Dramatik pur bis zur 97. Minute!
Die „Zweite“ sorgt mit dem 1:0 über die DJK Thanndorf für ein „Sechs-Punkte-Wochenende!“
Bedingt durch das zuletzt spielfreie Wochenende bestritt das FSV-Team von Spielertrainer Dominik Reitberger am Sonntag erst ihr zweites Match dieser Saison und hatte dazu mit der DJK Thanndorf den Absteiger aus der Kreisklasse Pfarrkirchen bei sich zu Gast!
Während die Bergstädter mit einem 2:2 gegen den VfR Niederhausen gestartet waren, hatte sich die DJK Thanndorf um Spielertrainer und Doppel-Torschütze Dominic Duschl zum Saisonauftakt bei der SG Höcking mit 2:0 durchgesetzt, musste sich aber zuletzt ohne ihn auf heimischem Boden dem FC Zeholfing mit 0:1 geschlagen geben.
Beim FSV herrschte nach dem 2:2 gegen den VfR Niederhausen eine gewisse Unklarheit bezüglich der dabei gebotenen Leistung, zumal der VfR eine Woche später vom TSV Eichendorf mit 2:9 förmlich „überfahren“ wurde!
Die DJK Thanndorf war allerdings im Vorfeld nicht als jener Gegner einzustufen, gegen den sich so einfach das Gegenteil beweisen lassen würde, schließlich waren die Gäste vor Saisonbeginn von den Gegnern als einer der Favoriten auf die Meisterschaft eingestuft worden.
Unter der Regie von Schiedsrichter Konrad Stöger (VfR Niederhausen) hatte der Gast zwar einen lautstark auf das Geschehen einwirkenden Anhang mitgebracht, doch davon ließ sich der erfahrene Referee eben so wenig beeinflussen, die die FSV-Truppe.
Angeführt von Maxi Elsberger als Regisseur und Dominik Reitberger als vorderste Spitze zeigte das FSV-Team von Beginn an die bessere Spielanlage, woraus sich gelungene Kombinationen und gute Abschlüsse ergaben.
Belohnt hat man sich jedoch erst in der 15. Min., als Reitberger ein Freistoßzuspiel von Elsberger zum 1:0 in die Maschen setzte.
Ein Treffer, der dem FSV-Team Mut machte, den vom Gast, um Hofbauer, Duschl und Co. ging zu diesem Zeitpunkt wenig Gefahr aus, während Elsberger (26. & 29. Minute), – darunter ein raffiniert getretener Freistoß, – das mögliche 2:0 nur knapp verpasste.
In der 31. Min. konnte, bzw. musste sich FSV-Keeper Dinter erstmals bei einem Flachschuss beweisen, ehe Reitberger (34.) und Riedl (44.) das DJK-Gehäuse nur knapp verfehlt hatten, und so die knappe, aber verdiente 1:0-Führung mit in die Halbzeitpause nahmen.
Dass die Reaktion der Gäste irgendwann kommen würde, war verständlich, und sollte dem FSV-Team inklusive ihrem überragenden Keeper die dramatischsten 45 Min. plus sieben Minuten Nachspielzeit seit langem bescheren.
Der Gast produzierte fortan reihenweise Top-Chancen, doch entweder stand Dinter im Brennpunkt, (46./48./55./56./64.), oder Liebl musste auf der Torlinie retten (59.).
Und weil das noch nicht reichte, half in der 61. Minute gleich zweimal binnen Sekunden die Querlatte für den FSV mit.
So sehr sich Häuser, Günes, Elsberger, Reitberger und Co. um Entlastung, bzw. um das 2:0 bemühten, es blieb durch eine Reihe von Eckbälle und Freistöße der DJK Thanndorf bis zum erlösenden Schluss- pfiff dramatisch, ehe sich beide Senioren-Teams über ihr „Sechs-Punkte-Wochenende“ freuen konnten.
FSV Landau II: Philipp Dinter, Stefan Wieser, Valentin Binni, Ivan Jankovic, Thomas Liebl, – Antonio Jankovic, Simon Riedl, Maximilian Elsberger, – Luca Häuser, Dominik Reitberger und Baran Günes.
Eingewechselt: 66. Min. Elias Schinköthe und Nepomuk Eberhard, 86. Min. Reiner Hauser.
Torfolge/Schützen: 1:0 (15.) Dominik Reitberger nach Freistoß-Zuspiel von Maximilian Elsberger.
Spielertrainer Dominik Reitberger zum Spiel:
„Ja, die von dir angesprochene Dramatik war sicher nicht mehr zu überbieten! In der ersten Halbzeit waren wir sicherlich überlegen und auch mein Treffer zur 1:0-Führung fiel zum richtigen Zeitpunkt.
In Durchgang zwei drücke der Gegner mächtig und verzeichnete auch hochkarätige Torchancen, aber wir haben bei diesen hochsommerlichen Temperaturen alles in die Waagschale geworfen, und bis zum Schlusspfiff bewiesen, dass wir auch dagegenhalten können!“
VORSCHAU:
Da die A-Klasse Landau am kommenden Wochenende komplett pausiert, erfolgt der nächste Auftritt der „Zweiten“ erst wieder am Samstag 23.08. um 16.00 Uhr beim FC DJK Simbach II.