Der FSV geht erneut als Sieger vom Platz! 1:0 gewonnen, aber auch ein 7:3 wäre bei beiderseits klaren Torchancen möglich gewesen. Zum zweiten Testspiel im Rahmen der Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde in der Bezirksliga West traten die Bergstädter wie vor einer Woche beim 3:0-Erfolg über den FC-DJK Simbach erneut auf dem Kunstrasenplatz in Schalkham an, allerdings bekamen sie es am Samstag mit dem dort heimischen Kreisligisten FC Bonbruck/Bodenkirchen zu tun.
Autor: Eugen
Bericht A-Klasse: FC Bonbruck/Bodenkirchen II – FSV Landau II (Testspiel vom 24.02.2024)
Am Ende war nahezu jeder Schuss ein Treffer! Der 8:0-Testspiel-Erfolg hatte seine Gründe – Kratky und der FC-Keeper im Sanka abtransportiert. Seit dem letzten Punktspiel vor der Winterpause beim 4:0-Sieg über den VfR Niederhausen waren nahezu vier Monate vergangen, so dass sich die Schützlinge von FSV-Trainer Andreas Hoch nach drei Trainings-Einheiten während der Woche, im ersten Testspiel gegen den FC Bonbruck/Bodenkirchen II, noch dazu auf dem für sie ungewohnten Kunstrasenplatz
Stefan JOHANN wird Trainer beim FSV II
Wie FSV-Sportvorstand Simon Schott informierte, steht nach dem im Sommer bevorstehenden und kürzlich gemeldeten Wechsel von Andreas Hoch zum FC Griesbach, mit Stefan Johann nun dessen Nachfolger als Trainer für das A-Klassen-Team der Bergstädter fest! Stefan Johann (36) ist den Fußballfreunden der Region durch seine Engagements als Spieler, Spielertrainer oder Trainer, unter anderem beim FC Gottfrieding, FC Griesbach, oder beim TSV Mamming bestens bekannt, zumal er den TSV Mamming in
Spielbericht Bezirksliga West: FC-DJK Simbach – FSV Landau (Testspiel vom 17.02.2024)
3:0-Sieg beim ersten Testspiel Wagner, Gröstenberger und Metzner nutzten ihre Chancen besser als der Kreisligist! Nach dreimonatiger Winterpause hatten die Bergstädter mit dem Trainings-Auftakt am 10. Februar die Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde in Angriff genommen, und auch während der Woche drei Einheiten absolviert, ehe für sie am Samstag das erste Testspiel anstand. Als „Sparrings-Partner“ hatte man sich den FC-DJK Simbach, seines Zeichens souveräner Tabellen- führer der Kreisliga Isar/Rott mit Ex-FSV-Coach
Servus „Basti“ und „Jonny!“
Zwei Team-Kapitäne gingen „von Bord!“ Sebastian GRAF und Jonas REIF gaben nach zusammen 639 Senioren-Einsätzen die „Binde“ an ihre Nachfolger weiter. Nahezu „stillschweigend“ gingen die zwei langjährigen Spielführer der FSV-Senioren-Teams im Verlauf der vergangenen Monate von Bord, so dass sich Pressewart Franz Holzmeier kürzlich auf die Suche nach ihnen machte, weil nicht nur er im Verein der Meinung war, dass dieser Vorgang, und vor allem ihr Karriere-Verlauf nicht so einfach
FSV-Teams beenden den „Winterschlaf!“
Am 10. Februar beginnt die Vorbereitung – im März fünf Tage nach Kroatien ins Trainingslager. Wenngleich der letzte Punktspiel-Auftritt der Bergstädter in der Bezirksliga West am 12. November bereits ca. drei Monate zurückliegt, so war die tatsächliche Pause für die Aktiven wesentlich kürzer, denn dem Schlusspfiff beim 1:0-Sieg in Schierling folgte mit der Jahresabschlussfeier, der Coco Jambo-Party, der Christbaum-Versteigerung, und der Silvester-Party eine Veranstaltung der anderen, bei denen die Spieler
N A C H R U F
für Ottmar BAUER! Am 22. Januar verstarb mit Ottmar BAUER im Alter von 86 Jahren nicht nur ein langjähriges Mitglied des Landauer Fußballs, sondern auch eines der Gründungs-Mitglieder des FSV Landau! Ottmar BAUER trat im Jahr 1967 dem ehemaligen SV Landau als Mitglied bei, war stets Gönner, und versäumte über viele Jahre hinweg kaum ein Spiel seines Vereins. So war es nicht verwunderlich, dass er 1998 zu den Gründungs-Mitgliedern des
Trainerwechsel beim FSV
Für den scheidenden Chef-Trainer Jochen Freidhofer bilden Spielertrainer Florian Sommersberger und Christoph Schambeck ab Sommer ein gleichberechtigtes Trainer-Duo. Laut Mitteilung von Sportvorstand Simon Schott beenden der FSV Landau und ihr Chef-Trainer Jochen Freidhofer nach dieser Saison ihre dreijährige erfolgreiche Zusammenarbeit, und fügte an, dass beide Seiten den richtigen Zeitpunkt für gekommen hielten, um etwas Neues in Angriff zu nehmen! Für die Bergstädter bedeutet dies, dass man sich, obwohl Christoph Schambeck
Engagement mit DFB-Trikot belohnt!
Im Rahmen der Sieger-Ehrungen bei der Finalrunde für F-Junioren die in der Landauer Dreifachturnhalle ausgetragen wurde, überreichte Rudolf Hamberger in seiner Funktion als Ehrenamtsbeauftragte des BFV-Fußballkreises Niederbayern West (li.) an die FSV-Vorstands-Mitglieder Melanie Fröschl und Jugendleier Heiner Hofner als Dank für das Engagement des Vereins bezüglich einer Werbe-Aktion des Deutschen Fußball-Bundes ein DFB-Trikot für Erwachsene. Nur eine von insgesamt sieben Werbemaßnahmen ist dabei eine spezielle Trainings-Einheit, die der Verein am