Neun Junioren-Teams und eine Damen-Mannschaft nehmen am Spielbetrieb teil! Zumindest jener Teil der neu zusammengestellten Trainer-Garde, der sich nicht bereits im Urlaub, oder wie Karl Rankl mit den A-Juniorenim Trainingslager befand, traf sich am Samstag zusammen mit Juniorenleiter Heiner Hofner zu einer Trainerversammlung, um wichtige organisatorische Details, wie die zukünftigen Trainingstage und -Zeiten, sowie für Teams die eine Sommerpause einlegen, den Start-Termin der Vorbereitung aufeinander abzustimmen und festzulegen. Über die
Unternehmen „ALLFINANZ“ als FSV-Sponsor!
Wenn die beiden FSV-Senioren-Teams demnächst zu den Spielen in der Bezirksliga West oder in der A-Klasse Landau anzutreten haben, dann können sie sich sowohl sportlich von ihrer besten Seite zeigen, als auch optisch durchaus „sehen lassen!“ Grund dafür sind nämlich zwei komplette Garnituren Dressen in den Farben rot/weiß und schwarz/weiß, zuzüglich modischer Kapuzenpullis für die Trainer, die ihnen kürzlich von der örtlichen Direktion des Unternehmens „ALLFINANZ“ mit Büro in der
N A C H R U F
zum Tod unseres ehemaligen 1. Vorsitzenden Herbert STADLER Am 13. Juli verstarb mit Herbert Stadler (71) nach dreijähriger schwerer Krankheit nicht nur ein Mensch und langjähriges Mitglied unseres Vereins, sondern eine Persönlichkeit, die sich über Jahrzehnte hinweg für den Fußball im allgemeinen, und den FSV Landau im speziellen engagierte! Der FSV Landau konnte sich glücklich schätzen, mit ihm rekordverdächtige 15 Jahre lang einen 1. Vorsitzenden an der Spitze des Vereins
Spieler und Eltern feiern Saison-Abschluss!
Die Eltern und Spieler der fünf Kleinfeld-Teams gaben eine einzige „große FSV-Familie“ ab! Am Sonntag hat man bei der Abschlussfeier der Kleinfeld-Teams erlebt, was möglich ist, wenn alle deren Trainer und Eltern zusammen helfen, um ein Fest zu veranstalten, wozu Jugendleiter Heiner Hofner und Melanie Fröschl als Vertreter der Vorstandschaft eingeladen hatten. Während die Kinder mit dem Fußball den Platz bevölkerten, oder ihr Können an der Torschusswand testeten, saßen die
Der FSV präsentiert seine „Rückkehrer“ und Neuzugänge!
Nur noch zwei Senioren-Teams im Spielbetrieb, dafür zwei A-Junioren-Mannschaften1 Während bei den Bergstädtern die Planungen für den Kader des Bezirksliga-Teams bereits vor einiger Zeit als abgeschlossen betrachtet wurde, ergaben sich zuletzt noch einige Veränderungen, die sich vorrangig auf die „Zweite“ auswirken dürften, denn sowohl über das Karriereende von Matthias Reichl, wie über den Abgang von Philipp Beller zur DJK Straubing war bereits berichtet worden. Zu ihnen gesellten sich in den
Spendenaktion für FSV-Nachwuchs bei EDEKA!
Diese Aktion läuft beim EDEKA Leeb in Landau an der Isar. Beim Abgeben der Pfandflaschen können Sie Ihre Summe an die Nachwuchsabteilung des FSV Landau spenden.Wofür Ihnen die Kinder und der Verein sehr dankbar sind!
Große FSV-Abordnung beim Volksfest-Auszug 2023
Mit rund 80 Junioren, flankiert von ihren Trainern, gehörte der FSV Landau zu den zahlenmäßig größten der insgesamt 65 Abordnungen, die am diesjährigen Volksfest-Auszug teilnahmen! Wie immer durften die F-Junioren abwechseln das FSV-Taferl tragen, denen die Abordnungen der E-, D- und C-Junioren folgten!Vom Rathaus bis ins Festzelt wurden die Jungs über 45 Minuten lang nicht müde, dem am Straßenrand und auf den Plätzen zahlreich versammeltem Publikum mit ihren Schlachtrufen lautstark
Die neue A-Klassen-Einteilung
Ein Absteiger, ein Umgruppierter Club und ein „Neuling“ verändern das Gesicht der A-Klasse Landau, aber immerhin treten neun dieser zehn Clubs mit einer Reserve an. Am 12. August geht es wieder los! Während sich die DJK Thanndorf als A-Klassen-Meister der Saison 2022/23 wieder in die Kreisklasse verabschiedete, und der TV Reisbach in der Aufstiegs-Relegation scheiterte, wurden die beiden Dingolfinger-Vereine „Türk Gücü“ und „Fortuna“, sowie der VfR Moosthenning zur neuen Saison
Die BZL West wird noch stärker erwartet
Ein Landesliga-Absteiger und vier Kreisliga-Aufsteiger sorgen für „frischen Wind“. Die fünf „Neulinge“ im Portrait – FSV-Saisonziel: Ein Platz unter den „Top-Sechs!“ Am 7. Juni ist im Relegationsspiel zwischen dem TSV Abensberg (Abstiegs-Relegant der BZL West) und dem SV Auerbach (Vize-Meister der Kreisliga Straubing) die letzte Entscheidung bezüglich der 16 Clubs der Bezirksliga West für die Saison 2023/24 gefallen, denn der TSV Abensberg konnte sich mit 3:1 durchsetzen. In den Tagen
Letztes Spiel, letzte Tore, letzter Beifall!
Ein Abschiedsspiel, wie es Jan Bermann und Matthias Reichl verdient haben! Dem FSV Landau in Person von Sport-Vorstand Simon Schott, war es ein besonderes Anliegen, dem von 2015 bis 2021 in Verbindung mit zwei Meisterschaften und Aufstiegen von der Kreisklasse über die Kreisliga bis in die Bezirksliga erfolgreich wirkenden Spielertrainer-Duo Jan Bermann und Matthias Reichl zum Ende ihrer Karriere mit einem letzten gemeinsamen Auftritt im FSV-Trikot, einen würdigen Abschied zu