Sowohl beim FC Bayern, wie im DFB-Team eine feste Größe!

Ex-FSV-Junioren-Fußballerin Marie GMEINEDER „macht ihren Weg!“ Bereits als Spielerin der FSV-C-Junioren führte sie ihr Weg über die Bayern- in den Kader der DFB-Auswahl! Über die Zwischenstation SpVgg/GW Deggendorf landete sie im Sommer beim FC Bayern München, wo die Landauerin zur festen Größe heranreifte! Erst kürzlich hat sie als Start-Elf-Spielerin mit den U17-Juniorinnen des DFB unter ihrer Trainerin Melanie Behringer mit Siegen über die Türkei (2:1), Bosnien & Herzegowina (1:0), sowie

U17-Junioren des FSV „können sich sehen lassen!“

Es waren nicht zuletzt die guten Leistungen, die das U17-Team des FSV seit dem Aufstieg im Sommer 2024 in der Bezirksoberliga Niederbayern bisher mit dem aktuell 7. Tabellenplatz abgeliefert hat, die Sponsoren immer wieder auf die Mannschaft aufmerksam machen! So auch kurz vor Jahreswechsel, als sich mit Christian Brielbeck, Inhaber vom Sanierungs- und Renovierungs-Betrieb „KONZEPT 56 GmbH“ mit Firmensitz in Deggendorf, durch Kontakt mit einem der Spieler dazu entschloss, dem

Zur Begrüßung gab‘s ein Gläschen Sekt!

Der FSV hatte die „Geburtstagskinder“ unter seinen Mitgliedern zur Jubilarfeier eingeladen! Seit 2018 – ausgenommen in den Pandemie-Jahren – pflegt der FSV Landau die Tradition, jeweils zu Jahresbeginn seine Mitglieder, die im Jahr zuvor einen markanten Geburtstag begehen konnten, nachträglich zu einer gemeinsamen Jubilarfeier mit Mittagstisch und Nachmittags-Kaffee ins Vereins- heim einzuladen! So waren auch am vergangenen Sonntag von Melanie Fröschl – Ehrenamtsbeauftragte des FSV und hauptverantwortliche Gastgeberin – dem

„Jugendarbeit im Verein gestattet keine Pause!“

Interview mit Heiner Hofner als Leiter der Juniorenabteilung des FSV Landau zu den Themen Eigenständigkeit, Pandemie, Integration, Prävention und Trainersuche! Ab Sonntag 12. Jan. spielen 60 Junioren-Teams um den Hallen-Cup der VR-Bank Landau-Mengkofen! Heiner Hofner (59) ist seit Februar 2007, und somit bereits seit knapp 18 Jahren als gewähltes Mitglied der Vorstandschaft beim FSV Landau für die Junioren-Abteilung zuständig, für die er zu Beginn seiner ehrenamtlichen Karriere im Jahr 1997

„Der Jubel war vollauf berechtigt!“

D2-Junioren des FSV gewinnen Hallenturnier und Wanderpokal beim ETSV Landshut 09. Nicht nur D-Chef-Trainer Karl Rankl, sondern jedem der acht Spieler war die Freunde über den mit Sicherheit überraschenden Erfolg beim Hallenturnier um den Wanderpokal des ETSV Landshut 09 nach der Siegerehrung anzusehen! Und das völlig zu Recht, denn schließlich hatten sie sich zunächst mit einem 3:1-Erfolg gegen den SV Kumhausen durchgesetzt und bezwangen den gastgebenden ETSV Landshut 09 mit

FSV-Damen erstrahlen im neuen Vereins-Outfit!

„Jetzt können wir endlich mit den FSV-Herren-Teams mithalten!“ So lautete das Fazit der Mädchen und Damen aus der Trainingsgruppe, nachdem sie kürzlich am letzten Trainingsabend vor Weihnachten in der Realschulturnhalle die im aktuellen Vereins-Outfit gehaltenen T-Shirts in Empfang nehmen, und sogleich überstreifen konnten! Möglich machte dies ihr Sponsor Fliesenlegermeister Günther Bannert aus Eichendorf, einst selber Torhüter bei den SVL-Junioren, dessen Tochter Charlotte nicht nur seit einigen Jahren das FSV-Trikot trägt,

Christbaumversteigerung!

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten!“ FSV-Christbaum „unterm Hammer!“ – Nebenbei 800,- Euro-Spende für die Kinderkrebshilfe! Als letzte Veranstaltung des Jahres steht beim FSV Landau traditionell die Christbaumversteigerung im Vereins-Kalender, wozu die Bergstädter am Freitagabend eingeladen hatten, um die Vereinskasse aufzubessern! Nach der Begrüßung durch Veranstaltungsvorstand Johannes Ächter bat dieser anlässlich des vor wenigen Tagen verstorbenen Lothar Kühbeck zunächst um eine Gedenkminute für die bisher im Jahr 2024 verstorbenen

NACHRUF für Lothar KÜHBECK

Mit Lothar KÜHBECK (88) verstarb kürzlich ein treues Mitglied des Landauer Fußballs, zugleich Gründungs-Mitglied des FSV Landau! Der Verstorbene war nicht nur während seiner 26 Mitgliedsjahre, sondern schon immer ein großer Gönner des Verein, der bei Anfragen von Verantwortlichen um Unterstützungen bei Baumaßnahmen am Vereinsheim nie ein „Nein“ für sie hatte! Nicht nur wegen seiner beiden beim FSV einst aktiv spielenden Enkel Tobias und Lukas Fink, war er ein fleißiger

Für einen Aufsteiger ganz gut unterwegs!

Zwischenbilanz der U17-Junioren des FSV Landau in der BOL „kann sich sehen lassen!“ Wohin die sportliche Reise eines Junioren-Teams nach ihrem Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse am Ende der Saison führt, lässt sich oftmals bereits nach den in der Herbstrunde absolvierten Spielen erahnen. So auch bei den B-Junioren (U17) des FSV Landau, die letztmals in der Saison 2016/17 der höchsten Junioren-Spielklasse Niederbayerns, der Bezirksoberliga (BOL) angehörten, und im Sommer dieses