Es hätten gerne mehr als 14 Punkte sein dürfen!

Die Saison-Bilanz für die „Zweite“ des FSV Landau in der A-Klasse fällt dürftig aus! Ja, – man hatte eine bessere Punkteausbeute und Platzierung der Mannschaft in der A-Klasse Landau erwartet, aber beim Fußball handelt es sich nun mal um kein „Wunsch-Konzert“, denn auch in der untersten Spielklasse gibt am Ende einer Saison der Punktestand in der Tabelle darüber Auskunft, ob man an den 22 Spieltagen auf der „Überholspur“, oder auf

„In allen Belangen zu wenig!“

Die Saison-Bilanz gibt Auskunft darüber, warum es nicht zum Klassenerhalt gereicht hat! Generell handelt es sich bei diesem Bericht um keine „schmutzige Wäsche“ die nach dem Abstieg gewaschen werden soll, sondern um eine sachliche Analyse, basierend auf Daten und Fakten! Ein Sprichwort besagt: „Erfolge haben viele Väter!“, aber trifft das nicht in gewisser Weise auch auf Misserfolge, wie den Abstieg der Bergstädter aus der Bezirksliga West zu? Was dennoch bleibt,

Bericht Bezirksliga-Team: FSV Landau – SG Mallersdorf/Grafentraubach (Relegation vom 26.05.2025)

Die Saison endete für den FSV wie befürchtet! Der FSV Landau unterlag der SG Mallersdorf/Grafentraubach in Relegationsrunde zwei mit 0:2 und steigt somit trotz erneut starker Fan-Unterstützung definitiv in die Kreisliga ab. Mit dem FSV Landau (13. der Bezirksliga) und der SG Mallersdorf/Grafentraubach (Vizemeister der Kreisliga Donau/Laaber) trafen am Montagabend auf neutralem Platz in Teisbach zwei Verlierer der ersten Relegationsrunde um den Verbleib oder Aufstieg in die Bezirksliga aufeinander! Der

1:4-Pleite – ab der 7. Min. in Unterzahl

Im Relegationsspiel gegen den SC Falkenberg hatten nur die FSV-Fans Bezirksliga-Niveau. Spätestens seit die Relegations-Auslosung um den Verbleib oder Aufstieg in die Bezirksliga den FSV Landau – 13. der Bezirksliga West und den SC Falkenberg Vize-Meister der Kreisliga „Isar/Rott“ – für vergangenen Freitag an neutraler Spielstätte in Arnstorf ermittelt hatte, setzte dies bei den Anhängern und Verantwortlichen beider Vereine das Hoffen und Bangen um ihr Team voll in Gange! So

„Wir wissen, was auf dem Spiel steht!“

Am kommenden Freitag – Anstoß 18.15 Uhr auf der Anlage des TSV-FC Arnstorf – hat deine Mannschaft im Relegationsspiel gegen den SC Falkenberg Vize-Meister aus der Kreisliga Isar/Rott zwar die Chance, sich eine weitere Saison in der BZL zu verdienen, läuft aber auch Gefahr, den Abstieg hinnehmen zu müssen!Ist deinem Team bewusst, was hier für den Verein auf dem Spiel steht? Christoph Schambeck:Unsere Spieler wissen was auf dem Spiel steht.

„Lang is her, woast as na!“

Liebe Besucher unserer Homepage, wann immer sich zwischen zwei FSV-Ereignissen zeitlich eine passende Lücke ergibt, werden wir euch unter dieser Rubrik: „Lang is her, woast as na!“ an Partien und Situationen aus der Vergangenheit erinnern, die alle – ob gewonnen oder verloren – in unserer Vereins-Chronik festgehalten wurden, und das Prädikat „denkwürdig“ oder „entscheidend“ tragen! Teil 2: Als Werner Brunner mit seinen Toren den Abstieg in die A-Klasse verhinderte! Wenn

FSV Landau beteiligte sich an Organspende-Spieltag des BFV

und verloste Adidas-Matchball! Der FSV Landau ist mittlerweile weit mehr als nur eine Fußballverein, der Woche für Woche seine Spiele bestreitet. So auch am vergangenen Sonntag, als sich der Verein aktiv am Organspende-Aktionsspieltag, einer Initiative des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention sowie Antenne Bayern beteiligen konnte. Ziel dieser Aktion war es, über das wichtige Thema Organspende zu informieren, dabei aufzuklären, Vorurteile

FSV-D1-Junioren (U13) sind vorzeitig Meister!

Wenn ein Team, wie das von Chef-Trainer Karl Rankl mit zehn Punkten Vorsprung die letzten beiden Spieltage in Angriff nehmen kann, dann bedeutet dies, dass man die Meisterschaft in der Kreisklasse DGF bereits „in der Tasche hat!“ So geschehen am 02. Mai im Heimspiel gegen den TSV Bayerbach, der in der Vorrunde noch ihr ärgster Verfolger war, ohne Probleme mit 3:0 besiegt werden konnte! Der Grund zur Freude war berechtigt,

„Lang is her, woast as na!“

Lieber Besucher unserer Homepage, wann immer sich zwischen zwei FSV-Ereignissen zeitlich eine passende Lücke ergibt, werden wir dich unter dieser Rubrik: „Lang is her, woast as na!“ an Partien und Situationen aus der Vergangenheit erinnern, die alle – ob gewonnen oder verloren – in der FSV-Chronik festgehalten wurden, und das Prädikat „denkwürdig“ oder „entscheidend“ tragen! Teil 1: Das erste offizielle Spiel der „Ersten“ als FSV! Bereits am 31.01.1999 nahm zwar