Bericht KREISLIGA: DJK SV Geratskirchen – FSV Landau I (2. Spieltag vom 03.08.2025)

Gut begonnen, stark nachgelassen!

Glanzloser 2:1-Arbeitssieg der Bergstädter bei der DJK-SV Geratskirchen.

Am Sonntag trafen in Geratskirchen zwei beim Saisonauftakt siegreiche Teams aufeinander, doch während der Heim-Dreier des FSV gegen den FC Velden-Eberspoint zu erwarten war, sorgte die DJK SV Geratskirchen mit ihrem 2:0 beim SV Hebertsfelden eher für eine Überraschung.

Dass beide Teams vor 180 Zuschauern unter der Regie von Referee Krodinger (FC Ergolding) den optimalen Saisonstart fortsetzen wollten, stand daher außer Frage, wobei der Gastgeber auf den Heimvorteil setzte, während der FSV weiterhin auf die Routine von Löffler, Reitberger, Piller, Metzner, Weinzierl, Perstorfer und Co. vertraute, aber auf Etzel, Damböck und Seer verzichten musste, bzw. Torhüter Bielmeier gegenüber Putz den Vorzug gab, während Wagner kurzfristig für Damböck in die Start-Elf rutschte.

Um die FSV-Personalien scherte sich der Gastgeber jedoch nicht, denn ihre auffälligste Sturmspitze, Florian Mitterer stürmte bereits in der ersten Minute auf das Tor von Bielmeier zu, der zum Glück die für den FSV gefährlichste Szene des gesamten Spiels im 1:1 mit Bravour meisterte.

Diesen „Wachmacher“ brauchte und nutzte das FSV-Team jedoch in den darauffolgenden 30 Minuten zu schwungvollen Angriffen, bei denen oftmals nicht viel zum Torerfolg fehlte.

Nichts zu halten gab es allerdings bei einem Kopfball von Metzner nach Flanke von Perstorfer gegen die Laufrichtung des DJK-Keepers, und so stand es nach neun Minuten 0:1.

Minuten später setzte Kapitän Weinzierl eine Perstorfer-Flanke knapp drüber, so dass die Führung bereits zu diesem Zeitpunkt verdient war.

Durch einen Foulelfmeter, verursacht an Piller und sicher verwandelt von Löffler führte der FSV nach 21 Minuten unerwartet, aber aufgrund der Spielanteile gerecht mit 2:0.

Der Gastgeber, der vor einer Woche beim SV Hebertsfelden noch so erfolgreich aufgetreten war, blieb nicht nur in Durchgang eins, sondern in den gesamten 90 Minuten vieles von dem schuldig, was man von ihm als Gegner erwartet hatte.

Dass man jedoch dieser Ansicht auch über die im weiteren Spielverlauf gebotene fehlerhafte Leistung des FSV-Team sein würde, hatte man zu diesem Zeitpunkt nicht gedacht, zumal sich noch vor der Pause die Chance zum 3:0 durch Piller, und kurz nach Wiederbeginn für Metzner ergeben hatte.

Sein Eintrittsgeld wert, war hingegen ein strammer Pfostenschuss von Löffler nach Eckball von Loibl (71.), und so ließ das FSV-Team durch seine ungenutzten Chancen die DJK-Elf weiterhin auf einen Teilerfolg hoffen, dem er aber lediglich mit dem 1:2 in der Nachspielzeit durch einen wuchtigen Kopfball von Demmelhuber nach Eckstoß näher kam.

Zu mehr reichte es für den Gastgeber gegen eine FSV-Elf, die es leider mehrfach versäumt hatte, mit dem 3:0 „den Sack zuzumachen“, allerdings nicht mehr!

Aus FSV-Sicht betrachtet muss man anmerken, dass die Sache in Geratskirchen gut für die Berg- städter ausging, was aber keine Garantie darauf ist, dass dies immer der Fall sein wird!

Und das trifft nicht nur auf das nächste Spiel beim SV Hebertsfelden, und eine Woche später (15.08.) gegen den SC Aufhausen zu!

FSV Landau I: Felix Bielmeier, Enrico Loibl, Patrick Ortmeier, Florian Reitberger, Kevin Löffler, – Simon Weinzierl, Michael Wagner, Johannes Lunz (60. Simon Wippenbeck), – Manuel Perstorfer, Anton Metzner (85. Hossein Jafari) und Tobias Piller (78. Johannes Jahrstorfer).

Torfolge/Schützen: 0:1 (9.) Anton Metzner, 0:2 (21.) Kevin Löffler, 1:2 (90.+1) Stefan Demmelhuber.

FSV-Trainer Christoph Schambeck:

Am nächsten Samstag 09.08. – Anstoß 14.00 Uhr – gastiert das FSV-Team beim SV Hebertsfelden!