„Sieben auf einen Streich!“
7:0-Sieg das FSV Landau II beim VfR Niederhausen – sieben verschiedene Torschützen.
Da nach Abschluss der Vorrunde in der A-Klasse Landau die Tabelle ein gerades Bild ergab, wusste auch die Mannschaft vom FSV-Trainer-Duo Stefan Johann und Dominik Reitberger, dass sie zwar mit 19 Punkten auf Tabellenplatz vier stehend, bis dato ganz gut unterwegs waren, dass es aber bei neun Zählern Rückstand auf den Spitzenreiter FC Mariakirchen, nach zuletzt drei Niederlagen in Folge, für ihr Team noch nicht für ganz oben reicht!
Gerade das zuletzt direkte Duell gegen den Primus FC Mariakirchen hat gezeigt, dass Teams, die gleich mehrere ehemals höherklassige Spieler in ihren Reihen haben, die in der Lage sind äußerst effektiv aufzutreten und es verstehen, jeden noch so kleinen Fehler des Gegners zu ihrem Vorteil zu nutzen, immer „die Nase vorn haben werden!“
Zum Auftakt der Rückrunde war die FSV-Elf am Sonntag beim VfR Niederhausen zu Gast, der ihr zwar beim 2:2 im Hinspiel einen Zähler abnehmen konnte, aber anschließend neun Niederlagen in Folge hinnehmen musste, so dass es, begleitet von einem Torkonto von 14:49 Treffern, bis vor dem neuer- lichen Duell mit dem FSV II, bei diesem einen „Pünktchen“ geblieben war!
Dass die „Zweitvertretung“ der Bergstädter im Vilstal als Favorit galt, stand somit außer Frage, musste allerdings unter der Leitung von Schiedsrichter Fabian Ammer erst bestätigt werden, wobei sich die Hoffnungen der VfR-Anhänger überwiegend auf ihren mit acht Treffern führenden Torschützen Andre Vogl bezogen, der auch im Hinspiel zu den Torschützen zählte.
Damals hatte Maximilian Elsberger zwar für das 1:0 gesorgt, doch Andre Vogl erzielte per „Elfer“ den 1:1-Ausgleich und Mevlan Fida gar die 2:1-Gäste-Führung, ehe Luca Häuser der 2:2-Endstand gelang!
Bereits während der Woche war dem FSV-Team anzumerken, dass sie dieser Punktverlust „wurmte“ und sie alles daran setzen wollten, um mit einem „Dreier“ in ihr spielfreies Wochenende zu gehen!
Wie der Rückrunden-Auftakt für sein Team verlief, das schildert FSV-Trainer Stefan Johann wie folgt:
„Wir sind gut in die Partie gekommen, und hatten binnen drei Minuten bereits drei dicke Möglichkeiten. – Heute haben wir gut an unserem Spiel gearbeitet und unsere Tore, gegen einen allerdings personell sehr schwer angeschlagenen Gegner in regelmäßigen Abständen gemacht. – Wie immer bei solch klaren Siegen, hätte das Ergebnis noch deutlicher ausfallen können! – Dass Moritz Niederl heute sein erstes Tor gemacht hat, wurde von unseren Anhängern und Spielern gebührend gefeiert!“
FSV Landau II: Philipp Dinter, Stefan Wieser, Thomas Liebl, Baran Günes, Johannes Jahrstorfer, Alexander Honig, Maximilian Elsberger, Nepomuk Eberhard, Dominik Reitberger, Antonio Jankovic und Ivan Jankovic.
Eingewechselt: 46. Reiner Hauser, 46. Eduard Husta, 56. Kevin Can, 60. Maximilian Hofmann, 77. Moritz Niederl.
Torfolge/Schützen: 0:1 (04.) Maximilian Elsberger, 0:2 (13.) Baran Günes, 0:3 (30.) Stefan Wieser, 0:4 (35.) Johannes Jahrstorfer, 0:5 (56.) Antonio Jankovic, 0:6 (62.) Eduard Husta, 0:7 (88.) Moritz Niederl.
Fazit: Trotz der 2:3-Heimniederlage des Tabellenführers FC Mariakirchen gegen den TSV Eichendorf, beträgt der Rückstand seiner drei ärgsten Verfolger, FSV Landau II, FC-DJK Simbach II und TSV Eichendorf (je 22 Punkte) immer noch beachtliche sechs Zähler!
Dennoch ist man aus Sicht der Bergstädter nicht unzufrieden, immerhin gehört man als aktuell Tabellenzweiter zur Verfolger-Gruppe!
VORSCHAU:
Am kommenden Wochenende hat die „Zweite“ des FSV spielfrei, ehe sie eine Woche später, am Sonntag 02.11. um 14.30 Uhr bei der DJK Thanndorf anzutreten hat!

 
