Verfolger „abgewimmelt!“
Dem FSV reichte im Spitzenspiel gegen „JoBi“ ein Treffer von Timo Seer zum 1:0-Sieg!
Bevor das Kreisliga-Team des FSV Landau zwei Auswärtsspiele in Folge zu bestreiten hat, hatten sie am Samstag als „reaktivierter“ Spitzenreiter Gelegenheit, um ihren Anhängern mit dem Spiel gegen den Tabellendritten SG Johannesbrunn-Binabiburg (JoBi) das Top-Duell des 12. Spieltages zu bieten!
Allerdings hatte das FSV-Trainer-Duo Christoph Schambeck/Max Putz allen Grund dazu, vor dem Gast zu warnen, der zuletzt vier Siege in Folge errang, und dabei nur ein Gegentor zuließ, so dass er mit einem Torkonto von 28:10 Treffern in Landau aufkreuzte, dem der FSV 21:7 entgegen zu setzen hatte.
Hinzu kam, dass sich vor diesem Spieltag ein Pulk von fünf Teams in der Spitze-Gruppe aufhielt, die dort, angeführt vom FSV mit 25 Zählern, nur fünf Punkte voneinander getrennt, unterwegs waren!
Unter der Regie von Referee Golo Schricker (SV Pattendorf) wollten sich 150 Zuschauer davon über- zeugen, was die zwei Angriffsreihen gegen die zwei stabilsten Defensivreihen der Liga auszurichten im Stande waren.
Nach dem unfreiwilligen Verzicht auf Manuel Perstorfer (beruflich länger in China), war zum Glück Timo Seer nach seiner Verletzung aus dem Spiel in Dietfurt, gegen „JoBi“ wieder einsatzfähig, und bildete zusammen mit Anton Metzner und Thomas Etzel das Angriffs-Trio, während Felix Bielmeier erneut das Gehäuse bewachte.
Zudem saßen mit Max Putz, Valentin Damböck, Tobias Oswald, Tobias Piller und Adrian Bumeder einige Alternativen auf der Bank.
Bei besten äußeren Bedingungen spielten sich zwar wie erwartet, vor beiden Toren nur wenige Höhepunkte ab, aber dazwischen „knisterte“ es bei nahezu jedem Zweikampf, wobei sich der Gast als wesentlich cleverer erwies, während die FSV-Akteure, meist nur zweite Sieger blieben, und zumindest in Durchgang eins, keinerlei Sicherheit in ihr Passspiel brachten.
Die erste Bewährungsprobe hatte Bielmeier zu bestehen, der einen Kopfball aus Nahdistanz nach Eckstoß mit Bravour meisterte (12.).
Eine prickelnde Szene, der allerdings beiderseits nur vergebliche Versuche folgten, so dass der FSV-Anhang wohl bereits jetzt ein Remis „unterschrieben“ hätte, zumal sich nach einer Freistoßflanke der Gäste im FSV-Fünfer eine unübersichtliche Szene abspielte, die Bielmeier im letzten Moment bereinigen konnte (37.).
Viel mehr hatte die erste Halbzeit, mit der nur die Gäste halbwegs zufrieden sein konnten, nicht zu bieten, zumal beide Defensivreihen mit ihren Abwehr-Chefs Simon Fredlmeier (5) und Kevin Löffler den Stürmern „das Leben schwer machten!“
Landau kam jedoch von den Trainern „wachgerüttelt“ mit Damböck und Oswald aus der Kabine und und zeigte endlich,- angetrieben vom positiv auffälligen Timo Seer – dass man gewinnen wollte!
Seer war es dann auch, der nach Freistoßflanke von Loibl und einer missglückten Kopfballabwehr über die Zwischenstation Damböck, am schnellsten reagiert und das Leder aus Nahdistanz volley zum 1:0 in die Maschen setzt (49.).
Ein Treffer, dem beiderseits Möglichkeiten für Wagner nach Metzner-Flanke (58.) und für den Gast bei einer missglückten Faustabwehr von Bielmeier folgten (69.).
Das mögliche 2:0 setzte Metzner nach Eingabe von Piller jedoch an den Pfosten (76.), aber mehr ließen die Teams nicht zu, auch wenn „JoBi“ in der Schlussphase wieder stärker wurde!
Wittibreut (26 Punkte) bleibt zwar am FSV (28) dran, aber gegenüber „JoBi“ und allen weiteren Teams, die bisher der Spitzengruppe angehörten, hat man vor den nun folgenden zwei Auswärts-Partien beim TSV Ulbering und beim FC Velden-Eberspoint, Minimum sechs Zähler Vorsprung, die sich jedoch nur mit guten Leistungen behaupten lassen, bevor nach zwei Heimspielen gegen Geratskirchen und Hebertsfelden, am 15. November das „Herbst-Finale“ beim SC Aufhausen ansteht!
FSV Landau I: Felix Bielmeier, Enrico Loibl, Patrick Ortmeier, Kevin Löffler, Johannes Lunz, Florian Reitberger, Simon Weinzierl, Michael Wagner, Timo Seer, Anton Metzner und Thomas Etzel.
Eingewechselt: 46. Min. Valentin Damböck und Tobias Oswald, 62. Min. Tobias Piller.
Torfolge: 1:0 (49.) Timo Seer nach Freistoßflanke von Enrico Loibl per Volleyschuss aus wenigen Metern.
FSV-Spielertrainer Max Putz:
„Man kann sagen, es war – jedenfalls in kämpferischer Hinsicht – das erwartete Spitzenspiel. – Mit der Leistung unseres Teams im ersten Durchgang waren wir alles andere als zufrieden, weil wir einen anderen Anspruch haben, aus diesem Grund ist es heute von uns Trainern in der Kabine auch mal etwas lauter geworden. – Die Mannschaft hat anschließend eine deutliche Reaktion gezeigt, wobei es die gesamte Woche über durch einige erkrankte Jungs nicht einfach war. Aber man hat in Durchgang zwei den klaren Willen erkannt, wofür die Art und Weise, wie der Siegtreffer erzielt wurde, bezeichnend war, und wir zufrieden sein können!“
VORSCHAU:
Am kommenden Sonntag 19.10. gastiert die „Erste“ zum Abschluss der Vorrunde, um 14.00 Uhr beim TSV Ulbering!
Die „Zweite“ nimmt hingegen ebenfalls am Sonntag um 16.00 Uhr die Rückrunde in Angriff und ist dazu beim VfR Niederhausen zu Gast!

 
