Bericht KREISLIGA: FSV Landau I – SpVgg Ruhmannsfelden (4. Testspiel vom 11.07.2025)

FSV Landau unterliegt SpVgg Ruhmannsfelden mit 1:2!

Anton Metzner Torschütze für den FSV zur 1:0 Halbzeit-Führung!

Im Freundschaftsspiel zu Hause gegen die SpVgg Ruhmannsfelden, die laut Trainer Jochen Freidhofer in dieser Saison in der Bezirksliga ganz vorne mitspielen will, unterlagen die Gastgeber nach einer 1:0 Halbzeitführung noch verdient mit 1:2. Die Bergstädter mussten mit Etzel, Zellmer, Seer, Bumeder und Wagner fünf wichtige Spieler ersetzen. Dadurch kamen mit Valentin Binni, Hossein Jafari, Eduard Husta, Felix Bielmeier II und Jonas Eingärtner insgesamt fünf A-Jugendspieler zum Einsatz.

FSV Landau: Max Putz, Johannes Lunz (70. Luca Häuser), Valentin Damböck (45. Johannes Jahrstorfer), Simon Weinzierl (70. Felix Bielmeier II), Anton Metzner, Simon Wippenbeck (45. Hossein Jafari), Kevin Löffler, Florian Reitberger, Manuel Perstorfer (70. Jonas Eingärtner), Valentin Binni (45. Eduard Husta) und Enrico Loibl.

Schiedsrichter: Gian Mallad (SV Mengkofen).

Nach anfänglichem Abtasten beider Mannschaften bot sich Wippenbeck in der 12. Minute die erste Chance des Spiels. Sein Schuss aus spitzem Winkel ging jedoch übers Tor. Erneut hatte Wippenbeck in der 34. Minute eine Möglichkeit ein Tor zu erzielen. Doch der Torwart der Gäste konnte den Schuss parieren. Zwei Minuten später dann aber die Führung für die Gastgeber. Einen weiten, raumgreifenden Diagonalpass von Löffler, leitete Perstorfer auf Metzner weiter, der überlegt aus 16 Metern ins rechte Tordreieck vollendete. Kurz vor der Halbzeit hatte wiederum Metzner zweimal die Möglichkeit die Führung für den Gastgeber auszubauen. Er scheiterte jedoch jeweils am Ruhmannsfeldener Torwart. Die Gäste konnten sich in der ersten Halbzeit keine nennenswerte Tormöglichkeit erarbeiten.

Während die Landauer zur Halbzeit drei Wechsel vornahmen, brachten die Gäste mit neun Spielern nahezu eine komplett neue Mannschaft aufs Feld. Insbesondere Torjäger Brunner und Offensivspieler Menacher belebten das Spiel der Gäste deutlich. Die Bayerwäldler waren in der zweiten Halbzeit spielbestimmend. Einen Stoppfehler in der Landauer Abwehr nutzte der Ex-Vilzinger Brunner mit einem platzierten Flachschuss zum 1:1 Ausgleich in der 52. Minute. In der 59. Minute bot sich dem Gastgeber die einzige Möglichkeit in der zweiten Halbzeit, nachdem im Anschluss an einen Freistoß eine flache Hereingabe von Loibl keinen Abnehmer fand. Fast im Gegenzug war es wieder Brunner, der mit einem unhaltbaren Schuss aus zwölf Metern die Führung der Gäste erzielte. Trotz der nunmehr spielerischen Überlegenheit des Bezirksligisten ließen die Gastgeber mit viel Einsatzwillen in der letzten halben Stunde keine weiteren Treffer bzw. Torchancen der Gäste mehr zu.

Fazit Trainer Freidhofer (SpVgg Ruhmannsfelden):

Das Spiel war ein guter Test für beide Teams. Die erste Halbzeit war von uns nicht gut, die zweite durch die Einwechslungen deutlich besser. Respekt auch vor der Leistung der Landauer, denen ich für die kommende Saison viel Erfolg wünsche.

Fazit Trainer Schambeck (FSV):

Mit der ersten Halbzeit bin ich sehr zufrieden. Wir hätten hier durchaus einen zweiten Treffer erzielen können. Durch die Einwechslung brachten die Gäste viel Qualität ins Spiel. Ein verdienter Sieg der Ruhmannsfeldener.

Am Samstag 19.07. – Anstoß 16.00 Uhr – setzt das Team die Vorbereitung mit einem weiteren Testspiel im Landauer Stadion gegen den TSV Regen aus der Kreisliga Straubing fort, wobei es sich bereits um die „Generalprobe“ für den Punktspiel-Auftakt am Freitag 25 Juli um 19.00 Uhr gegen den FC Velden-Eberspoint handelt!