Bericht A-Klasse: FSV Landau II – DJK Thanndorf (12. Spiel vom 02.11.2025)

Da war mehr drin, als eine Niederlage!

Die „Zweite“ beendet die Herbstrunde mit einem 1:2-Niederlage bei der DJK Thanndorf.

Nach dem spielfreien Wochenende hatte die „Zweitvertretung“ der Bergstädter zum Abschluss der Herbstrunde in der A-Klasse Landau beim Kreisklassen-Absteiger DJK Thanndorf anzutreten, und dort alles andere als ein „Zuckerschlecken“ erwartete, zumal der Gastgeber nach der 0:1-Niederlage, die er durch einen frühen Treffer (15.) von Dominik Reitberger in Landau bezog, seine Revanche-Gelüste mit einem Sieg stillen wollte.

Während das FSV-Team, wie erwähnt zuletzt spielfrei hatte, und so seinen 7:0-Sieg in Niederhausen ausgiebig auskosten konnte, musste Thanndorf, nach zuvor zwei 2:3-Niederlagen bei der SG Dornach Roßbach und vor eigenem Anhang gegen den SC Ruhstorf, sowie einem mageren 1:1 gegen die SG Höcking, als Tabellenneunter mit 14 Punkten auf dem Konto beim FC Zeholfing „Farbe bekennen!“

Die DJK Thanndorf ließ sich dabei selbst von einem 0:2-Rückstand nicht beeindrucken, und entführte durch drei Treffern in der Nachspielzeit noch die drei Punkte.

Im Vorfeld der Partie machten Trainer und Spieler der Bergstädter so keinen Hehl daraus, wie schwer die Aufgabe werden würde, das Fußballjahr 2025 mit etwas Zählbarem aus Thanndorf zu beenden!

Wie der Jahresabschluss für sein Team unter der Leitung von Referee Tollkien (SV Edenstetten-Egg) verlief, das schildert FSV-Trainer Stefan Johann wie folgt:

FSV Landau II: Felix Wagner, Stefan Wieser, Thomas Liebl, Baran Günes, Johannes Jahrstorfer, Alexander Honig, Maximilian Elsberger, Nepomuk Eberhard, Dominik Reitberger, Antonio Jankovic und Ivan Jankovic.

Eingewechselt: 65. Kerim Nefes, 65. Eduard Husta, 75. Reiner Hauser, 84. Hossein Jafari.

Torfolge/Schützen: 1:0 47. Florian Hofbauer. 2:0 60. Tobias Neumann. 2:1 80. Eduard Husta.

Vorkommnis: 35. Min. FSV-Keeper Felix Wagner pariert Foulelfmeter von Tobias Neumann.

Nach 12 absolvierten Herbstrunden-Partien – auf die wir demnächst in einem separaten Bericht auf unserer Homepage zurückblicken, – begibt sich das Team nun mit 22 Punkten in die Winterpause!