Ein Remis der besseren Sorte!
Etzel macht das 1:0 und bereitet das 2:2 für Jahrstorfer in der 90. Min. vor.
Nach der knappen 1:2-Niederlage vor einer Woche gegen die SpVgg GW Deggendorf, war am Freitag- abend mit dem TSV DJK Oberdiendorf der nächste Vertreter der Bezirksliga Ost zu einem Testspiel bei den Bergstädtern zu Gast!
Der letztjährige Aufsteiger hatte zwar mit 44 Punkten, – die ihm den siebten Tabellenplatz einbrachten, – eine ordentliche Saison hingelegt, dennoch hatte das FSV-Team unter der Regie von Referee Martin Mostowik (DJK Dornwang) bei ihrem dritten Testspiel keine Niederlage gegen die Gäste „vorgesehen“, obwohl man sich nach der vollzogenen Runderneuerung selber noch in der Findungsphase befindet!
Am vorzeigbaren End-Ergebnis merkte man dem FSV-Team nicht an, dass sich mit Adrian Bumeder, Eduard Husta, Enrico Loibl, Anton Metzner, Patrick Ortmeier, Timo Seer und Christian Zellmer aus unterschiedlichen Gründen einige Jungs nicht im Aufgebot befanden, allenfalls an den geringen Wechsel-Möglichkeiten die dadurch dem FSV-Trainer-Duo Schambeck/Putz zur Verfügung standen.
Vor Torhüter Felix Bielmeier ergänzten Dominik Reitberger, – an und für sich Spielertrainer der „Zweiten“ – und Johannes Lunz neben Kapitän Florian Reitberger und Kevin Löffler die Vierer-Kette als Außenverteidiger, so dass Linksfuß Thomas Etzel am Flügel, zusammen mit Tobias Piller, Manuel Perstorfer und Simon Wippenbeck die Offensivreihe bildeten, während hinter ihnen Routinier Valentin Damböck und Youngster Valentin Binni vor der Pause als „Sechser“ fungierten!
Ein Gefüge, das gut gewählt schien, wenn der Gegner, unter anderem mit Fabian Schwarz nicht einen herausragenden Stürmer in seinen Reihen gehabt hätte, der nicht nur das 1:1 erzielte, sondern auch am 1:2, zumindest als „Mit-Verursacher“ beim Eigentor durch drei FSV-Akteure, – deren Rettungsver- suche auf der Torlinie misslangen, – zu sehen war.
Beeindruckend aus Sicht des FSV war, die große Entschlossenheit mit der das Team nach der Pause – in der auch Simon Weinzierl, Johannes Jahrstorfer und Luca Häuser ins Geschehen eingriffen, – auf den verdienten Ausgleich drängte.
Viel mehr kann man von einer Mannschaft, die sich in personell völlig rund erneuertem Zustand erst zwei Wochen im Training befindet, und bis zum Punktspielstart am 25. Juli noch drei Wochen Zeit hat, sich zu finden, gegen ein eingespieltes Bezirksliga-Team wie es die Gäste aufboten, nicht erwarten!
FSV Landau I: Felix Bielmeier, Dominik Reitberger (78. Valentin Binni), Florian Reitberger, Kevin Löffler, Johannes Lunz, Valentin Damböck (46. Simon Weinzierl), Valentin Binni (62. Luca Häuser), Manuel Perstorfer, Simon Wippenbeck, Tobias Piller (46. Johannes Jahrstorfer) und Thomas Etzel.
Torfolge/Schützen: 1:0 (16.) Thomas Etzel nach Vorarbeit von Tobias Piller. 1:1 (30.) Fabian Schwarz aus Nahdistanz nach scharfer Eingabe von rechts. 1:2 (59.) Eigentor nach zunächst abgewehrtem Ball von Bielmeier. 2:2 (90.) Johannes Jahrstorfer per Kopfball nach Ecke von Thomas Etzel. FSV-Spielertrainer Max Putz:
„Man kann sagen, dass wir bis zur Trinkpause der ersten Halbzeit gut im Spiel waren, und verdient mit 1:0 führten. Aufgrund der vorgenommenen Umstellung auf zwei Stürmer, waren wir wesentlich griffiger.
Nach der Unterbrechung hatten wir einen kleinen Bruch in unserem Spiel, und somit war das 1:1 für die Gäste verdient. Aufgrund der beiderseitigen Chancen hätte es zur Pause sogar bereits 1:2 oder 2:2 stehen können. Ab der 46. Minute haben wir zwei Wechsel vorgenommen, und konnten sogar Druck aufbauen. Zum Schluss freut es mich für Johannes Jahrstorfer, der mit einem herrlichen Kopfballtreffer das verdiente 2:2 erzielte. So etwas ist gut für die Moral, denn darauf kann man aufbauen. Heute haben es aus beruflichen Gründen leider nicht alle geschafft, bzw. Bumeder zog sich beim Training eine Schulter-Verletzung zu, aber in den nächsten Tagen stoßen die letzten Urlauber zum Kader, und bis zum Saisonstart werden wir jede Trainings-Einheit nutzen, um uns die nötigen „Körner“ zu erarbeiten!“
Bereits am Freitagabend – Anstoß 19.00 Uhr – setzt das Team die Vorbereitung mit einem weiteren Testspiel im Landauer Stadion gegen die SpVgg Ruhmannsfelden (Bezirksliga Ost) fort, wobei es zum Wiedersehen mit Ex-FSV-Coach Jochen Freidhofer kommt!