Zur Begrüßung gab‘s ein Gläschen Sekt!

Der FSV hatte die „Geburtstagskinder“ unter seinen Mitgliedern zur Jubilarfeier eingeladen!

Seit 2018 – ausgenommen in den Pandemie-Jahren – pflegt der FSV Landau die Tradition, jeweils zu Jahresbeginn seine Mitglieder, die im Jahr zuvor einen markanten Geburtstag begehen konnten, nachträglich zu einer gemeinsamen Jubilarfeier mit Mittagstisch und Nachmittags-Kaffee ins Vereins- heim einzuladen!

So waren auch am vergangenen Sonntag von Melanie Fröschl – Ehrenamtsbeauftragte des FSV und hauptverantwortliche Gastgeberin – dem Anlass entsprechend, die Tische im Lokal eingedeckt, wo die Gäste ein unterhaltsamer Nachmittag erwartete!

Von den FSV-Oldys Wolfgang Müller und Franz Holzmeier per Handschlag begrüßt, folgte im Lokal ein Gläschen Sekt, was sogleich für eine gelöste Stimmung bei den Gästen sorgte, ehe Spielerinnen des Damen/Mädchen-Teams das vom Cateringunternehmen „Esterl & Kaiser“ gelieferte Mittagessen inklusive Salat-Buffet servierten!

Nach einem Schnappser‘l hinterher, hieß Vorstandsmitglied Johannes Ächter die Jubilare, – die dem Wunsch des Vereins folgend, zum Großteil mit Partnerinnen erschienen waren, – willkommen, zeigte sich erfreut, dass die Jubilare das Angebot des FSV angenommen haben, gemeinsam zu feiern.

Ein Sonderlob richtete er an Melanie Fröschl, die diese Feier top organisiert hatte, und bedankte sich bei den Helferinnen und Helfern vom Vereinsausschuss, die für einen reibungslosen Service sorgten!

Anschließend ergriff Melanie Fröschl selbst das Wort und streifte, – eingebettet in die beabsichtigten „Ratsch-Pausen“ – in ihren Ausführungen zunächst die Themen: Der Verein und seine Anhänger!, sowie „Der FSV ist mehr als ein Fußballverein!“

Inzwischen waren die Gäste bereits bei Kaffee und Kuchen – spendiert von Frauen der Funktionäre – angelangt, ehe die Veranstaltung in lockerer Atmosphäre mit einer von Melanie Fröschl zusammen-gestellten Präsentation fortgesetzt wurde, wobei sie anhand von 38 Fotos auf ein sehr reges Vereins-leben im Jahr 2024 zurückblickte!

Bilder, die einmal mehr verdeutlichten, dass der FSV dank seiner rührigen Funktionärs-Riege, die es versteht, die jüngere Generation frühzeitig “ins Boot zu holen“, um den Mitgliedern nicht nur Fußball, sondern auch mit Veranstaltungen aller Art, ein sehr attraktives Vereinsleben bieten zu können!

Nicht fehlen durfte das Geburtstags-Ständchen, inklusive Zugaben, gespielt von Damen-Spielerin Christina Grabmeier auf dem Tenorhorn, sowie das Quiz über die Gesamt-Mitgliedsjahre der 2024-Jubilare, wofür Melanie Fröschl an Josef Dankesreiter, der mit 730 Jahren den nächstliegenden Tipp in Richtung des Ziels von 757 Jahren abgab, eine Flasche Sekt überreichte.

Der Sieger ließ sich aber nicht beschenken, sondern reichte sie, als Dank für ihr Veranstaltungstalent an die Haupt-Organisatorin der Feierlichkeit zurück.

Mit einem Erinnerungs-Foto endete schließlich, sowohl für die Gäste, wie für den FSV als Veranstalter ein unterhaltsamer Nachmittag, der den Jubilaren verdeutlichte, das sie nicht nur seit vielen Jahrzehnten als Beitragszahler zum Verein gehören, sondern dass man beim FSV ihre Treue auch zu schätzen weiß!

Ein starkes Team!“
von links: Stefan Schrettenbrunner, Michael Weinmann, Verena Heißenhuber, Tobias Piller, Lejla Vrellaku, Anesa Kryeziu, Charlotte Bannert und Melanie Fröschl, halfen zusammen, um die Gäste des FSV zufrieden zu stellen!
Melanie Fröschl mit Josef Dankesreiter, dem Sieger aus dem Tipp-Spiel! Damenspielerin Christina Grabmeier steuerte das Geburtstags-Ständchen bei!