Die Landauer „Fußballwoche“ entwickelt sich zur Erfolgsstory!

Interview mit dem Organisator und fußballbegeisterten Pastor Simon Höfli von der evangelischen Freikirche in Landau! Hinter jeder guten Geschichte steckt zunächst immer eine Idee, die aber erst durch Menschen in die Tat umgesetzt werden kann, die sich selber dafür begeistern, denn erst in Verbindung durch deren Enthusiasmus, gepaart mit unermüdlichem Engagement, kann sich daraus eine Erfolgsstory wie die der alljährlich stattfindenden „Fußballwoche“ entwickeln! Beim Trainer- und Betreuer-Team um Pastor Simon

Ihr Kind ist ca. 5 Jahre alt und will Fußball spielen?

In diesem Fall wäre ihr Sohn/Tochter bei den G-Junioren (U7) des FSV Landau, – gerne auch nur, um ohne weitere Verpflichtung mal ein „Schnupper-Training zu absolvieren, – herzlich willkommen! Unsere beiden G-Junioren-Trainer Andreas GIULEA und Sevdail GASHI würden sich über Neulinge bei ihrer gleichalterigen Trainingsgruppe freuen, mit der sie aktuell jeden Montag und Donnerstag von 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr auf einem der Plätze im Landauer Stadion trainieren und zusammen

Der „Dauerbrenner“ unter den Junioren-Trainern!

A-Junioren-Coach Hans-Jürgen (Mucky) Müller hat seine 11. Saison in Angriff genommen! Der von Oliver Kahn bekannte Ausspruch: „Immer weiter, immer weiter!“, das scheint auch das Motto von Mucky Müller (49) zu sein, der in der Saison 2015/16 zusammen mit seinem älteren Sohn Niklas (Jahrgang 2008) bei den F2-Junioren als Junioren-Trainer begann und mittlerweile mit ihm zusammen bei den A-Junioren (U19) angekommen ist! Die Tatsache, dass er bereits von klein auf,

Am Sonntag Top-Spiel: Erster gegen Zweiter!

Um 14 Uhr steht das Spitzenspiel der Kreisliga FSV Landau – FC Bonbruck/Bodenkirchen an. Um 16 Uhr will die „Zweite“ des FSV gegen die SG Dornach/Roßbach II nachlegen. Besser hätten es die Spielleiter der Kreisliga Isar/Rott und der A-Klasse Landau, aber insbesondere die beiden Senioren-Teams der Bergstädter mit ihrer bisherigen Punkteausbeute nicht hinbekommen können, denn so kann der FSV am Sonntag 31. August seinen Anhängern ein „Doppel-Pack“ liefern, das einen

Ein absoluter Allrounder im FSV-Trikot!

Dominik Reitberger (26) ist weit mehr, als nur der „Zweite Mann“ bei der „Zweiten!“ Um Dominik Reitberger „unter die Lupe zu nehmen“, kommt man zwar, – wie auch die gegnerischen Stürmer bei den Spielen der „Ersten“ des FSV – kaum an seinem jüngeren Bruder Florian (24) vorbei, doch bei dieser Story versucht FSV-Pressewart Franz Holzmeier, sich auf den „Allrounder“ bei den Bergstädtern zu konzentrieren! Noch im Juniorenalter wechselte er vom

Ferien-Programm-Kinder waren beim FSV zu Gast!

Nach dem „Schnupper-Training“ gab es vom BFV „goldene“ Bälle und vom FSV ein Eis. Traditionell beteiligte sich der FSV Landau auch in diesem Jahr wieder mit einem Angebot für die Ferien-Programm-Kinder der Stadt und hatte die Kids zu einem 90-minütigen „Fußball-Schnupper-Training“ auf das Sportgelände eingeladen! Melanie Fröschl (v.l.), Franz Holzmeier, Andreas Giulea, Rudolf Hamberger und Jugendleiter Heiner Hofner, sowie 15 fußballbegeisterte Kinder! Das diesjährige Trainer-Trio Melanie Fröschl (Mitglied der Vorstandschaft),

Der FSV setzt auf Qualität

Ab sofort spezielles Torhütertraining – Top-Bälle durch Sponsor-Unterstützung Jeder Fußballer weiß, von welche großer Bedeutung ein guter Keeper für sein Team sein kann, aber sein Leistungs-Niveau ständig verbessern kann er nur, wenn er regelmäßig von einem speziell dazu ausgebildeten Coach „unter dessen Fittiche“ genommen wird! Beim FSV Landau ist dies zukünftig für alle seine Torhüter von den U15-Junioren bis zu den Senioren, möglich, denn mit Markus Mitterreiter, – aktuell Torhütertrainer

V O R A N K Ü N D I G U N G !

Das „Fußball-Schnupper-Training“ naht! Am Montag 18. August werden beim FSV die Kinder vom Ferien-Programm dazu erwartet! Seit es das von der Stadt Landau organisierte Ferien-Programm für Kinder gibt, ist der FSV Landau als einer die vielen Veranstalter mit einem „Fußball-Schnupper-Training“ für Kids vertreten, so auch am kommenden Montag 18. August wieder, wenn von 17.30 bis 19.00 Uhr im Landauer Stadion der „Spaß am Ball“ im Vordergrund steht! Sollte „Petrus“, sprich

Die „U-19“ des FSV steigt in die BOL auf!

Sie ersetzt dort die „U17“ der Bergstädter, die freiwillig in der Gruppe spielen wird! Eigentlich war der Aufstieg der „U19“-Junioren bereits zu den Akten gelegt worden, als das Team von Chef-Trainer Dominik Reitberger und Co-Trainer Daniel Köhne am 31. Mai als Meister der Kreisliga Isar/Rott im Entscheidungsspiel auf neutralem Platz in Ohu-Ahrain gegen den TSV Abensberg, seines Zeichens Meister der Kreisliga Donau/Laaber mit 2:5 unterlegen war. Wie es doch noch

„Lang is her, woast as na!“

Liebe Besucher unserer Homepage, wann immer sich zwischen zwei FSV-Ereignissen zeitlich eine passende Lücke ergibt, werden wir euch unter dieser Rubrik: „Lang is her, woast as na!“ an Partien und Situationen aus der Vergangenheit erinnern, die alle – ob gewonnen oder verloren – in unserer Vereins-Chronik festgehalten wurden, und das Prädikat „denkwürdig“ oder „entscheidend“ tragen! Teil 3: Der FSV meldet eine „Zweite“ zum Spielbetrieb an! Seit die damalige „Zweite“ des