„Gold und Silber“ für 40 FSV-Mitglieder
Ehrenabend beim FSV – Alfred Steiner und Helmut Stieß zu Ehren-Mitgliedern ernannt
Mit dem BFV-Jugend-Ehrenzeichen in „Silber“ mit Urkunde für mindestens achtjährige Tätigkeit als Junioren-Betreuer/Trainer wurde Robert Weinzierl ausgezeichnet.
Das FSV-Vereins-Abzeichen in „Silber“ mit Urkunde für mindestens 20-jährige Mitgliedschaft wurde an folgende Mitglieder überreicht:
Johannes Ächter, Waldemar Betke, Andre`Eusterfeldhaus, Helmut Freundorfer, Christian Freundorfer, Steffan Gutzeit, Franz Hauser, Andreas Hoch, Heiner Hofner, Peter Huber, Matthias Kohlmayer, Fritz Kroiß, Philipp Nebauer, Hans-Peter Obermeier, Karl-Heinz Oswald, Georg Schott und Richard Woclaw.
Mit dem FSV-Vereins-Abzeichen in „Gold“ mit Urkunde für mindestens 30-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet:
Werner Adler, Matthias Lack, Hans-Christof Licht, Rainer Malek, Hans-Jürgen Müller, Eduard Seidnader, Adolf Sperl, Herbert Stadler und Roman Waas.
Das BFV-Ehrenzeichen in „Gold“ mit Urkunde für mindestens 40-jährige BFV-Mitgliedschaft – gewertet ab dem 18. Lebensjahr - wurde an folgende Mitglieder überreicht:
Konrad Ächter, Johann Christof, Peter Gräfe, Franz Holzmeier, Manfred Kliefoth, Willi Meitl, Wolfgang Müller, Alois Nebel, Erwin Plechinger und Peter Schimpfhauser.
Die „FSV-Ehren-Mitgliedschaft“ für ihr Engagement als langjähriger Senioren-Spieler oder Funktionär der Vorstandschaft wurde verliehen an:
Alfred Steiner und Helmut Stieß.
Die Treue-Urkunde mit Präsent für 60-jährige Mitgliedschaft wurde an Walter Wallinger überreicht.
BOL-Tagung beim FSV
Über 40 Vereinsvertreter folgten kürzlich der Einladung von Bezirks-Jugendleiter Rudolf Hamberger zur Sommer-Tagung der BOL ins Vereinsheim des FSV Landau, - der selber mit drei Mannschaften in der BOL-Niederbayern vertreten ist, - um im Beisein vom Bezirks-Vorsitzenden Christian Engl und weiteren BFV-Vertretern auf die Saison 2014/15 zurückzublicken und um die Saison 2015/16 vorzubereiten.