Führung reichte nicht zum Punktgewinn.
1:2-Niederlage der „Zweiten“ des FSV von Trainer Stefan Johann beim TSV Eichendorf.
Am Sonntag gastierte die „Zweite“ des FSV Landau im Rahmen des 16. Spieltags dieser Saison beim TSV Eichendorf, der, wie die Bergstädter gegen den FC-DJK Simbach II, mit einem 1:0-Heimsieg über den FC Mariakirchen in die Frühjahrsrunde gestartet war.
Im 63. Vergleich eines FSV-Senioren-Teams mit den Vilstalern galt der Gastgeber mit 20 Punkten auf dem 6. Rang liegend, zuzüglich seines Heimvorteils gegen die Truppe von FSV-Trainer Stefan Johann, die mit zehn Zählern den 11. Rang einnahm, als Favorit!
Drei dieser 20 Punkte hatte die TSV-Elf durch einen 2:0-Sieg im Landauer-Stadion erobert, wofür sich die Bergstädter, wie bei einigen ihrer Gegner, gegen die man in der Vorrunde eine Niederlage bezog, wenn irgendwie möglich, im Rückspiel revanchieren wollten.
Erstmals zum Aufgebot eines Senioren-Teams gehörte U19-Spieler Valentin Binni, und absolvierte in der Schlussviertelstunde auch seine ersten Spielminuten.
FSV Landau II: Felix Wagner, Ivan Jankovic, Felix Mann-Wagner, Elias Schinköthe, Thomas Liebl, Johannes
Jahrstorfer, Simon Riedl, Maximilian Elsberger, Alexander Honig, Antonio Jankovic und Luca Häuser.
Eingewechselt: (60. Min.) Baran Günes, (70.) Tobias Piller, (76.) Valentin Binni, (80.) Hassan Alhamid.
Torfolge/Schützen: 0:1 (56.) Thomas Liebl (Strafstoß). 1:1 (68.) Josef Hasreiter. 2:1 (80.) Josef Hasreiter.
Schiedsrichter: Franz Enggruber (DJK-SV Brombach/Hirschbach).
FSV-Trainer Stefan Johann schildert den Spielverlauf wie folgt:
„Ich habe ein ausgeglichenes Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten gesehen. In der Anfangsviertelstunde mussten wir zwar einige brenzlige Situationen überstehen, kamen aber dann immer besser ins Spiel. Nach dem 0:1 haben wir zu wenig gemacht und dann zwei Gegentore nach Eckbällen kassiert!“
Zum nächsten Heimspiel erwartet das FSV-Team am Sonntag 13. April – Anstoß 14.00 Uhr – den VfR Niederhausen, seines Zeichens Tabellen-Schlusslicht der A-Klasse Landau, bei dem die Bergstädter einen 3:1-Vorrunden-Sieg erringen konnten, so dass sie die Rolle des Favoriten nicht leugnen können.
Ob es jedoch im Duell zweier Verlierer vom letzten Wochenende – der VfR Niederhausen unterlag dem FC-DJK Simbach II mit 0:3 – einen Sieger gibt, wird sich erst noch zeigen!