Bericht KREISLIGA: FSV Landau I – TSV Regen (5. Testspiel vom 19.07.2025)

Das war kein echter Prüfstein!

Hochverdienter 2:0 Sieg des FSV-Teams über den TSV Regen – Doppel-Torschütze Perstorfer!

Sechs Tage vor dem Punktspielstart in der Kreisliga Isar/Rott hatte sich der FSV mit dem TSV Regen zum letzten Testspiel einen Gegner aus der Kreisliga Straubing eingeladen, der vor zwei Monaten – wie die Bergstädter aus der Bezirksliga West, – allerdings auf direktem Weg und somit ohne den Umweg über die Relegation – aus der Bezirksliga Ost abgestiegen war.

Unter der Regie von Referee Jan Hossmann (TV Reisbach) hofften die FSV-Anhänger nach den zahlreichen personellen „Wechsel-Spielchen“ mit insgesamt 27 eingesetzten Spielern in den vorherigen vier Testspielen, gegen den TSV Regen in etwa jenes FSV-Team zu erkennen, von dem sie sich auch einen erfolgreichen Punktspielstart erhoffen!

Zugegeben, von einem Gegner, gegen den man seine Generalprobe absolviert, hätte man etwas mehr fußballerische Qualität erwartet, als sie der TSV Regen zu bieten hatte, denn allein was die Anzahl der Hochkaräter betraf, – darunter ein verschossener Foulelfmeter – waren die Gäste mit dem 0:2 noch gut bedient, obwohl die FSV-Coaches personell nicht gerade aus dem Vollen schöpfen konnten, wie das Aufgebot belegt.

Ob jedoch einer von den gegen den TSV Regen fehlenden Adrian Bumeder, Anton Metzner, Timo Seer, Simon Weinzierl, oder Simon Wippenbeck beim Punktspiel-Auftakt zur Start-Elf, oder zumindest zum Kader gehört, wird sich zeigen!

Angetrieben von Kapitän Patrick Ortmeier und dessen „Sechser“-Kollegen Florian Reitberger vor dem Duo Damböck/Löffler, die ihre beiden Außenverteidiger Enrico Loibl und Johannes Lunz als zusätzliche Angreifer mehr vor, als neben sich sahen, war zwar Valentin Binni in der Start-Elf aufgeboten, knickte aber um, und musste nach 20 Minuten für Johannes Jahrstorfer Platz machen.

Im Prinzip war der Gastgeber über die gesamten 90 Minuten „Herr im eigenen Haus“, ließ den TSV nur selten bis in den eigenen Strafraum kommen, so dass Torhüter Max Putz (88.) nur ein einziges Mal bei einem Schuss auf die kurze Ecke gefordert war.

Auf der Gegenseite ließ man nach der frühen 1:0-Führung, die Kevin Löffler mit einem 50-Meter-Solo eingeleitete hatte, ehe Tobias Piller mit seinem Abschluss am Keeper scheiterte, und der Abpraller von Manuel Perstorfer vollendet wurde, viele, ja im Endeffekt zu viele klare Chancen liegen.

Dass dies zum Teil auch am hervorragend aufgelegten TSV-Torhüter lag, wird zwar nicht verschwiegen, aber beim Foulelfmeter, den Thomas Etzel in der 76. Min. nach Foul an Johannes Lunz über den Kasten setzte, hatte er „keine Mühe“, um das mögliche 0:3 zu verhindern!

Nicht nur beim 2:0, nach feiner Einzelleistung von Manuel Perstorfer (72.) erwiesen sich die langen und sehr präzisen Abschläge von Torhüter Max Putz, gegen den bis an die Mittellinie aufgerückten Gegner, als eine mögliche „Waffe“ um gefährliche Szenen heraufzubeschwören.

Dass der eigentlich defensiv aufgebotene Johannes Lunz im TSV-Strafraum gefoult wurde, lag daran, dass er die Gäste-Elf zusammen mit Thomas Etzel pausenlos gefordert hatte.

Dies traf auch auf das Duo Loibl/Perstorfer zu, der in der 45. Min. nach einem Zuspiel von Johannes Jahrstorfer allein vor dem Schlussmann das mögliche 2:0 vergab.

Das mögliche 3:0 hatte der zusammen mit seinen Youngster-Kollegen Hossein Jafari und Nepomuk Eberhard eingewechselte Eduard Husta (66.) auf dem Fuß, scheiterte aber nach einem der präzise gespielten Bälle aus der eigenen Hälfte, am gut reagierenden TSV-Keeper.

FSV Landau I: Max Putz, Enrico Loibl, Valentin Damböck (65. Nepomuk Eberhard), Kevin Löffler, Johannes Lunz, – Florian Reitberger (65. Hossein Jafari), Patrick Ortmeier, Valentin Binni (20. Johannes Jahrstorfer), Manuel Perstorfer, Tobias Piller (65. Eduard Husta) und Thomas Etzel.

Torfolge/Schützen: 1:0 (17.) Manuel Perstorfer nach Vorarbeit von Kevin Löffler und Tobias Piller. 2:0 (72.) Manuel Perstorfer nach langem Abschlag von Max Putz.

FSV-Spielertrainer Max Putz:

Am kommenden Freitag 25.07. – Anstoß 19.00 Uhr – erfolgt der Punktspiel-Auftakt für das FSV-Team gegen den FC Velden-Eberspoint!