NACHRUF für Willi LEITL!

Mit Willi LEITL (87), Gastwirt aus Oberframmering, verstarb kürzlich ein treues Mitglied des Landauer Fußballs, zugleich Gründungs-Mitglied des FSV Landau! Der Verstorbene war 1972 dem ehemaligen SV Landau als Mitglied beigetreten und zählte auch 1998 zu den Gründungs-Mitgliedern des FSV! Zu Zeiten, als der Verein mit seinen Aktiven noch zu Spielerversammlungen bei seinen Mitgliedern, die ein Wirtshaus betrieben, zu Gast war, kehrte man gelegentlich auch beim Leitl-Wirt ein, und es

„So schaut`s aus!“

Stand 01. März – Zwischen-Fazit zur Vorbereitung der Senioren-Teams! Die nachfolgenden Zeilen sind nur eine Einschätzung von FSV-Pressewart Franz Holzmeier darüber, wie weit sich die FSV-Teams im Rahmen der Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde in der Bezirksliga, bzw. in der A-Klasse befinden! In den vergangenen Tagen herrschte abgesehen von den im Training befindlichen Junioren-Teams eine ungewöhnliche Ruhe auf dem Sportgelände des Landauer Stadions, denn der Großteil der Seniorenspieler befindet sich seit

Bericht A-Klasse: FSV Landau II – SpVgg Loiching (2. Testspiel vom 01.03.2025)

Die „Zweite“ hat das Siegen gelernt! 2:0-Erfolg im Testspiel über die SpVgg Loiching – Torhüter Johannes Ächter pariert „Elfer“. Nach der erfreulich guten Vorstellung vor einer Woche auf dem Kunstrasenplatz in Dingolfing, wo das Team um Kapitän Thomas Liebl einen hochverdienten 2:0-Sieg über den SV Frauenbiburg einfuhr, hatten es die Schützlinge von Trainer Stefan Johann am Samstag auf dem heimischen Trainingsplatz, und damit auf etwas problematischeren Geläuf, mit der SpVgg

Bericht Bezirksliga-Team: 1. FC Bad Kötzting – FSV Landau (4. Testspiel vom 01.03.2025)

Fehler gnadenlos bestraft. 1:4-Niederlage – 0:3-Rückstand nach 25 Minuten – Perstorfer erzielt den Ehrentreffer. Die Bergstädter machten sich am Samstag im vierten Testspiel beim Landesligisten FC Bad Kötzting keine allzu großen Hoffnungen, dass sie nach den bisher erzielten drei Remis gegen die Bezirksliga Ost-Vereine SpVgg Ruhmannsfelden (3:3), SV Schöfweg und SV Grainet, (jeweils 1:1), auch beim Ex-Club von FSV-Coach Christoph Schambeck als Spieler zu Bayern- und Landesligazeiten aus Kötzting ohne

„Auf Gefahren und Folgen hingewiesen!“

FSV organisierte Präventions-Veranstaltung und hatte sich dazu einen Berater eingeladen! Als Fußballverein mit jeder Menge jugendlichen Mitgliedern im Alter zwischen 14 und 19 Jahren hat der FSV Landau großes Interesse, was die Aufklärung und den Schutz dieser Jugendlichen vor dem Konsum von Drogen jeglicher Art betrifft! Die Tatsache, dass der Verein seit Jahrzehnten gemäß der Jugendschutz-Verordnung im Club-Lokal, sowie am Kiosk vorbeugend alle alkoholfreien Getränke preisgünstiger anbietet, gehört hier eindeutig

Bericht Bezirksliga-Team: SV Grainet – FSV Landau (3. Testspiel vom 25.02.2025)

Respektabler Auftritt des FSV-Teams. Durchaus vorzeigbare Leistung führte zum verdienten 1:1 gegen den favorisierten SV Grainet. Mit einer Sonderschicht setzte das Bezirksliga-Team des FSV Landau am Dienstag auf Kunstrasen unter Flutlicht in Eging am See die Reihe seiner Testspiele im Hinblick auf die Frühjahrsrunde fort und traf dabei auf den SV Grainet, der in der BZL Ost aktuell den sechsten Rang belegt. Während sich der FSV zuletzt mit einem 1:1

Bericht A-Klasse: SV Frauenbiburg – FSV Landau II (1. Testspielvom 23.02.2025)

Spielfreudig und erfolgreicher Testspiel-Auftritt. Das Team von Trainer Stefan Johann überrascht mit einem 2:0-Erfolg über den SV Frauenbiburg. Vor knapp vier Monaten beendete die „Zweite“ des FSV Landau mit ihrem Trainer Stefan Johann die Herbstrunde in der A-Klasse Landau mit einer 1:6-Niederlage beim FC Mariakirchen! Eine Niederlage, die den Jungs die gesamte Winterpause über mental geradezu „verfolgte“, denn erst am letzten Sonntag hatte das Team bei ihrem ersten Testspiel gegen

Bericht Bezirksliga-Team: FSV Landau – SV Schöfweg (2. Testspiel vom 22.02.2025)

Die 93. Minute kostet den Sieg! 1:1 des FSV gegen den SV Schöfweg – „Elfer“ vergeben, Eigentor erzielt! Das Bezirksliga-Team des FSV Landau absolvierte nach dem 3:3 vor einer Woche bei der SpVgg Ruhmannsfelden, am Samstag ihr zweites Testspiel in Rahmen der Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde, und hatte sich dazu auf dem Kunstrasenplatz in Deggendorf mit dem SV Schöfweg verabredet, der aktuell als Tabellenvorletzter der BZL-Ost um die Klassenerhalt bangt.

Verdiente BFV-Einladung für Heiner HOFNER!

Die Junioren-Abteilung des FSV Landau wäre ohne ihn nur schwer vorstellbar! Wären beim FSV Landau die langjährig aktiven Funktionäre, ähnlich wie Maschinen in den Betrieben, mit einer „Inventar-Nummer“ versehen, Heiner HOFNER (60) – seit Februar 2007 Leiter der Junioren-Abteilung – wäre dort, zusammen mit seiner Frau Manuela, die ihn bei dieser ehrenamtlichen Aufgabe nicht nur bei der Durchführung der Hallen-Turniere tatkräftig unterstützt, garantiert längst aufgelistet! Vorstands-Kollegin Melanie Fröschl in ihrer