Bericht A-Klasse: FSV Landau II– SG Höcking/Ganacker (13. Spieltagvom 26.10.2024)

Gute Leistung nur zur Hälfte belohnt! Trotz einem Chancen-Verhältnis von 8:3 musste sich der FSV II mit einem 2:2 begnügen. Am Samstag hatten die Akteure von FSV-Coach Stefan Johann nach drei Auswärtsspielen in Folge, endlich wieder mal Heimrecht und erwarten dazu die SG Höcking/Ganacker zum Stadtderby. So wie kürzlich das FSV-Team, so unterlag auch die SG-Truppe mit ihrem führenden Torschützen Lukas Stoiber (sieben Tore) zuletzt dem TSV Mamming trotz 1:0-Führung

Bericht A-Klasse: FC Roßbach – FSV Landau II (12. Spieltag vom 20.10.2024)

Negativ-Serie hält leider an. Die „Zweite“ von FSV-Coach Stefan Johann unterliegt beim FC Roßbach mit 0:2. Am vergangenen Wochenende startete die A-Klasse Landau mit dem 12. Spieltag der Saison bereits wieder in die Rückrunde, wozu der FSV Landau II beim FC Roßbach anzutreten hatte, gegen den die Jungs von Trainer Stefan Johann zum Saison-Auftakt eine 0:3-Heimniederlage bezogen hatten! Nach den jüngst jeweils knappen 1:2-Niederlagen beim TSV Marklkofen und beim TSV

Bericht Bezirksliga-Team: FSV Landau – TSV Ergoldsbach (16. Spieltag vom 19.10.2024)

Wieder zwei Plätze gut gemacht. Das FSV-Team ließ ihre Fans bis zum Schluss um den hochverdienten 3:1-Sieg bangen. Mit einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten TSV Ergoldsbach startete das FSV-Team in die Rück- runde der Bezirksliga-Saison 2024/25 und hatte die Chance, aber auch die volle Absicht, sich mit drei weiteren Zählern Schritt für Schritt aus dem Tabellenkeller in Richtung Mittelfeld zu bewegen, nachdem man mit acht Punkten aus den letzten vier

„Landauer-Fußball-Originale!“

Ihre Storys und Anekdoten haben nach Jahrzehnten noch immer großen Unterhaltungswert. Wenn sich ältere Mitglieder des Landauer Fußballs über frühere Zeiten unterhalten und dabei vom „Schredd‘l“ (Franz Schrettenbrunner), vom „Heil“ (Karl-Heinz Kümpfbeck), vom „Scheibbe“ Helmut Schlappinger), vom „Bamber‘l“ (Rudolf Rempfer), vom „Sales“ (Franz Sales Rebl), vom „Tschambrallo“ (Werner Gschwendtner), vom „Bawer‘l“ (Wolfgang Müller), vom „Kliff“ (Manfred Kliefoth), vom „Tschak“ (Anton Ledintschak) vom „Zamp“ (Reinhard Plechinger), vom „Hofe“ (Erich Hofbauer), vom

Bericht A-Klasse: FSV Landau II – TSV Mamming (11. Spieltag vom 13.10.2024)

Binnen drei Minuten das Spiel verloren! Die „Zweite“ ging zwar beim TSV Mamming mit 1:0 in Führung, unterlag aber dennoch mit 1:2! Zum Abschluss der Vorrunde in der A-Klasse Landau waren die Bergstädter am Sonntag beim TSV Mamming zu Gast, der sich zwar eine Woche zuvor ein 0:0 beim FC Ruhstorf „leistete“, wodurch sich sein Rückstand auf den Tabellenführer TV Reisbach auf fünf Punkte erhöhte, der aber dennoch gegen den

Bericht Bezirksliga-Team: FSV Landau – ASCK Simbach (15. Spieltag vom 12.10.2024)

Hinten dicht, und vorne getroffen! Der FSV setzt mit dem 1:0 über den ASCK Simbach seine kleine Serie fort – Zellmer macht‘s! Unter der Woche zeichnete sich beim FSV durch den Wiedereinstieg von Perstorfer, Knipf, Seer und Ruder ins Mannschaftstraining personell zwar eine kleine Entspannung ab, aber die „Verpflichtung“, alles zu unternehmen, um nach Möglichkeit gegen den ASCK Simbach, nicht nur an einen, sondern an alle drei Punkte zu gelangen,

NACHRUF für Wilhelm MARCHL!

Mit Wilhelm MARCHL (85) verstarb am 5. Oktober ein wahrlich treues Mitglied des Landauer Fußballs, zugleich Gründungs-Mitglied des FSV Landau – hier eine Aufnahme aus dem Jahr 2002, eingerahmt vom damaligen 1. Bürgermeister Josef Brunner und 1. Vorsitzenden Fritz Johann – als er im FSV-Vereinsheim die Ehrennadel des FSV in „GOLD“ entgegennehmen konnte! Bereits dem ehemaligen SV Landau hielt der Verstorbene 31 Jahre lang die Treue als Mitglied und ließ

Ein ganzes „Paket“ junger talentierter Schiedsrichter!

Qualifizierte „U23“ Referees aus ganz Niederbayern absolvierten einen Förderlehrgang mit umfangreichem Leistungs- und Regeltest beim FSV! „Sie sind talentiert und engagiert, aber bestrebt, sich damit noch nicht zufrieden zu geben!“ Die Rede ist vom ca. 30 junge Schiedsrichter umfassenden Förderkader aus den acht SR-Gruppen des Fußballbezirks Ndb., die von der Führungs-Crew um Bezirks-Schiedsrichter Obmann Robert Fischer (vorne 4. von li.) und einigen Kollegen vom Bezirks-Schiedsrichter-Ausschuss nach Landau eingeladen waren, um

Bericht Bezirksliga-Team: FSV-VfB Straubing – FSV Landau (14. Spieltag vom 06.10.2024)

„Rest-Kader“ erkämpft sich Remis. 0:0 beim FSV/VfB Straubing – Der fünfte Punkt für die Bergstädter binnen neun Tagen. Das letzte Auswärtsspiel der Vorrunde in der Bezirksliga West bescherte dem FSV Landau am Sonntag ein Gastspiel im legendären Stadion „Am Peterswöhrd“ beim FSV/VfB Straubing, wo sich aufgrund der Platzierungen beider Teams ein „Sechs-Punkte-Spiel“ abzeichnete. Der Gastgeber war unter der Woche nur knapp mit 0:1 beim FC Ergolding gescheitert und hatte somit

Bericht A-Klasse: TSV Marklkofen – FSV Landau II (10. Spieltag vom 05.10.2024)

Besser verkauft, als zu erwarten war! Die Johann-Truppe unterliegt beim Tabellenzweiten TSV Marklkofen mit 1:2 Nach den beiden Spielen der Senioren am Feiertag bedurfte der Hauptplatz des Landauer Stadions dringend einer Schonung, weshalb das Heimrecht getauscht, und das Spiel der „Zweiten“ in Marklkofen zur Austragung kam! Somit befand sich der Gastgeber noch mehr in der Favoritenrolle, als er es ohnehin bereits war, denn gleichauf mit dem FC Zeholfing und dem