Bericht Bezirksliga-Team: FC-DJK Simbach – FSV Landau (27. Spieltag vom 01.05.2025)

Ein weiterer wichtiger Schritt! Der FSV gewinnt das Derby beim FC-DJK Simbach durch ein Tor von Simon Weinzierl mit 1:0. Dieser Bericht wurde lediglich zum Zweck der Vollständigkeit der FSV-Homepage verfasst, und ist keinesfalls als „Gegenbericht“ zu den Schilderungen des FC-DJK Simbach zu verstehen! Nicht nur die Spieler beider Teams, sondern auch die Trainer Jan Bermann (FC-DJK Simbach) und Christoph Schambeck (FSV Landau), sowie die beiden Vereine hätten sich mit

Bericht A-Klasse: FSV Landau II – FC Zeholfing I (19. Spieltag vom 26.04.2025)

Dem Favoriten zwar die Stirn geboten, aber …..! Wie so oft, eine unglückliche und unverdiente 0:1-Niederlage der „Zweiten“ gegen den FC Zeholfing. Für das Vorspiel zum Bezirksliga-Match zwischen dem FSV Landau und dem FC Ergolding hatte sich die „Zweite“ der Bergstädter im Landauer Stadion mit dem FC Zeholfing I zum Stadtderby verabredet. Der FC Zeholfing hat vor einer Woche durch seinen 6:1 Heimsieg über den VfR Niederhausen den 2. Tabellenplatz

Bericht Bezirksliga-Team: FSV Landau – FC Ergolding (26. Spieltag vom 26.04.2025)

Der FSV geht erneut als Sieger vom Platz. Ein Treffer von Michael Wagner beschert Landau einen wichtigen „Dreier“ gegen den FC Ergolding. Das FSV-Team (14. der Tabelle) stand am Samstag im Heimspiel gegen den FC Ergolding (Rang fünf) vor der schweren Aufgabe, sich die unter der Woche mit dem 2:1-Sieg in Walkertshofen gesäten Hoffnungen auf den Klassenerhalt, nicht umgehend gleich wieder zerstören zu lassen. Gegen den Gast auf drei Punkte

Bericht Bezirksliga-Team: FC Walkertshofen- FSV Landau (25. Spieltag vom 22.04.2025)

Mit vereinten Kräften zum Sieg. Der 2:1-Sieg beim FC Walkertshofen ändert aber noch nichts an der kritischen Lage. Wie alle 16 Clubs der Bezirksliga, so hatte auch der FSV Landau am Dienstag eine „Sonderschicht“ zu absolvieren, und war dazu beim FC Walkertshofen zu Gast, der mit 28 Punkten den 12. Tabellen- platz inne hatte, der wiederum am Saisonende den direkten Klassenerhalt bedeuten würde. Beim FSV-Anhang stellte man sich die Fragen,

Bericht Bezirksliga-Team: FSV Landau – FC Teisbach (24. Spieltag vom 19.04.2025)

Sechs „Ostereier“ im FSV-Gehäuse. Blamable 0:6-Heimniederlage des FSV Landau im Landkreis-Derby gegen den FC Teisbach. Sich ausgerechnet im Spiel gegen den aktuellen Tabellen-Vize und Aufstiegs-Anwärter FC Teisbach Hoffnungen auf dringend benötigte Punkte um den Klassenerhalt zu machen, schien vermessen zu sein, aber dem FSV Landau blieb angesichts seiner misslichen Lage als 14. der Tabelle im Landkreis- Derby vor 200 Zuschauern unter der Leitung von Referee Xaver Scheungrab (FC Aunkirchen) keine

Bericht A-Klasse: TV Reisbach – FSV Landau II (18. Spieltag vom 19.04.2025)

Erst in der Schlussphase unterlegen. Bis zum 1:3 in der 92. Min. war ein Remis der Johann-Truppe beim Tabellenführer möglich Bevor sich die Schützlinge von FSV-Trainer Stefan Johann auf die vier in Folge anstehenden Heimspiele freuen konnten, mussten sie am Ostersamstag mit ihrem Gastspiel beim Tabellenführer der A-Klasse, nämlich beim TV Reisbach, erst noch die größte Hürde dieser Saison hinter sich bringen! Der einzig realistische Ratschlag den man dem Team

Bericht A-Klasse: FSV Landau II – VfR Niederhausen (17. Spieltagvom 13.04.2025)

Ein einziges Tor entschied das Spiel! Dem hoch überlegen agierenden FSV-Team stand VfR-Keeper Bentlohner mehrfach „im Weg!“ Am 17. von 22 Spieltagen in der A-Klasse Landau war die „Zweite“ des FSV Landau mit 10 Punkten auf dem Konto als Tabellenvorletzter, Gastgeber für den VfR Niederhausen, der vor dem Match mit sechs Zählern den 12. und damit letzten Rang einnahm, so dass die Einstufung der Partie als „Keller-Duell“ durchaus zutraf. Zugleich

Bericht Bezirksliga-Team: TV Schierling – FSV Landau (23. Spieltag vom 12.04.2025)

Erst Fußball-Lust dann Fußball-Frust. Nach bester erster Halbzeit der Saison mit 1:0 geführt, aber dennoch 1:2 verloren. „Wenn man schon, wie das FSV-Team, aktuell große Probleme hat, um selber Tore zu erzielen, damit man seine Heimspiele gewinnt, dann muss das vorrangige Ziel zumindest darin bestehen, Gegentore zu verhindern, um auf diese Weise einen Punkt zu erobern, selbst wenn man beim Tabellendritten in Schierling anzutreten hatte!“ Die Sorge der Bergstädter war

Bericht A-Klasse: TSV Eichendorf – FSV Landau II (16. Spieltag vom 06.04.2025)

Führung reichte nicht zum Punktgewinn. 1:2-Niederlage der „Zweiten“ des FSV von Trainer Stefan Johann beim TSV Eichendorf. Am Sonntag gastierte die „Zweite“ des FSV Landau im Rahmen des 16. Spieltags dieser Saison beim TSV Eichendorf, der, wie die Bergstädter gegen den FC-DJK Simbach II, mit einem 1:0-Heimsieg über den FC Mariakirchen in die Frühjahrsrunde gestartet war. Im 63. Vergleich eines FSV-Senioren-Teams mit den Vilstalern galt der Gastgeber mit 20 Punkten

Bericht Bezirksliga-Team: FSV Landau – TSV Langquaid (22. Spieltag vom 05.04.2025)

Die Cleverness siegte über die Absicht. Die 0:2-Niederlage des FSV gegen den TSV Langquaid geht völlig in Ordnung. FSV-Coach Christoph Schambeck erwartete aufgrund der unglücklichen 0:2-Niederlage seines Teams beim ATSV Kelheim, dass die Mannschaft im Heimspiel gegen den TSV Langquaid endlich „den Bock umstoßen“ würde, denn die Grundeinstellung seiner Mannschaft hatte, abgesehen von der Chancen- verwertung, bereits in Kelheim gepasst! Dass der Gast nach dem jüngsten 2:1-Erfolg über den FC