Bericht A-Klasse: SG Griesbach/Steinberg – FSV Landau II (8. Spiel vom 28.09.2025)

Nun hat es die „Zweite“ erwischt!

1:3-Niederlage bei der SG Griesbach/Steinberg – TH Philipp Dinter pariert Foulelfmeter.

Wenn eine Mannschaft, wie die vom FSV-Trainer-Duo Stefan Johann und Dominik Reitberger sieben Spieltage ohne Niederlage absolvierte und dabei sechs Siege in Folge einfuhr, der wird zwar Respekt gezollt, was aber die SG Griesbach/Steinberg als ihren nächsten Gegner nicht davon abhielt, ihm nach Möglichkeit die erste Saison-Niederlage beizubringen!

Genau damit mussten die Bergstädter am Sonntag rechnen, die zuletzt beide Stadtderbys gewannen, in dem sie die SG Höcking mit 5:1 abfertigten, und eine Woche später beim FC Zeholfing als 5:2-Sieger vom Platz gingen.

Um jedoch weiterhin am punktgleichen Spitzenreiter Mariakirchen dran zu bleiben, wäre in Griesbach, und damit beim Team von Ex-Trainer Andreas Hoch ein „Dreier“ erforderlich gewesen, dass zuletzt beim Duell zweier Ex-Kreisklassisten in Thanndorf einen 0:2-Rückstand noch in ein 2:2 verwandelt hatte.

Somit war unter der Regie – vom alles andere als überzeugend agierenden – Referee Schratzenstaller (Spieler des FC Dingolfing II) eine spannende Partie zu erwarten.

Dem aggressiv zu Werke gehenden SG-Team gehörten zwar die ersten Momente der Partie, zumal bei einigen Zweikämpfen der vom FSV erwartet Pfiff ausblieb, aber allmählich fand das Team in die Spur und visierte z.B. durch Reitberger das Außennetz an (5.), oder traf bei einem Freistoß von Elsberger auf mit Ex-FSV-Keeper Lukas Haschka auf einen aufmerksamen Schlussmann (9.).

Gerade als Landau gut im Spiel war, unterlief einem Abwehr-Akteur ein fataler Querpass, den der Schütze flach und unhaltbar für Torhüter Dinter zum 1:0 versenkte (16.).

Dass der FSV an diesem Tag nicht gerade vom Glück begünstigt war, zeigte sich in der 19. Min. als ein SG-Akteur den 1-Meterschuss von Elias Schinköthe auf der Torlinie blocken konnte.

Doch es sollte noch schlimmer kommen, denn in der 29. Min. entschied der Referee nach Foulspiel berechtigt auf Strafstoß, doch Torhüter Dinter parierte „das Ding“ von Max Huber per Fußabwehr.

Als schien der Unparteiische diesen Fehlschuss korrigieren zu wollen, entschied er wenige Minuten später nach einem Zweikampf erneut auf Strafstoß, denn Luis Will sicher zum 2:0 verwandelte (35.).

Wieder kämpfte sich das FSV-Team ins Spiel zurück und hatte bei einem 16-Meterschuss von Jahrstorfer (40.), sowie bei einem leider missglückten Kopfball von Elsberger (43.) den Anschluss- treffer auf dem Fuß.

Die „kalte Dusche“ folgte in der Nachspielzeit, als ein 16-Meter-Flachschuss der SG durch Freund und Feind hindurch zum 3:0 im FSV-Gehäuse einschlug.

Wenngleich sich die Bergstädter in der Pause von diesem Drei-Tore-Rückstand gut erholt hatten, und vom Trainer-Duo durch Einwechslungen neu auf- und eingestellt, große Moral bewiesen, zu mehr als zur totalen Überlegenheit und zum 1:3-Anschlusstreffer durch Dominik Reitberger, der das Leder mit viel Routine in die kurze Ecke gesetzte hatte (78.) reichte es dennoch nicht mehr!

Die Art und Weise, wie man jedoch auf diesen 0:3-Halbzeit-Rückstand im zweiten Durchgang bis zum Schlusspfiff reagiert hatte, sprach für die FSV-Jungs, die sich für diese erste Niederlage im achten Saisonspiel gewiss nicht schämen müssen!

FSV Landau II: Philipp Dinter, Stefan Wieser, Ivan Jankovic, Thomas Liebl, Elias Schinköthe, Johannes Jahrstorfer, Antonio Jankovic, Maximilian Elsberger, Alexander Honig, Dominik Reitberger und Luca Häuser.
Eingewechselt: 46. Eduard Husta, 63. Hossein Jafari, 63. Reiner Hauser.

Torfolge/Schützen: 1:0 (16.) Maximilian Huber, 2:0 (35.) Luis Will (FE), 3:0 (45.) Matej Mutapcija, 3:1 (78.) Dominik Reitberger.

Vorkommnisse: 29. Min. FSV-Keeper Philipp Dinter pariert Foulelfmeter von Max Huber.

Trainer Stefan Johann zum Spiel:

VORSCHAU:

Bereits am kommenden Freitag (Feiertag) absolviert die A-Klasse ihren nächsten Spieltag, wozu die „Zweite“ des FSV um 14.00 Uhr beim TSV Eichendorf zu Gast sein wird.