FSV-Teams absolvierten Trainingslager!

Die Bergstädter haben fünf Tage dort trainiert, wo andere Menschen Urlaub machen!

Wenngleich in der ersten März-Woche, als der Großteil der Seniorenspieler – nicht alle hatten dazu frei bekommen – im kroatischen Medolin ihr fünftägiges Trainingslager absolvierte, die Wetterbedingungen in Deutschland ebenfalls frühlingshaft waren, zum Zeitpunkt der Reservierung im Spätherbst konnte man sicher nicht davon ausgehen!

Wie 2023 und 2024 hatte der FSV-Tross um Sport-Chef Simon Schott das dafür optimal geeignete Sportzentrum in Medulin gebucht, und mit 20 Spielern und ihren Trainern das „Park Plaza Hotel Belvedere“ als ihr Domizil gewählt.

Auf der Top-Anlage dieses Sportzentrums standen zwar ab Mittwoch-Nachmittag die zahlreichen Trainings-Einheiten klar im Vordergrund, aber auch die fünftägige Gemeinsamkeit, auf neudeutsch „Teambilding-Maßnahme“ genannt, kam dabei nicht zu kurz.

Am Samstag bestritt das FSV-Team, bei dem 17 Akteure zum Einsatz kamen, ein Testspiel gegen den USV Koppl (Tabellenführer der 2. österreichischen Landesliga) und gab dabei eine „gute Figur ab!“

Im ersten Durchgang konnte, bzw. musste sich dabei FSV-Keeper Felix Bielmeier noch mehrfach auszeichnen, doch nach dem 2:2-Ausgleich gelang den Bergstädtern nicht nur der verdiente 3:2-Siegtreffer, sondern verzeichnete in der Endphase der Partie trotz inzwischen fünffachem Wechsel weitere Torchancen durch Perstorfer und Fischer.

FSV Landau: Felix Bielmeier, Lefter Cuku (67. Josef Kratky), Thomas Liebl (46. Reiner Hauser), Kevin Löffler, Michael Gröstenberger (46. Antonio Jankovic), Ivan Jankovic, Hannes Obermeier (58. Simon Riedl), Michael Wagner (46. Tim Fischer), Manuel Perstorfer, Anton Metzner und Christian Zellmer (46. Felix Mann-Wagner).

Torfolge/Schützen:
1:0 (20.) Metzner nach Pass von Perstorfer auf Cuku und uneigennütziges Zuspiel zum Schützen.
1:1 (24.) Die weit aufgerückte Defensive wird mit einem Chip-Ball überlistet – Bielmeier ohne Chance.
1:2 (35.) Nach einer Eckball-Verlängerung hat der Schütze aus Nahdistanz leichtes Spiel.
2:2 (59.) Löffler nach unwiderstehlichem Sololauf und Doppelpass mit Metzner.
3:2 (83.) Perstorfer nach diagonal geschlagenem Ball von Löffler hinter die Abwehr des Gegners.

In den restlichen Wochen bis zum Punktspielstart der „Ersten“ am 22. März bzw. eine Woche später für die „Zweite“, werden die Trainer den Jungs auf dem heimischen Gelände den Feinschliff verpassen, wozu das BZL-Team am kommenden Samstag den TSV Mauth zum letzten Testsiel erwartet.

Das A-Klassen-Team hat hingegen noch drei Testspiele geplant, so bei Türk Gücü Deggendorf, sowie mit Heimvorteil gegen den FC Eintracht Landshut II und den TSV Seebach II.