„Auf Gefahren und Folgen hingewiesen!“

FSV organisierte Präventions-Veranstaltung und hatte sich dazu einen Berater eingeladen!

Als Fußballverein mit jeder Menge jugendlichen Mitgliedern im Alter zwischen 14 und 19 Jahren hat der FSV Landau großes Interesse, was die Aufklärung und den Schutz dieser Jugendlichen vor dem Konsum von Drogen jeglicher Art betrifft!

Die Tatsache, dass der Verein seit Jahrzehnten gemäß der Jugendschutz-Verordnung im Club-Lokal, sowie am Kiosk vorbeugend alle alkoholfreien Getränke preisgünstiger anbietet, gehört hier eindeutig dazu!

Um dieser Verantwortung in punkto Vorbeugung gerecht zu werden, hatte Vorstandsmitglied Melanie Fröschl in ihrer Funktion als Vereins-Ehrenamts-Beauftragte diese Veranstaltung organisiert, und konnte dazu 45 Spielerinnen und Spieler, sowie deren Trainer und Betreuer im Vereinsheim begrüßen, wo diese von Polizei-Hauptmeister Christian Freundorfer, – selbst einst Spieler beim FSV Landau – und seit einigen Jahren als Ermittlungsbeamter in der Polizeidienststelle Landau tätig, über die Gefahren und Folgen durch Drogen-Konsum hingewiesen wurden.

Die rege Beteiligung bei der Fragestellung an den Referenten verdeutlichte, – dass er zu jedem Thema, egal, ob es nun um die Folgen von Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr, das Handy im übertragenen Sinn ein in vielerlei Hinsicht als „Waffe“genutzt wird, oder den inzwischen teil legalisierten Anbau zur Eigennutzung von Cannabis ging, – die richtigen Worte fand, ohne gegenüber den Jugendlichen als „Schulmeister“ aufzutreten!

Am Ende waren sich sowohl die Organisatorin, wie der Referent und die Teilnehmer darüber einig, dass diese 80 Minuten sinnvoll genutzt wurden!

Christian Freundorfer auf die Frage von FSV-Pressewart Franz Holzmeier, was er den Eltern von Jugendlichen raten würde, wenn sie den Verdacht haben, dass ihr Kind als Jugendlicher mit Drogen in Kontakt gekommen sein könnte:

Der Referent von der Polizei-Inspektion Landau traf bei den aufmerksam zuhörenden Jugendlichen mit seinen Worten „den richtigen Ton!“
Melanie Fröschl bedankte sich bei Christian Freundorfer für seinen gelungenen 80-minütigen Dialog!