Bericht KREISLIGA: SC Aufhausen – FSV Landau (17. Spieltag vom 15.11.2025)

Zwei Elfer ergeben den 14. Dreier Timo Seer und Michael Wagner machen daraus den 2:0-Derbysieg beim SC Aufhausen! Zwar mit 40 Punkten und fünf Zählern Vorsprung als Tabellenführer „im Gepäck“, aber ohne jegliche Garantie darauf, das Nachbar-Derby beim SC Aufhausen schadlos zu überstehen, gastierte das FSV-Team am Samstag zum Abschluss-Match des Jahres im Vilstal. Wenngleich dem Gastgeber der Ansporn fehlte, die „Stoaderer“ mit einem Sieg von der Pole-Position verdrängen zu

SPIELER-PORTRAIT!

Nr. 4: Stefan Wieser gilt als „Flanken-Gott“ unseres A-Klassen-Teams! Liebe Besucher unserer Homepage, in lockeren Zeitabständen wollen wir euch, – ohne in ihrer Reihenfolge eine Rang-Ordnung andeuten zu wollen, – immer wieder Spieler unserer beiden Senioren-Teams etwas näher vorstellen, die euch Woche für Woche in den Partien mit guten bis sehr guten Leistungen beeindrucken! Heute ist es Stefan WIESER (Jahrgang 1993), ein echtes Landauer „Eigengewächs“, der bereits seit 1999 das

FSV Landau schnürt Veranstaltungspaket

In der jüngsten Sitzung haben die Vereinsgremien des FSV Landau die nächsten Termine für die anstehenden Vereinsveranstaltungen festgelegt. Der Verein blickt dabei auf ein abwechslungsreiches Jahresende und einen geselligen Jahresauftakt 2026. Den Anfang macht die Jahresabschlussfeier am Samstag, 15.11.2025, die um 19.00Uhr beginnt. Nur wenige Tage später folgt die beliebte Coco-Jambo-Party für die ganze Bevölkerung in der Stadthalle Landau am Freitag, 21.11.2025, Beginn 20.00Uhr. Traditionell wird auch wieder eine Christbaumversteigerung

Bericht KREISLIGA: FSV Landau – SV Hebertsfelden (16. Spieltag vom 08.11.2025)

90 Minuten voll gefordert. 3:1-Halbzeit- war zugleich Endstand – „Elfer“ von Ortmeier und ein „Doppelpack“ von Metzner. Nach Möglichkeit das letzte Heimspiel des Jahres nicht zu „verpatzen“, und mit einem Dreier über den SV Hebertsfelden die alleinige Tabellenführung verteidigen, das war am Samstag das erklärte Ziel der Bergstädter vor 100 Zuschauern unter der Regie von Referee Nico Krodinger (FC Ergolding). Angesichts der sieben Ausfälle – verletzt, oder beruflich verhindert –

In vielen Belangen verbessert!

Zwischen-Bilanz zur Situation der „Zweiten“ nach Ende der Herbstrunde in der A-Klasse Landau. Die A-Klasse Landau hat kürzlich die Herbstrunde der Saison 2025/26 beendet, und ermöglicht den Vereinen, Trainern und Teams sowohl einen Gesamt-Überblick auf das zurückliegende Jahr, wie auch auf die Spiele der Herbstrunde zu werfen! Dass die Bergstädter nach der Vor-Saison weder mit ihrem „Kontostand“ – 14 Punkte -, noch mit ihrer Endplatzierung – 11. Rang unter 12

Marie Gmeineder mit Fritz-Walter Medaille in Bronze ausgezeichnet!

Große Ehre für Marie Gmeineder: Marie Gmeineder, ehemalige Jugendspielerin des FSV Landau und derzeit in der zweiten Mannschaft des FC Bayern München aktiv, wurde vor kurzem durch den Deutschen-Fußball-Bund (DFB) mit der Fritz-Walter Medaille in Bronze ausgezeichnet. Die Fritz-Walter Medaille gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen im deutschen Nachwuchsfußball und wird seit 2005 vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) verliehen. Seit dem Jahr 2009 erfolgt die Verleihung in Kooperation mit der Fritz-Walter-Stiftung.

Bericht A-Klasse: FSV Landau II – DJK Thanndorf (12. Spiel vom 02.11.2025)

Da war mehr drin, als eine Niederlage! Die „Zweite“ beendet die Herbstrunde mit einem 1:2-Niederlage bei der DJK Thanndorf. Nach dem spielfreien Wochenende hatte die „Zweitvertretung“ der Bergstädter zum Abschluss der Herbstrunde in der A-Klasse Landau beim Kreisklassen-Absteiger DJK Thanndorf anzutreten, und dort alles andere als ein „Zuckerschlecken“ erwartete, zumal der Gastgeber nach der 0:1-Niederlage, die er durch einen frühen Treffer (15.) von Dominik Reitberger in Landau bezog, seine Revanche-Gelüste

Bericht KREISLIGA: FSV Landau – DJK-SV Geratskirchen (15. Spieltag vom 02.11.2025)

Der 4:0-Sieg war nie in Gefahr! Trotz mehrfachem Ersatz bezwingt der FSV die DJK-SV Geratskirchen mühelos! Die DJK-SV Geratskirchen kreuzte nach 14 Spieltagen mit einem bisher seltsamen Saisonverlauf zum Rückspiel in Landau auf, denn nach elf sieglosen Partien, darunter acht Niederlagen, siegten sie zum Abschluss der Vorrunde beim FC Velden-Eberspoint mit 2:1 und wiederholten zum Auftakt der Rück- rund auch den „Dreier“ aus der Vorrunde (2:0) durch einen 4:0-Erfolg über

SPIELER-PORTRAIT!

Nr. 3: „Auf der linken Seite sorgt er hinten für Sicherheit und vorne für Torgefahr!“ Liebe Besucher unserer Homepage, in lockeren Zeitabständen wollen wir euch, – ohne in ihrer Reihenfolge eine Rang-Ordnung andeuten zu wollen, – immer wieder Spieler unserer Senioren-Teams etwas näher vorstellen, die euch Woche für Woche in den Partien mit guten bis sehr guten Leistungen beeindrucken! Heute ist es Thomas ETZEL (Jahrgang 1996), ein echter „Landauer“, der

10 WM-Bälle für den FSV- Engagement zahlt sich eben aus!

Große Freude beim FSV: Durch die erneute Teilnahme am DFB-Punktespiel, einer bundesweiten Aktion des DFB für Amateurvereine, durfte sich der Verein vor kurzem über 10 originale WM-Bälle freuen. Möglich gemacht hat das Melanie Fröschl, Vorstandsmitglied des Vereins, die mit viel Einsatz verschiedene Aktionen und Maßnahmen umgesetzt und eingereicht hat- unter anderem wurde ein digitaler Vereinscheck durchgeführt sowie eine Werbeaktion zur Gewinnung von Schiedsrichtern initiiert. Mit ihrer Initiative sammelte sie wertvolle