NACHRUF

zum Gedenken an FSV-EHRENMITGLIED Franz SCHRETTENBRUNNER! Mit Franz SCHRETTENBRUNNNER, der kürzlich wenige Tage nach seinem 89. Geburtstag verstarb, verliert und trauert der FSV Landau nicht nur um eine echte Legende des Landauer Fußballs, sondern mit 77 Jahren Vereins-Zugehörigkeit zugleich um sein „dienstältestes“ Vereins-Mitglied und Ehrenmitglied! Am 22. Oktober 1934 geboren, startete er ab seinem 12. Lebensjahr beim ehemaligen SV Landau seine Fußball-Karriere, wo er als „Halb-Stürmer“ (Offensives Mittelfeld) über die

Veranstaltungs-Paket geschnürt!

Der FSV Landau organisiert zwischen 4. Nov. und 14. Januar sieben Veranstaltungen! Von wegen Winterpause! – Da ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Bis 12. Nov. läuft zwar beim FSV Landau noch der Bezirksliga-Spielbetrieb, aber gleichzeitig bereitet der Verein im Hintergrund ein umfangreiches Veranstaltungs-Programm vor, das bis in den Januar kommenden Jahres hinein reicht, und kürzlich von der Vorstandschaft fix terminiert wurde. – Den Start dazu bildet am Samstag 4.

„Ehre, wem Ehre gebührt!“

„Großer Tag“ für 36 Mitglieder und den gesamten Verein zum 25-jährigen FSV-Bestehen. Aufgrund der Pandemie musste der für 2021 geplante Ehrenabend immer wieder verschoben werden, und wurde nun bewusst mit dem 25-jährigen Bestehen des FSV (06.11.1998) gekoppelt, so dass der Verein nun am 4. November gleich doppelten Grund zum feiern hat! Stets die Details betreffend im Austausch mit den beiden Mitgliedern der Vereins-Gremien von Vorstandschaft und Vereins-Ausschuss bereitet das dafür

Vorrunden-Bilanz der FSV-Senioren-Teams

Bezirksliga-Team trotz großer Personal-Probleme mit 23 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. A-Klassen-Team kommt bei nur 13 Punkten aus 9 Partien einfach nicht „vom Fleck“. Die Vorrunden in beiden Ligen sind nun abgeschlossen, und wenngleich bis zur Winterpause in der Bezirksliga West – FC Walkertshofen (H), TuS Pfarrkirchen (A), TSV Ergoldsbach (H) und TV Schierling (A) – noch vier, und in der A-Klasse – TV Reisbach (A) und VfR Niederhausen (H)

FSV-Herbst- und Weinfest kam super an!

Tolle Stimmung, ein volles Lokal, gutes Essen und reger Betrieb in der Zeltbar! Am Samstag stand nach dem „Derby“ der „Zweiten“ in der A-Klasse gegen den TSV Eichendorf und dem Bezirksliga-Match der „Ersten“ gegen den TV Aiglsbach das 18. Herbst- und Weinfest des FSV auf dem Veranstaltungs-Programm, und kam wie jedes Jahr bei den Gästen super an! Mit einer guten Flasche Wein, oder einem Bierchen, dazu ein reichlich bestückter Brotzeitteller

Fußball-Ferien-Programm

Erst Spaß am Ball und dann ein Eis Seit das Ferien-Programm der Stadt Landau organisiert wird, beteiligt sich auch der FSV Landau jedes Jahr mit der Möglichkeit für Kinder im Verein ein „Fußball-Schnupper-Training“ zu absolvieren!So hatten sich auch dieses Jahr wieder einige Kinder (Mädchen und Jungs) dazu angemeldet, um gemeinsam mit den etwa gleichaltrigen G-Junioren des FSV unter der Leitung deren Trainer Franz Holzmeier „am Fußball zu schnuppern!“ Wegen der

Nun startet auch die „Zweite“

Am Samstag erfolgt für die FSV-Jungs um 15 Uhr der Anpfiff zur neuen Saison. Nun doch etwas anders als geplant, nämlich ohne eine „Dritte“, die zwei Saisons lang entweder das Vor- oder Nachspiel bestritt, startet die „Zweite“ von Trainer Andreas Hoch nun in der A-Klasse Landau in die Saison 2023/24! Ob es ihr Glück bringt, dass die „Erste“ dazu ab 13.00 Uhr das Vorspiel – gegen den TV Schierling –