Christbaum-Versteigerung!

„Zum Ersten, zum ZWEITEN, und zum DRITTEN …….!“ Der FSV Landau hatte zur traditionellen Christbaum-Versteigerung ins Vereinsheim eingeladen, und Veranstaltungs-Vorstand Johannes Ächter, der ca. 60 Personen begrüßen konnte, darunter die Ehren-Vorsitzenden Karl-Heinz-Kümpfbeck und Fritz Johann, sowie die EM Josef Schießl, Hans Hannes und Peter Mandl freute sich sowohl über das große Interesse, wie auch über den bei den Besuchern locker sitzenden Geldbeutel, wodurch dem Verein die bisher höchste Versteigerungs-Einnahme beschert

B-Junioren-Ausstattung durch Sponsor

Wallersdorfer Fliesenleger-Betrieb von Szabolcs POZSGAI zeigt sich spendabel! Bereits gegen Ende der Herbstrunde freuten sich die B-Junioren (Jahrgänge 2007/2008) des FSV Landau über eine Komplett-Ausstattung mit Dressen, Getränke-Flaschen, bzw. Boxen und zwei Kühltaschen durch den Sponsor! Dessen Sohn Levente schloss sich Juli 2022 den damaligen C-Junioren des FSV an, und gehört als absoluter Stammspieler und aktuell mit 14 Treffern führender Liga-Torschütze, auch den diesjährigen B-Junioren der Bergstädter an, die in

Der FSV legt das Fußball-Jahr 2023 zu den Akten

Das Damen- und die Senioren-Teams blickten auf eine Saison des Umbruchs zurück. Wenngleich es am Samstag bei der Jahresabschlussfeier, wozu der FSV Landau ins Vereinsheim eingeladen hatte, im Beisein von Bürgermeister Matthias Kohlmayer vorrangig um die Herbstrunde der aktuellen Saison ging, so hallte bei den Resümees doch auch der im Mai errungene Meistertitel der Damen in der Freizeitliga noch positiv nach. Gleiches galt für die ausgezeichnete Rolle, die das Bezirksliga-Team

„Coco Jambo“ 2023 wurde zum Top-Highlight

Vom FSV erstmals in der Stadthalle veranstaltet – Bei vollem Haus „ging die Post ab“ Egal wo man hinsah, oder hinhörte, das „Coco-Jambo“-Team des FSV-Fördervereins hatte mit der Stadthalle als neuen Veranstaltungsort die richtige Wahl getroffen, denn mehr als eine volle Halle zufriedener und friedlich feiernder Gäste – max. waren 700 Besucher zugelassen – konnte man nicht erwarten! Die mehrmonatigen Planungen des „Kern-Teams“, sowie der rund 40 final beteiligten Helferinnen

Mitglieder zeigten vollstes Verständnis.

Vorrangig die drastische Steigerung der Energie-Kosten und der Verbands-Abgaben machen dem Verein zu schaffen, und so ab 2024 eine Beitrags-Anpassung erforderlich. Um das Thema der Kosten-Steigerungen ausführlicher erklären zu können, als dies bei der nächsten Generalversammlung möglich gewesen wäre, hatte die Vorstandschaft des FSV Landau die Vereins-Mitglieder satzungsgemäß für vergangenen Freitag zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Nach der Begrüßung und Erklärung von Vorstands-Mitglied Johannes Ächter über den Zweck dieser außerordentlichen

INTERVIEW mit FSV-Chef-Trainer Jochen Freidhofer

nach Ende der Herbstrunde Saison 2023/24 in der Bezirksliga West! Erfreulicherweise ließen es die guten Wetter- und Platzverhältnisse in diesem Herbst zu, dass alle Partien, inklusive einiger Nachhol-Begegnungen absolviert werden konnten, die Tabelle nach den 19 vorgesehenen Spieltagen ein „gerades Bild“ ergibt, und keine Teams „nachsitzen“ müssen, so dass sie sich kürzlich in die nun wohlverdiente Winterpause begeben konnten! Zumindest was die Fortsetzung der Punkterunde ab 23. März betrifft, bleiben

Ein „großer Tag“ für den FSV Landau

und seine treuen Mitglieder! Ehrungen beim FSV – an 25-jähriges Vereins-Jubiläum erinnert – Rosen für die Frauen. Die Ernennung ihrer langjährigen ehemaligen 1. Vorstände Fritz Johann und Herbert Stadler „posthum“ zu Ehrenvorsitzenden, sowie von Rudolf Rempfer zum Ehrenmitglied, waren nur die Höhepunkte eines würdigen Ehrenabends, wozu der FSV Landau am Samstag ins Vereinsheim eingeladen hatte. Dem Anlass entsprechend waren neben den 36 zu ehrenden Mitgliedern, der stellv. Bürgermeister und Sportreferent