Bericht A-Klasse: FSV Landau II – FC Eintracht Landshut II (4. Testspielvom 22.03.2025)

Die erwartete Leistung blieb aus!

2:4-Testspiel-Niederlage der „Zweiten“ gegen den FC Eintracht Landshut II.

Nach den bisherigen Testspielen gegen den SV Frauenbiburg (2:0), und die SpVgg Loiching (2:0) aus der A-Klasse Dingolfing, sowie gegen Türk Gücü Deggendorf (2:0) aus der gleichnamigen A-Klasse, versuchte das FSV-Team nun am Samstag gegen den FC Eintracht Landshut II, und somit auch gegen einen Vertreter aus der A-Klasse Landshut zu bestehen!

Nachdem die Zweitvertretung des Landshuter Bezirksligisten in der Tabelle mit lediglich drei Punkten auf dem Konto, nur den vorletzten Rang einnahm, erwartete FSV-Coach Stefan Johann, dass seine Mannschaft auch diesen Vergleich für sich entscheiden würde.

Das Fehlen von Tobias Piller (verletzt), sowie die Abstellung von Luca Häuser und Antonio Jankovic an die U19-Junioren, wurden zwar durch das Mitwirken von Valentin Damböck, Maximilian Elsberger und Tim Fischer ausgeglichen, aber es war dennoch eine „ganz andere Mannschaft“, die vorrangig vor der Pause „wenig zu melden hatte!“

Klar ist aber auch, dass der Gast durch seine fünf Neuzugänge – darunter ein Ex-Profi – fußballerisch nichts mit jener FC-Mannschaft gemein hatte, die in der A-Klasse Landshut den vorletzten Tabellenplatz inne hat.

FSV Landau II: Norbert Beke, Lukas Dörfler, Josef Kratky, Ivan Jankovic, Kevin Can, Reiner Hauser, Valentin Damböck, Maximilian Elsberger, Alexander Honig, Hussein Alhamid und Tim Fischer.
Eingewechselt: Thomas Liebl (32.), Simon Riedl (46.), Elias Schinköthe (66.).
Torfolge/Schützen: 0:1 (10.) 16-Meterschuss, der genau passte.. 1:1 (12.) Tim Fischer nach flüssiger Kombination flach aus spitzem Winkel. 1:2 (14.) Foulelfmeter. 1:3 (18.) Nach flacher Eingabe aus Rechtsaußen in den FSV-Fünfer. 1:4 (90.) Nach flacher Eingabe aus Nahdistanz vollendet.

Die Regie bei dieser Begegnung, die als Vorspiel zum Bezirksliga-Punktspiel der „Erstvertretungen“ beider Clubs ausgetragen wurde, hatte Schiedsrichter Jonathan Rößner vom SV Großköllnbach, der einen dominant auftretenden Gast erlebte!

Denn das vermeintliche „Kellerkind“ der A-Klasse Landshut lag nicht nur früh mit 0:1 in Front, sondern hatte mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter zum 1:2 auch die richtige Antwort auf den zwischen-zeitlichen 1:1-Ausgleichstreffer parat, und schickte nur vier Minuten später das 1:3 hinterher.

Zu diesem Zeitpunkt waren jedoch erst 18 Minuten gespielt, und zumindest hätte das FSV-Team noch genügend Zeit gehabt, um die drohende Niederlage abzuwenden.

Dass dies nicht gelang, lag sicher auch bei Chancen für Honig (40.), Elsberger (45.), Riedl (47./88.), oder Schinköthe (70.), am mehrfach großartig parierenden FC-Torhüter, sowie an einem Lattentreffer von Tim Fischer (34.).

Die FSV-Defensive inklusive Torhüter Norbert Beke war zwar in der Zwischenzeit nicht „arbeitslos“, aber nicht das FSV-Team, sondern die Gäste setzten in dieser Partie, das durchaus über weite Strecken Punktspiel-Charakter hatte, mit dem 1:4 (90.) den Schlusspunkt.

Nach zuletzt drei „Zu-Null-Siegen“ musste die FSV-Truppe gegen den Gast den Platz wieder mal als Verlierer verlassen!

Fazit von FSV-Trainer Stefan Johann: