Nachdem der FSV Landau mit der 14-jährigen Marie Gmeineder seit Dezember eine Nationalspielerin aus dem Kader der U14-Juniorinnen-Mannschaft des DFB in seinen Reihen hat, statteten ihr kürzlich Jugendleiter Heiner Hofner und FSV-Pressewart Franz Holzmeier während des Trainings mit ihren männlichen U15-Junioren in der Landauer Dreifachturnhalle einen kurzen Gratulations-Besuch ab. Dabei wurde sie nicht etwa vom FSV verabschiedet, wenngleich zum jetzigen Zeitpunkt unklar ist, wie lange sie noch bei den Bergstädtern
Autor: Eugen
Neuzugang beim FSV
Beim FSV Landau ließ man sich die Chance nicht entgehen, um mit Kevin Löffler (23) vom FC-DJK Simbach einen in der Bezirksliga erprobten Abwehrspieler, der bis zur Winterpause beim Aufsteiger und Liga-Konkurrenten als Co-Spielertrainer fungierte und dort alle 19 Punktspiele bestritt, zur Verstärkung seines Kaders zu angeln. Seine Ausbildung absolvierte der Neuzugang unter anderem bei den Junioren des FC Dingolfing (U15), beim SV Wacker Burghausen (U17 bis U19), sowie bei
Geburtstags-Ständchen für die FSV-Jubilare!
Gemeinsame Feier der 2022-iger Jubilare, die der Fußball miteinander verbindet. Traditionell hatte der FSV Landau auch seine 2022er Jubilare aus dem Kreis seiner Vereins-Mitglieder mit ihren Partnerinnen ins Vereinsheim eingeladen, um gemeinsam mit ihnen ihren im zurückliegenden Jahr begangenen „Runden“ oder „Halbrunden“ Geburtstag zu feiern. Diese Form der Gratulation führt der Verein bereits seit 2018 durch, erntete dafür von den Jubilaren jeweils großes Lob und sah sich somit ermutigt, diesen
Der FSV Landau hat mit Marie Gmeineder (14) eine Nationalspielerin in seinen Reihen!
Wenn das kein Grund zur Freude ist, was dann, denn seit 9. Dez. 2022 hat der FSV Landau eine Nationalspielerin in seinen Reihen, die mit ihren männlichen Mitspielern unter der Regie ihres Chef-Trainers „Mucky“ Müller und Papa Josef Gmeineder, als Co-Trainer in der „U15“ (C-Junioren) der BOL-Niederbayern „kickt!“ Die defensive Mittelfeldspielerin gab in Tubize beim Länderspiel gegen Belgien (2:2) ihr Debüt im DFB-Trikot, nachdem sie es zunächst über gute Leistungen
Jubilarfeier 2023
Der FSV startet am Sonntag 15. Januar mit seinen Geburtstags-Jubilaren ins neue Jahr! Das Organisations-Team des FSV Landau bereitet seit Wochen diese Veranstaltung vor, wozu man kürzlich alle 32 Jubilare, die im Jahr 2022 einen markanten Geburtstag feiern konnten, zu einer weiteren gemeinsamen Jubilarfeier eingeladen hat! Eine Feier, bei der trotz dem beabsichtigten Programm, dem gemütlichen „Ratsch an den Tischen“ eindeutig Vorrang eingeräumt wird! „Diese Veranstaltung, die in den Jahren
Nicht nur die Sprache beim Fußball hat sich verändert!
Die „Kette“ hat längst den Mittelläufer wie den Verteidiger „alter Schule“ abgelöst! Erklärungsversuch von FSV-Pressewart Franz Holzmeier zu Deutschlands „liebstem Kind!“ Franz Beckenbauer hat einst als Bundestrainer einem Reporter auf die Frage, mit welcher Taktik er sein Team spielen lassen will in seiner salopp bekannten Art erklärt: „Egal ob wir statt mit einem Libero, mit Viererkette oder mit Halskette spielen, die Aufgabe bleibt immer die Gleiche“, wir müssen verhindern, dass
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Der FSV Landau bedankt sich bei allen Mitgliedern, Fans und Gönnern des Vereins und wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
F1-Junioren sind Hallen-Landkreismeister
Nachdem sie sich zwei Wochen zuvor beim Vorrunde-Turnier, das in der Landauer Dreifach-Turnhalle stattfand, noch als Tabellenzweiter für die Endrunde qualifiziert hatten, erwiesen sich die Jungs von Trainer „Stas“ Kuzmenko und dessen Co-Trainer „Mucky“ Müller dann in der Dingolfinger Gymnasium-Turnhalle als bestes F1-Team des Landkreises, und verwiesen dabei den favorisierten und punktgleichen FC Dingolfing durch einen 2:0-Sieg im „direkten Vergleich“ auf den 2. Rang! Mit diesem Titelgewinn bestätigten Trainer und
FSV-Damen-Team in Weihnachtsstimmung!
Lucia HÖLZL und Verena HEISSENHUBER als „Fußballerinnen des Jahres“ ausgezeichnet! Nicht nur das bevorstehende Weihnachtsfest, sondern auch die souveräne Tabellenführung in ihrer Spielklasse, sowie die Auszeichnung der „Fußballerinnen des Jahres“ waren gleich drei Anlässe für das Damen-Team des FSV Landau um zu feiern. Dazu traf sich die Mannschaft am Freitag mit ihren Trainern Tom Heißenhuber und Jürgen Detterbeck im Vereinsheim, um im Beisein von Melanie Fröschl als ehemalige Spielerin des
Der FSV im Dialog mit dem BFV
Die vom FSV angesprochenen Themen waren: – die mangelhaften Unterstützung der Vereine durch fehlende Ansprech-Partner beim BFV!– die zu geringe Ausbildungs-Entschädigungen beim Wechsel von Spielern als Vertrags-Amateure!– der weiterhin frühe Saisonstart im Frühjahr, trotz der gestiegenen Energie-Kosten!– die für die Vereine kostenpflichtigen Rauten-Verleihung und Mitglieder-Ehrungen!– die beim BFV eingeführte Digitalisierungen, z.B. mit Online-Schulungen statt Präsenz-Tagungen!– die gestiegenen BFV-Pass-Gebühren, z.B. beim Vereins-Wechsel eines Erwachsenen auf 51,- €!– die 15-tägige Sperre, für