Die „Zweite“ hat das Siegen gelernt!
2:0-Erfolg im Testspiel über die SpVgg Loiching – Torhüter Johannes Ächter pariert „Elfer“.
Nach der erfreulich guten Vorstellung vor einer Woche auf dem Kunstrasenplatz in Dingolfing, wo das Team um Kapitän Thomas Liebl einen hochverdienten 2:0-Sieg über den SV Frauenbiburg einfuhr, hatten es die Schützlinge von Trainer Stefan Johann am Samstag auf dem heimischen Trainingsplatz, und damit auf etwas problematischeren Geläuf, mit der SpVgg Loiching, ebenfalls ein Team aus der A-Klasse DGF zu tun!
Damit eine gute Leistung nicht als „Eintagsfliege“ im Gedächtnis hängen bleibt, ist es stets erforderlich, und das unabhängig vom End-Resultat, auch im darauffolgenden Match entsprechend aufzutreten!
FSV Landau II: Johannes Ächter, Stefan Wieser, Ilginc Günes, Thomas Liebl, Elias Schinköthe, Reiner Hauser, Johannes Jahrstorfer, Antonio Jankovic, Alhamid Hussein, Tobias Piller und Philip Stömmer.
Eingewechselt: Kevin Can, Josef Kratky, Alexander Honig und Luca Häuser.
Torfolge/Schützen: 1:0 (49.) Tobias Piller nach Vorlage von Antonio Jankovic. 2:0 (87.) Alexander Honig nach Vorlage von Luca Häuser.
Vorkommnis: 82. Min. FSV-Torhüter Johannes Ächter pariert Foulelfmeter.
Unter der Regie von Schiedsrichter Rexheb Pepshi (FC Kirchberg) entwickelte sich das Match bereits vor der Pause als intensives Geschehen, wobei die Gäste aus Loiching etwas mehr Ballbesitz hatten, aber überwiegend mit langen Bällen in die Spitze agierten, die der FSV-Defensive keine all zu großen Probleme bereiteten, während das gefestigt auftretende Team von Trainer Stefan Johann mit seinem Angriffs-Trio Alhamid Hussein, Tobias Piller und Philip Stömmer stets durch – allerdings unvollendete – Konter gefährlich war.
Den weiteren Spielverlauf der 2. Halbzeit schildert Trainer Stefan Johann wie folgt:
„In der zweiten Halbzeit hatten wir 3-4 Umschaltmomente, von denen wir einen zur 2:0 Führung nutzen konnten. Unser Keeper Ächter hat uns dann die knappe Führung bei einem umstrittenen Foulelfmeter erhalten, den er super parierte!
Im Großen und Ganzen sehe ich einen verdienten Sieg, da wir doch die ein oder andere Chance liegen lassen haben. Dennoch müssen wir die Vorbereitung weiter intensiv nutzen um ein höheres Tempo gehen zu können!“
Am Dienstag 4. März wird noch einmal auf dem Platz im Landauer Stadion trainiert, ehe der Großteil der Spieler zusammen mit dem Bezirksliga-Kader wie im Vorjahr ins fünftägige Trainingslager – von Mittwoch bis Sonntag – ins kroatische Medolin aufbricht!