Bericht Bezirksliga-Team: FSV Landau – TSV Mauth (6. Testspiel vom 15.03.2025)

Knapp, aber hochverdient!

Im letzten Testspiel reichte dem FSV gegen den TSV Mauth ein Tor von Wagner zum Sieg!

Zur Generalprobe auf die am kommenden Samstag 15 Uhr mit dem Heimspiel gegen den FC Eintracht Landshut beginnende Frühjahrsrunde in der Bezirksliga hatten sich die Bergstädter den TSV Mauth aus der BZL Ost eingeladen, der sich dort als 13. der Tabelle die gleiche Sorge um den Klassenerhalt machen muss, wie der FSV als 13. der BZL West.

Unter der Regie vom Gespann um Referee Florian Garr (SV Wendelskirchen) versuchte das Team von FSV-Coach Christoph Schambeck die guten Eindrücke aus den letzten Trainingswochen, inklusive dem Trainingslager in Kroatien zu bestätigen!

Die Tatsache, dass er inklusive ETW Deingruber zwar 17 Jungs aufbieten konnte, aber Damböck, Knipf, Obermeier und Zellmer voraussichtlich erst gegen Landshut wieder im Kader zu erwarten sind, gab wiederum einigen anderen Akteuren die Gelegenheit, sich zu empfehlen.

Wer von ihnen aus Sicht des Trainers diese Chance zu nutzen wusste, wird man beim Aufgebot gegen den FC Eintracht Landshut sehen!

Die Gäste boten fußballerisch zwar nur das, was man von ihnen erwarten konnte, verzeichneten aber mit einem Kopfball nach Eckstoß an den Pfosten (10.) ihre erste, wenn auch einzige klare Torchance im gesamten Spiel, denn bei zwei gut vorgetragenen Kontern erwies sich Reitberger für den FSV als sichere „Bank!“

Auf der Gegenseite beschwor hingegen ihr Keeper gegen Metzner die zwei gefährlichsten Situationen (13. und 30.) herauf, die in er jedoch in jeweils letzter Sekunde mit viel Glück noch korrigieren konnte, so dass sich beide Teams in einer fairen Partie mit dem 0:0-Pausenstand zufrieden geben mussten.

Mit einem Vierfach-Wechsel übernahm das FSV-Team vom Anstoß weg zwar die totale Spielkontrolle, was sechs Eckbälle und einige Freistöße von den Flügeln her, meist getreten von Seer, belegen, aber was immer die Bergstädter auch versuchten, die einzigen Ausbeuten bis zum späteren Siegtreffer, waren ein wuchtiger Kopfball von Reitberger (69.) über das TSV-Gehäuse, sowie eine Doppelchance für Gröstenberger und Perstorfer (86.), die von der TSV-Abwehr vereitelt wurde.

Erst bei einer Freistoß-Eingabe von Seer aus halbrechter Position verlor der Gast etwas den Überblick, so dass Wagner das Leder zum 1:0 ins Netz befördern konnte, ein Treffer, der seinem Team an diesem Tag zum Sieg reichte.

FSV Landau: Felix Bielmeier, Lefter Cuku, Florian Reitberger, Patrick Ortmeier (46. Thomas Etzel), Kevin Löffler, – Eric Ruder (63. Maximilian Elsberger), Simon Weinzierl (46. Michael Gröstenberger), Timo Seer, – Manuel Perstorfer, Anton Metzner (46. Kerim Nefes) und Tim Fischer (46. Michael Wagner).
Torfolge/Schützen: 1:0 (87.) Michael Wagner nach Freistoß-Eingabe von Timo Seer.

Trainer Christoph Schambeck:

Fazit vom „Zaungast“:

„Wenn das FSV-Team, – egal in welcher Besetzung – in der Lage gewesen wäre, gegen den 13. der Tabelle aus der Bezirksliga Ost ein fußballerisches Feuerwerk abzubrennen, würden die Bergstädter wohl nicht selber auf dem 13. Rang der West-Liga stehen!
Daher geht es auch in den restlichen elf Punktspielen zwar grundlegend darum, engagiert aufzutreten, – und diese Vorgabe war gegen den TSV Mauth erkennbar – aber vorrangig kommt es darauf an, mit ergebnisorientiertem Fußball an die für den direkten Klassenerhalt nötigen Punkte zu gelangen!“