Bericht A-Klasse: FSV Landau II – FC Mariakirchen (10. Spiel vom 11.10.2025)

In Unterzahl vergeblich gefightet!

Die „Zweite“ unterliegt dem FC Mariakirchen im Spitzenspiel der A-Klasse mit 1:3.

Dass es sich beim bis dato unbesiegten Gast, und somit souveränen Tabellenführer FC Mariakirchen (25 Punkte) um keine „Laufkundschaft“ handeln würde, war der Landauer „Zweitvertretung“ selbst als Tabellenzweiter (19 Punkte) und deren bis dahin ärgster Verfolger klar!

Lange Zeit gemeinsam an der Spitze, trennten sich ihre Wege binnen der letzten zwei Spieltage vor diesem direkten Duell, denn während das FSV-Team bei der SG Griesbach/Steinberg (1:3) und beim TSV Eichendorf (0:1) unterlag, fuhr der FC Mariakirchen gegen Höcking (5:1) und in Zeholfing (3:1) ihre Saison-Siege Nummer sieben und acht ein!

Den bisher einzigen Punktverlust „leistete“ sich das Team um ihre sportlichen „Schwergewichte“ Valmir Gashi (12 Tore), Kapitän Ludwig Sittinger (sechs), Florian Klessinger (vier) und Regisseur Besard Muja (zwei), zum Saison-Auftakt beim 4:4 in Eichendorf!

Blieb somit die Frage zu beantworten, was die FSV-Elf von Trainer Stefan Johann und Spielertrainer Dominik Reitberger (sieben Tore), Luca Häuser (vier) gegen den favorisierten Gast würde ausrichten können!

Vor 80 Zuschauern unter der Leitung von Referee Julian Mostowik (DJK Dornwang) war es zumindest das Ziel des FSV-Teams, sich vor dem anschließenden 20. Herbst- und Weinfest die Stimmung nicht völlig verderben zu lassen!

Personell war man durch die Rückkehr von Tobias Piller als Sturm-Partner für Dominik Reitberger und Alexander Honig, sowie mit dem ersten Einsatz von Abwehrspieler Adrian Bumeder nach längerer Verletzungspause gut aufgestellt, aber vom Trainer-Duo auch taktisch hervorragend auf den Gast mit seinen Individualisten Gashi, Sittinger, Klessinger und Muja eingestellt.

Aber um Akteure ihrer fußballerischen Klasse über 90 Minuten nicht zum Abschluss kommen zu lassen, ist nahezu unmöglich, noch dazu, wenn man, wie beim 0:1 (26) nicht konsequent genug agiert, oder ihnen das 0:2 (34.) als „Geschenk“ präsentiert!

Die frühzeitig fällige „Ampelkarte“ für Thomas Liebl (29.), der einen Gegenspieler bei einem Konter-Versuch festhielt, trug nicht gerade dazu bei, gegen den bis dato unbesiegten Tabellenführer einen Rückstand aufzuholen!

Dass man sich trotz des Zwei-Tore-Rückstandes, und in Unterzahl dennoch nicht aufgeben muss, das bewies die Mannschaft, als ihr durch Dominik Reitberger nach Eingabe von Tobias Piller das 1:2 (38.) gelang.

Ein Treffer, der dem FSV-Team Mut machte, so dass sie ihre Unterzahl durch viel Fleiß und Laufarbeit die gesamte 2. Halbzeit über ausgleichen konnte, zumal Torhüter Wagner seinen Fehlpass, der zum 0:2 führte, bei einem tollen Freistoß von Muja, den er mit einem Hechtsprung aus dem Kreuzeck holte, wieder ausbügelte (56.).

Der Gast konnte sich so seiner Sache erst sicher sein, als ihm nach gekonnten Spielzug das 1:3 gelungen war (73.).

Fazit: In diesem Spiel machte nur die Effektivität des Gastes gegenüber dem Fleiß und großartigen Kampfgeist des FSV-Teams den Unterschied aus, aber das hat dem Spitzenreiter zum Sieg gereichte!

FSV Landau II: Felix Wagner, Stefan Wieser, Adrian Bumeder, Ivan Jankovic, Thomas Liebl, Johannes Jahrstorfer, Antonio Jankovic, Maximilian Elsberger, Tobias Piller, Dominik Reitberger und Alexander Honig.

Eingewechselt: 46. Luca Häuser, 46. Baran Günes, 60. Kerim Nefes, 88. Reiner Hauser.

Torfolge/Schützen: 0:1 (26.) Ludwig Sittinger, 0:2 (34.) Valmir Gashi, 1:2 (38.) Dominik Reitberger, 1:3 (73.) Ludwig Sittinger.

Vorkommnisse: 29. Min. „Gelb/Rot“ Thomas Liebl (wiederholtes Foulspiel), 90.+2 10-Min. Zeitstrafe für Luca Häuser.

FSV-Spielertrainer Dominik Reitberger:

VORSCHAU:

Am kommenden Sonntag 19. Oktober startet die A-Klasse in die Rückrunde, wozu die „Zweite“ des FSV um 16.00 Uhr beim VfR Niederhausen anzutreten hat, von dem man sich beim Saison-Auftakt- Spiel in Landau 2:2 trennte!