Verdiente BFV-Einladung für Heiner HOFNER!

Die Junioren-Abteilung des FSV Landau wäre ohne ihn nur schwer vorstellbar!

Wären beim FSV Landau die langjährig aktiven Funktionäre, ähnlich wie Maschinen in den Betrieben, mit einer „Inventar-Nummer“ versehen, Heiner HOFNER (60) – seit Februar 2007 Leiter der Junioren-Abteilung – wäre dort, zusammen mit seiner Frau Manuela, die ihn bei dieser ehrenamtlichen Aufgabe nicht nur bei der Durchführung der Hallen-Turniere tatkräftig unterstützt, garantiert längst aufgelistet!

Vorstands-Kollegin Melanie Fröschl in ihrer Funktion als Ehrenamts-Beauftragte des Vereins nahm dieses außergewöhnliche Engagement zum Anlass, um ihn dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) für den Ehrenamtspreis 2024 vorzuschlagen!

Der Verband würdigte dies wiederum kürzlich mit einer Einladung zu einem Abendessen in den „Vilstaler-Hof“ nach Rottersdorf, um sich bei den jeweils Zweitplatzierten Funktionären „ähnlichen Kalibers“ die von ihren Vereinen der niederbayerischen Fußball-Bezirke West & Ost für den Ehrenamtspreis 2024 nominiert worden waren, zu bedanken!

Heiner Hofner (5. von re.) zusammen mit BFV-Funktionären im Kreise langjährig verdienter Kolleginnen und Kollegen bei ihren Vereinen!

BFV-Funktionär & Kreisehrenamtsbeauftragter Rudolf Hamberger (3. von li.) hatte die Bewerbung ohne zu zögern für berechtigt erachtet, kennt er doch seit vielen Jahren die ehrenamtliche Arbeit von Heiner Hofner, und weiß welche Bedeutung für die Vereine hinter dieser Aufgabe als Leiter der Junioren-Abteilung steckt!

Hierzu der „Steckbrief“ von Heiner Hofner– Stand Februar 2025:

Mitglied beim SV Landau von/bis:1997 – 1998
Mitglied beim FSV Landau seit:06.11.1998
Gesamt-Mitglieds-Jahre:27
FSV-Gründungs-Mitglied:ja
Junioren-Trainer13 Saisons
Seit 2007 Junioren-Leiter18 Jahre
Seit 2007Mitglied der Vorstandschaft
EHRUNGEN:
2008BFV-JEZ (SILBER)
2015FSV-SILBER
2019BFV-Jugend-Ehrenmedaille
2024BFV-Ehrenamtspreis