Bericht KREISLIGA: FSV Landau I – FC Velden-Eberspoint (1. Spieltag vom 25.07.2025)

Drei Punkte zum Einstand!

FSV verschafft sich mit 3:1 gegen den FC Velden-Eberspoint einen optimalen Saisonstart!

Nach fünf Saisons in der Bezirksliga absolvierte der FSV Landau am Freitag seine Heim-Premiere in der Kreisliga Isar/Rott, und begrüßte dazu vor 230 Zuschauern mit dem FC Velden-Eberspoint unter der Regie von Referee Niclas Lehmeier (TSV Abensberg) den von den Vereinen als Geheim-Favorit eingestuften Gast.

Beide Teams beendeten die Vorbereitung mit Erfolgserlebnissen, wobei der FSV mit 2:0 die Oberhand über den Kreisligisten TSV Regen behielt, bzw. der FC den Kreisklassisten TSV Neumarkt St. Veit mit 1:0 besiegte!

Aber wo man leistungsmäßig wirklich stehen würde, diese Frage, galt es, wie vor jeder neuen Saison, im ersten Punktspiel zu beantworten.

Der vermeintliche Bonus für den Gastgeber als Ex-Bezirksligist, hatte sich schließlich durch die Rund- erneuerung seines Kader nach dem Abstieg förmlich „in Luft aufgelöst!“

Diese Aufgabe hatte jene Mannschaft zu lösen, die das FSV-Trainer-Duo Schambeck/Putz aus den 28 in fünf Testspielen erprobten Akteuren gebildet hatte, und stellten sie daher auf einen spiel- und kampf- starken Gegner ein!

Die Tatsache, dass ihnen aus unterschiedlichen Gründen einige Jungs, wie Bumeder, Wippenbeck und Zellmer weiterhin fehlten, durfte für ihre Kollegen kein Hindernis darstellen, denn immerhin kehrte z.B. Metzner in altbewährter Form als Zielspieler in die Start-Elf zurück, und sogar auf die Erfahrung von Ortmeier, Wagner und Piller konnten die Trainer im Verlauf der Partie als Einwechselspieler zurück-greifen.

Beginnend bei Torhüter Putz, über die „Vierer-Kette“ mit Loibl, Damböck, Löffler und Lunz, fortgesetzt vom Mittelfeld mit Reitberger, Kapitän Weinzierl und Seer, bis hin zu den drei Sturmspitzen Perstorfer, Metzner und Etzel, war unübersehbar, dass die Trainer, trotz der guten Leistungen der Youngster in den Testspielen, zunächst die „Älteren“ ihres Kaders in die Pflicht genommen hatten, für einen möglichst erfolgreichen Punktspielstart zu sorgen!

Was das FSV-Team vor der Pause auszeichnete, das war die Entschlossenheit mit der sie die Aufgabe anging, sowie die große Effektivität im Abschluss, obgleich sie noch die eine oder andere Chance liegen ließ, während sich der Gast vor der Pause als „Ausbeute“ seiner Bemühungen, mit zwei Eck- bällen zufrieden geben musste.

Das frühe 1:0 durch Perstorfer entsprang einem entschlossenen Vorstoß von Damböck, dessen Ball zunächst bei Metzner landete, der noch am Keeper scheiterte, ehe Perstorfer die Sache vollendete.

Durch den Führungstreffer beflügelt, hatte der Gast fortan FSV-Angriffe im Fünf-Minuten-Takt abzu- wehren, was aber nur bis zur 30. Min. gelang, denn da landete eine Flanke von Etzel bei Metzner, der das Leder zum 2:0 in die Maschen setzte.

Vom Gast war weiterhin nichts zu sehen, so dass das 3:0 nur eine Frage der Zeit, und in der 45. Min. fällig war, als Etzel im Fünfer eine Eingabe von Loibl aus Rechtsaußen über den Schlappen gleiten ließ.

Eine der wenigen Nachlässigkeiten, die sich das FSV-Team leistete, bescherte dem Gast kurz nach Wiederbeginn das 3:1 und war der Start zu einem teils hektischen zweiten Durchgang, bei dem die FC-Elf zwar vorübergehend einen Gleichstand an Spielanteilen herstellen konnte, mehr aber auch nicht, denn in der Schlussphase war Landau wieder obenauf, und siegte verdient!

Erfreulich war, dass nach langer Zeit jeder der drei Stürmer als Torschütze in Erscheinung trat, und die Trainer mit den Neuzugängen Enrico Loibl und Johannes Lunz anscheinend ein zuverlässiges Außen- verteidiger-Duo gefunden haben!

Bleibt nur noch der Ratschlag, jede der folgenden Aufgaben, z.B. in Geratskirchen, Hebertsfelden und gegen den SC Aufhausen mit ebenso großer Entschlossenheit anzugehen!

FSV Landau I: Max Putz, Enrico Loibl, Valentin Damböck, Kevin Löffler, Johannes Lunz (58. Patrick Ortmeier), – Florian Reitberger (88. Johannes Jahrstorfer), Simon Weinzierl, Timo Seer (68. Michael Wagner), – Manuel Perstorfer, Anton Metzner (81. Tobias Piller) und Thomas Etzel (84. Eduard Husta).

Torfolge/Schützen: 1:0 (6.) Perstorfer nach Vorstoß von Damböck und Vorlage Metzner. 2:0 (30.) Metzner nach Vorlage von Etzel. 3:0 (45.+ 2) Etzel nach Eingabe von Loibl. 3:1 (47.) Hagenberger nach Missverständnis zw. Abwehrspieler und Keeper.

FSV-Spielertrainer Max Putz:

Am Sonntag 03.08. – Anstoß 15.00 Uhr – gastiert das FSV-Team zum ersten Auswärtsspiel dieser Saison bei der DJK SV Geratskirchen!