränderungen, – auch beim VfR-Team – noch lange keine Garantie auf einen erfolgreichen Start in die neue Saison bedeuten muss!