Bericht A-Klasse: FSV Landau II – TSV Seebach II (Letztes Testspielvom 23.03.2025)

Tolle Reaktion gezeigt!

Die „Zweite“ ließ 24 Stunden nach der 1:4-Niederlage einen 5:0-Testspielsieg folgen!

Das Abschluss-Wochenende der Vorbereitung auf die am kommenden Sonntag mit dem Heimspiel gegen den FC-DJK Simbach II beginnende Punkterunde in der A-Klasse Landau bescherte den Jungs von FSV-Coach Stefan Johann nach dem Samstag-Spiel gegen den FC Eintracht Landshut II, und mit dem Gastspiel des TSV Seebach II aus der A-Klasse DEG nur 24 Stunden später einen „Doppel-Einsatz!“

Nach der 1:4-Heim-Niederlage am Samstag gegen den FC Eintracht Landshut II, wollten es die Jungs von Trainer Stefan Johann gegen Seebach II, natürlich etwas besser hinbekommen.

Dabei galt es zu beachten, dass die Gäste in der A-Klasse DEG mit 20 Punkten den 6. Tabellenplatz einnahmen!

Dazu hatte der FSV-Coach gegenüber der Samstag-Partie sein Aufgebot auf fünf Positionen verändert, und war damit mehr oder weniger zu seiner eingespielten Mannschaft zurückgekehrt.

Der gravierende Unterschied zwischen beiden Gegner Landshut und Seebach bestand darin, dass es sich bei Landshut um eine durch teils höherklassige Neuzugänge, wie einen bosnischen Ex-Profi, um keine typische A-Klassen-Mannschaft handelte, was beim TSV Seebach II wiederum der Fall war.

Auch wenn der hohe FSV-Sieg nicht ganz den Spielanteilen entsprach, er war in jedem Fall verdient, allein schon durch die sehenswerten Torabschlüsse.

FSV Landau II: Felix Wagner, Ivan Jankovic, Felix Mann-Wagner, Thomas Liebl, Elias Schinköthe, — Reiner Hauser, Johannes Jahrstorfer, Lukas Dörfler, – Alexander Honig, Antonio Jankovic und Luca Häuser.
Eingewechselt: Kevin Ca. (51.), Baran Günes (55.) und Simon Riedl (66.).
Torfolge/Schützen: 1:0 (6.) Thomas Liebl im Anschluss an einen Eckball. 2:0 (57.) Kevin Can mit einem 30-Meter Traumtor in den Winkel. 3:0 (66.) Felix Mann-Wagner nach 40-Meter-Sololauf. 4:0 (71.) Luka Häuser nach herrlicher Kombination über den Flügel. 5:0 (77.) Antonio Jankovic per 18-Meter-Flachschuss.

Die Regie bei dieser fairen Begegnung hatte Schiedsrichter Uwe Hille (FC-DJK Simbach) inne, der bereits in der 6. Minute nach einem Eckball das 1:0 für den FSV registrierte, denn Thomas Liebl stand zwar mit dem Rücken zum Tor, beförderte das Leder aber artistisch in die Maschen.

Nur drei Minuten später hatte Alexander Honig nach einer Muster-Kombination über den rechten Flügel, das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Gäste-Keeper.

Anschließend hatte jedoch, – und das bis zum Halbzeitpfiff – der Gast das Geschehen übernommen, ohne aber damit U19-Keeper Felix Wagner und seine Vorderleute groß in Bedrängnis zu bringen, so dass Landau mit dieser knappen 1:0-Führung in die Pause ging.

Kurz nach Wiederbeginn wurde beim FSV Kevin Can eingewechselt und erzielte nur wenige Minuten später aus halblinker Position und gut 30 Meter Entfernung ein Traumtor in das hintere Kreuzeck zum 2:0 (57.).

Fortan lief das FSV-Spiel wie am Schnürchen, zumal die anschließend eingewechselten Baran Günes und Simon Riedl zusätzlichen Schwung in die Angriffs-Aktionen der Bergstädter brachten.

Anders als das 2:0, aber nicht minder schön war das 3:0 durch Felix Mann-Wagner, der auf der linken Seite ab der Mittellinie einen Sololauf startete und nach Doppelpass vom linken Strafraumeck aus, das Leder zum 4:0 in die lange Ecke setzte (71.).

Trotz klarer Führung und leichtem Nieselregen sprühte das Team vor Spielfreude, und setzte mit dem 5:0, – einem 18-Meter-Flachschuss von Antonio Jankovic, – sogar noch einen Treffer drauf (77.).

Fazit von FSV-Trainer Stefan Johann:

Demnächst erscheint auf der NEWS-Seite unser Homepage eine Zusammenfassung der Vorbereitung inklusive der weiteren Aussichten für die kommenden Punktspiele!