FSV setzt personellen Umbruch fort.

Zuzüglich zu den neun U19-Junioren kommen drei Torhüter und fünf Feldspieler. Das Testspiel-Programm und die ersten vier Spieltage in der BZL stehen fest. Am Sonntag traf man sich beim FSV zur offizielleVorstellung der Neuzugänge und nachrückenden Junioren (Jahrgang 2005) ehe einen Tag später der Trainings-Auftakts erfolgte. Wenngleich die offizielle Wechselfrist erst am 30.06. endet, präsentierte Simon Schott (Sportlicher Leiter) in alphabetischer Reihenfolge schon mal die Namen und Daten jener Neuzugänge,

Die neue A-Klassen-Einteilung.

Ein Absteiger, umgruppierte Clubs und ein „Neuling“ verändern das Gesicht! Die A-Klasse Landau wurde zur Saison 2024/25 von 10 auf 13 Vereine aufgestockt! Die Zeiten, in denen die A-Klasse Landau, wie in der vergangenen Saison lediglich mit 10 Vereinen – nur 18 Punktspiele – bestückt ist, scheinen vorbei zu sein, denn im kommenden Spieljahr werden hier wieder 13 Vereine in dann 24 Partien um die Meisterschaft, bzw. um eine gute

Die BZL-Saison 2024/25 „hat es in sich!“

Ein Landesliga-Absteiger und drei Kreisliga-Meister bereichern die 16er-Liga. Mit dem FC Teisbach und dem FC DJK Simbach hat der FSV zumindest zwei Derby-Gegner. Trainings-Auftakt bei den Bergstädtern am Montag 17. Juni mit Vorstellung der „Neuen“. Ungeachtet dessen, mit welch personellen Veränderungen die 16 Vereine der Bezirksliga West vor dieser Saison 2024/25 auf den Trainerbänken, oder bei ihren Spieler-Kadern vorgenommen haben, es dürfte wieder ein spannendes Rennen werden, ehe an der

Entscheidungsspiel um Platz in der BZL in Landau!

Der SV Schöfweg bezwingt den TSV Gangkofen mit 2:0. Das Landauer Stadion wurde am 4. Juni als neutraler Spielort, und somit der FSV als Ausrichter ausgewählt, um zwischen dem TSV Gangkofen (14. der BZL-West) und dem SV Schöfweg (14. der BZL-Ost) den 32. und damit letzten Bezirksligisten zu ermitteln! Beide Teams hatten sich in Runde eins als Sieger für die Runde zwei durchgesetzt, aber dort ihre Partien gegen Pfarrkirchen bzw.

„Wir haben das nur zusammen geschafft!“

Rückblicke, Auszeichnungen und Verabschiedungen von Trainern und Spielern. Jochen Freidhofer: „Das waren drei schöne Jahre, in denen ich viele neue Freunde gewann!“ Eine Woche nach dem letzten Punktspiel der „Ersten“ in der Bezirksliga West und der „Zweiten“ in der A-Klasse Landau hatte der FSV Landau alle beteiligten Protagonisten zur Saison-Abschlussfeier ins Vereinsheim eingeladen, um nach einem gemeinsamen Abendessen auf die Saison 2023/24 zurückzublicken. Von Seiten der Sportlichen Leitung richtete Simon

Interview mit FSV-Junioren-Trainer Karl Rankl!

Ihn kann man an bis zu sechs Tagen pro Woche auf dem Landauer Sportgelände antreffen. Stand 12. Mai haben die A1-Junioren des FSV Landau mit ihrem Chef-Coach Karl Rankl bisher in der Kreisliga Isar/Rott 14 Partien bestritten und noch vier Spieltage vor sich, während die D-Junioren, für die er ebenfalls als Chef-Trainer zuständig ist, am Freitag 10. Mai mit dem letzten Punktspiel bei der (SG) FC Dornach ihre Saison bereits

SAISON-BILANZ 2023/24 (A-Klasse)

Für „ganz oben“ reichte es wieder nicht! Der 4. Tabellenplatz in der A-Klasse Landau entspricht dem Leistungsvermögen des Teams. Damit der Trainer-Wechsel Wirkung zeigen kann, sind vorrangig die Spieler gefordert. So hart es klingen mag, aber das Fazit über die Platzierung der Mannschaft nach der Saison 2023/24 in der A-Klasse Landau fällt nicht nach Wunsch aus, wenn man bedenkt, dass die Bergstädter seit Jahren vergeblich versuchen, die „Zweite“ als Unterbau

SAISON-BILANZ 2023/24 (BZL)

Der FSV spielt weiterhin in der Bezirksliga. Allein für die 30 Punktspiele waren 33 verschiedene Akteure erforderlich. Teils mussten Trainer und Team überwiegend verletzungsbedingt auf bis zu 13 Spieler verzichten. Dass der FSV Landau in dieser seiner vierten BZL-Saison nicht in den Strudel der Abstiegs-Relegation abdriftete, und dann sogar vorzeitig den direkten Klassenerhalt schaffte, grenzt angesichts der großen Personal-Probleme, die ihn die gesamte Saison über nicht zur Ruhe kommen ließen,

Auslosung der Spiel-Paarungen für den 10. „VR-Bank-Cup“

im Rahmen der 14. Fußball-Stadtmeisterschaft am Samstag 13. Juli 2024! Diesjähriger Ausrichter ist der FSV Landau! Die Vereinsvertreter des TSV Mamming, FC Zeholfing, SG Höcking/Ganacker und des FSV Landau, sowie Herr Wallner als Vertreter der „VR-Bank Landau-Mengkofen“ trafen sich kürzlich im Rathaus, wo sie vom 3. Bürgermeister und Sportreferent Xaver Hagn zusammen mit den Vertretern der „LZ“ und „LNP“ zur Turnier-Besprechung und Auslosung der Spiel-Paarungen für das diesjährige Turnier begrüßt