SPIELER-PORTRAIT!

Nr. 3: „Auf der linken Seite sorgt er hinten für Sicherheit und vorne für Torgefahr!“

Liebe Besucher unserer Homepage,

in lockeren Zeitabständen wollen wir euch, – ohne in ihrer Reihenfolge eine Rang-Ordnung andeuten zu wollen, – immer wieder Spieler unserer Senioren-Teams etwas näher vorstellen, die euch Woche für Woche in den Partien mit guten bis sehr guten Leistungen beeindrucken!

Heute ist es Thomas ETZEL (Jahrgang 1996), ein echter „Landauer“, der bereits seit 2013 das Trikot der Bergstädter trägt, und von seinen Trainern und Team-Kollegen auch deshalb sehr geschätzt wird, weil er – überwiegend auf der linken Seite des Spielfeldes – als sehr variabel einsetzbar gilt!

Fotorechte: FuPa

Steht sein Name auf dem Spielbericht, was seit seinem ersten Einsatz bei den Senioren im April 2015 meistens der Fall ist, dann stellt sich für den Zuschauer, aber auch für den jeweiligen Gegner von Spiel zu Spiel immer wieder die Frage, spielt er heute Linksverteidiger, oder spielt er Linksaußen?

Dabei ist es eigentlich egal, denn im Verlauf einer Partie taucht er sowohl hinten wie vorne auf, weil er es aufgrund seiner fußballerischen Fähigkeiten glänzend versteht und auch laufend praktiziert, mit seinem Seiten-Partner ein Wechselspiel zwischen erforderlicher Abwehr-Grätsche am eigenen 16er, und Maßflanke für seine Stürmer-Kollegen in den gegnerischen Strafraum zu veranstalten!

Wäre es nicht der Fußball, für den er sich entschied, so hätte er aufgrund seiner Schnelligkeit sicher auch als Sprinter bei den Leichtathleten Karriere gemacht, denn dass Gegenspieler ein Laufduell gegen ihn gewinnen, kommt wahrlich selten vor.

Im Jahr 2009 nahm er bei den C-Junioren der Bergstädter Bekanntschaft mit dem Fußball auf, der ihm als Höhepunkt seiner Junioren-Spielzeiten in der Saison 2014/15 unter seinem damaligen Trainer Fritz Johann 22 Einsätze in der U19-Landesliga bescherte.

Seine Einsatz-Zahlen aus den bisher abgeschlossenen neun Saisons bei den Senioren belegen, dass er durchschnittlich 34 Spiele bestritt, und im Spieljahr 2022/23 gar beachtliche 40 Partien absolvierte.

Aktuell gehört er mit 323 Einsätzen (73 Tore) (Stand 26.10.) zu jenen neun FSV-Akteuren, die bereits die Marke von 300 Partien knacken konnten!

Wie sehr er der Mannschaft und seinen Trainern bei der optimalen Besetzung der „linken Seite“ fehlt, merkt man immer dann, wenn er verletzt passen muss, oder für seinen Arbeitgeber, die Firma Einhell, wo er dem Produkt-Management angehört, einen Auslands-Einsatz zu absolvieren hat!

Chronologisch aufgeführt wurden Thomas Etzel im Verlauf seiner bisherigen Laufbahn vom FSV, bzw. durch die Stadt Landau mit folgenden Ehrungen bedacht:

2014 Junioren-Fußballer des Jahres, 2014 Junioren-Mannschaft des Jahres, 2019 Senioren-Team des Jahres und 2023 Auszeichnung mit der FSV-Nadel in Silber für sein 250. Senioren-Spiel.

Fazit:

Der Wunsch der FSV-Anhänger, dass der „Linksfuß“ mit der Rücken-Nummer „15“ das Spiel seiner Mannschaft noch möglichst oft so positiv beeinflusst, wie in seinen 323 Partien der zurückliegenden zehn Jahre, ist daher verständlich!“

Trainer Christoph Schambeck über Thomas ETZEL: