Knapp, aber dennoch verloren!
Die „Zweite“ des FSV Landau unterliegt beim TSV Eichendorf mit 0:1!
Am Samstag um 16 Uhr steigt in der Bergstadt das Top-Spiel „Zweiter“ gegen „Erster!“
Zu ihrem zweiten Auswärtsspiel in Folge hatte das A-Klassen-Team vom Trainer-Duo Stefan Johann und Dominik Reitberger am Freitag beim TSV Eichendorf anzutreten, der sie mit 13 Punkten und einem Torkonto von 25:19 Treffern auf dem 7. Rang stehend im Vilstal-Stadion erwartete.
Dass der Mittelfeldplatz täuschte, bewies das TSV-Team zuletzt durch ihre drei Siege, die sie in Serie gegen Ruhstorf, Höcking und Zeholfing einfuhr, wodurch man die zuvor bezogenen drei Niederlagen – ebenfalls in Serie – korrigierte.
Nachdem Alexander Hofmann, als ihr Standard-Torjäger der vergangenen Jahre bereits wieder acht Treffer erzielt hatte, war man gespannt, ob es der FSV-Defensive gelingen würde, ihn halbwegs unter Kontrolle zu halten!
Die Siegesserie der Bergstädter war eine Woche zuvor bei der stark aufspielenden SG Griesbach/ Steinberg – die laut Aussage der SG-Anhänger die beste erste Halbzeit der Saison bot – durch die 1:3-Niederlage gerissen, aber mit 19 Punkten rangierte man drei Zähler hinter dem FC Mariakirchen, immer noch auf dem 2. Tabellenplatz, und war somit bisher weit erfolgreicher unterwegs, als in der Vor-Saison, als man dem TSV-Team mit 0:2 und 1:2 unterlag.
So gesehen, war vor 70 Zuschauern unter der Regie von Referee Enggruber (DJK Brombach/ Hirschbach) bei diesem seit 1999 ausgetragenen 64 Vergleich ihrer beiden Senioren-Teams, – zumindest vor dem Anstoß, – mehr oder weniger von einer „Teilung“ der Favoritenrolle auszugehen!
Hinterher stand fest, dass der TSV Eichendorf seinen 4. Sieg in Folge eingefahren hatte, und der FSV Landau II im 9. Punktspiel die 2. Saison-Niederlage nacheinander hinnehmen musste!
Mit 19 Punkten auf dem Konto muss man allerdings als Tabellenzweiter „sein Licht nicht zwingend unter den Scheffel stellen“, sondern sollte versuchen, am nächsten Samstag vor eigenem Anhang im Topspiel der A-Klasse gegen den bisher unbesiegten Spitzenreiter FC Mariakirchen (25 Punkte), mit seinem führenden Torschützen der Liga, Valmir Gashi (12 Tore), „eine gute Figur abzugeben!“
FSV Landau II: Philipp Dinter, Stefan Wieser, Ivan Jankovic, Thomas Liebl, Johannes Jahrstorfer, Antonio Jankovic, Maximilian Elsberger, Alexander Honig, Eduard Husta, Dominik Reitberger und Luca Häuser.
Eingewechselt: 46. Reiner Hauser, 46. Baran Günes, 64. Kerim Nefes, 82. Kevin Can, 82. Benjamin Weinzierl.
Torfolge/Schützen: 1:0 (28.) Josef Hasreiter.
Trainer Stefan Johann schildert das Spiel wie folgt:
„Über 90 Minuten gesehen waren wir aus meiner Sicht das spielerisch bessere Team, aber nach einem individuellen Fehler gerieten wir mit 0:1 in Rückstand. In der zweiten Halbzeit haben wir es trotz viel Ballbesitz nicht geschafft, uns zwingende Aktionen herauszuspielen. Entsprechend enttäuscht waren heute die Jungs über die knappe Niederlage. Dennoch heißt es solche Spiele abzuschütteln und positiv auf das nächste Duell gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter zu blicken!“
VORSCHAU:
Am kommenden Samstag 11. Oktober beendet die A-Klasse die Vorrunde, wobei es für die „Zweite“ um 16.00 Uhr zum Heimspiel gegen den Tabellenführer FC Mariakirchen kommt.
Das Vorspiel bestreitet in diesem Fall die „Erste“, die um 14.00 Uhr die SG Johannesbrunn/Binabiburg (JoBi) zu Gast hat.