Aber gehören die Zeiten, in denen man seinem Verein bis an sein Lebensende die Treue hält, womöglich bald der Vergangenheit an? Dieser und anderen Fragen bezüglich Mitgliedstreue ging FSV-Chronist Franz Holzmeier nach, der seit 26 Jahren zusammen mit Andreas Kohlmayer für die Mitgliederverwaltung beim FSV Landau zuständig ist, und somit einen relativ guten Überblick über diese Entwicklung hat! Vorweg sei erwähnt, dass sich der FSV glücklich schätzen kann, als ein
Autor: Eugen
„VR-Bank-Cup“ 2025 im Rathaus ausgelost!
Die Fußball-Stadtmeisterschaft wird in diesem Jahr vom Höckinger SV ausgerichtet! Unter der Regie vom 3. Bürgermeister und Sport-Referent der Stadt Landau, Xaver Hagn verlief auch die diesjährige Auslosung der Spiel-Paarungen für den 11. „VR-Bank-Cup“ im Rahmen der 15. Fußball- Stadtmeisterschaft im Landauer Rathaus routiniert und sachlich ab, so dass dem Vierer-Turnier am Samstag 5. Juli nichts im Wege stehen sollte! Der Sportreferent konnte dazu Vertreter der vier Vereine SG Höcking/Ganacker,

Das „neue Gesicht“ der A-Klasse!
Der A-Klasse Landau gehören nur noch elf Vereine an – Mit der SG Griesbach/Steinberg und der DJK Thanndorf kamen zwei Absteiger aus den Kreisklassen hinzu. Mit dem TV Reisbach (Meister), dem TSV Mamming (Vize-Meister und Aufstieg über die Relegation) sowie der Umgruppierung des TSV Marklkofen in die A-Klasse Dingolfing, verlor die A-Klasse Landau gegenüber der letzten Saison gleich drei ihrer spielstärksten Teams! Drei Punkte hinter den beiden Aufsteigern eng dran,

Zwei Meister-Titel für die FSV-Junioren!
Die „U13“ und die „U19“ das FSV Landau errangen in ihren Ligen die Meisterschaft. Wenngleich der Abstieg der „Ersten“ Senioren-Mannschaft aus der Bezirksliga der Gesamt-Bilanz aller Teams des FSV Landau eine „Delle“ zufügte, so gibt es dennoch mit zwei gewonnenen Meister-Titeln für die Junioren auch Positives über die Bergstädter zu berichten! Während die Saison der „U17“-Junioren in der Bezirksoberliga Niederbayern mit der Mannschaft von Trainer Mucky Müller noch bis zum

Die Kreisliga „hat es in sich!“
Zahlreiche Ex-Bezirks- und Landesligisten – sowie drei Nachbarderbys warten auf den FSV. Wer der Meinung sein sollte, die Kreisliga „Isar/Rott“ hätte den Fußballfreunden des FSV Landau nach dessen Abstieg aus der Bezirksliga keine interessante Gegner oder anspruchsvollen Duelle zu bieten, der sollte sich lieber etwas näher mit den 13 übrigen Clubs und deren Mannschaften befassen, mit denen sich das Team der Bergstädter in der kommenden Saison sportlich zu messen hat!

Der FSV setzt „Haken“ hinter die Saison!
Cuku, Knipf und Ruder wechseln – Gröstenberger, Deingruber und Kratky beenden ihre Karriere. Dass beim diesjährigen Saisonabschluss der Senioren-Teams des FSV Landau, wozu der Verein am Samstag alle Spieler der Senioren, wie der U19-Junioren, inklusive der Fan-Gemeinde ins Vereinsheim eingeladen hatte, – angesichts des Abstiegs seiner „Ersten“ aus der Bezirksliga keine „großen Reden geschwungen“ wurden, – war nachvollziehbar! Johannes Ächter begrüßte dazu seine Vorstands-Kollegen, und mit Karlheinz Kümpfbeck den Ehren-

Es hätten gerne mehr als 14 Punkte sein dürfen!
Die Saison-Bilanz für die „Zweite“ des FSV Landau in der A-Klasse fällt dürftig aus! Ja, – man hatte eine bessere Punkteausbeute und Platzierung der Mannschaft in der A-Klasse Landau erwartet, aber beim Fußball handelt es sich nun mal um kein „Wunsch-Konzert“, denn auch in der untersten Spielklasse gibt am Ende einer Saison der Punktestand in der Tabelle darüber Auskunft, ob man an den 22 Spieltagen auf der „Überholspur“, oder auf

„In allen Belangen zu wenig!“
Die Saison-Bilanz gibt Auskunft darüber, warum es nicht zum Klassenerhalt gereicht hat! Generell handelt es sich bei diesem Bericht um keine „schmutzige Wäsche“ die nach dem Abstieg gewaschen werden soll, sondern um eine sachliche Analyse, basierend auf Daten und Fakten! Ein Sprichwort besagt: „Erfolge haben viele Väter!“, aber trifft das nicht in gewisser Weise auch auf Misserfolge, wie den Abstieg der Bergstädter aus der Bezirksliga West zu? Was dennoch bleibt,

Bericht Bezirksliga-Team: FSV Landau – SG Mallersdorf/Grafentraubach (Relegation vom 26.05.2025)
Die Saison endete für den FSV wie befürchtet! Der FSV Landau unterlag der SG Mallersdorf/Grafentraubach in Relegationsrunde zwei mit 0:2 und steigt somit trotz erneut starker Fan-Unterstützung definitiv in die Kreisliga ab. Mit dem FSV Landau (13. der Bezirksliga) und der SG Mallersdorf/Grafentraubach (Vizemeister der Kreisliga Donau/Laaber) trafen am Montagabend auf neutralem Platz in Teisbach zwei Verlierer der ersten Relegationsrunde um den Verbleib oder Aufstieg in die Bezirksliga aufeinander! Der

1:4-Pleite – ab der 7. Min. in Unterzahl
Im Relegationsspiel gegen den SC Falkenberg hatten nur die FSV-Fans Bezirksliga-Niveau. Spätestens seit die Relegations-Auslosung um den Verbleib oder Aufstieg in die Bezirksliga den FSV Landau – 13. der Bezirksliga West und den SC Falkenberg Vize-Meister der Kreisliga „Isar/Rott“ – für vergangenen Freitag an neutraler Spielstätte in Arnstorf ermittelt hatte, setzte dies bei den Anhängern und Verantwortlichen beider Vereine das Hoffen und Bangen um ihr Team voll in Gange! So