Dreimal Metzner und zweimal Alu-Glück Mit einem 3:1-Erfolg über den TSV Ergoldsbach die Heim- und Punkte-Bilanz verbessert. Mit einem Sieg, der nach klaren Chancen wesentlich enger war, als es das Ergebnis vermuten lässt, eroberte der FSV Landau am Samstag vor leider nur 100 Zuschauern unter der Leitung von Referee Dominik Prager (TSV Klingenbrunn) gegen den TSV Ergoldsbach den zweiten Tabellenplatz. FSV Landau: Thomas Deingruber, Philipp Beller (63. Valentin Damböck), Florian
Autor: Eugen
Die Ladys erobern die Fußballwelt
Auch beim FSV Landau rücken die Frauen und Mädchen immer mehr in den Vordergrund Als im Sommer das Deutsche Team bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen in England bis ins Finale vordrang und die Fußballfreunde mit tollen Leistungen begeisterte, wurde vielfach von den National-Spielerinnen und der Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg die Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass dieses erfolgreiche Auftreten womöglich einen neuen Boom auslösen könnte, wobei zwar vorrangig die Frauen-Bundesliga, aber auch
Spielberichte ab jetzt auch auf der Homepage!
Sehr geehrte Besucher, ab jetzt könnt ihr die Spielberichte unserer Senioren-Teams auch auf unsere Homepage lesen. Gehen Sie dazu auf dem Reiter „Spielberichte“ und wählen Sie den entsprechenden Bericht aus!
Spielbericht Bezirksliga West: FSV Landau – TuS Pfarrkirchen (17. Spieltag, vom 29.10.2022)
Wieder in letzter SekundeDer FSV muss in der 94. Minute gegen den TuS Pfarrkirchen den 1:1-Ausgleich hinnehmen. Wie schon beim 2:2 in Neufraunhofen, so ließ sich der FSV Landau auch am Samstag vor 120 Zuschauern unter der Leitung von Referee Jan Eringer (FC Künzing) gegen den TuS-Pfarrkirchen in der Nachspielzeit noch „die Butter vom Brot stehlen!“ FSV Landau: Thomas Deingruber, Philipp Beller (65. Valentin Damböck), Florian Reitberger, Viktor Betke, Thomas
Spielbericht A-Klasse: FSV Landau – FC Zeholfing (12. Spieltag, vom 29.10.2022)
Dreimalige Führung „vergeigt!“ Die „Zweite“ des FSV Landau hatte am Samstag vor 70 Zuschauern unter der Regie von Schiedsrichter Michael Berger (DJK Thanndorf) den FC Zeholfing zum nächsten Stadt-Derby zu Gast, musste dabei aber eine 3:5-Niederlage hinnehmen, an deren Entstehung sie nicht ganz schuldlos war. Allein schon die Torfolge verrät, dass die Zuschauer zwar ein abwechslungsreiches Match erlebten, bei dem aber beide Teams, was die Defensivarbeit betraf, keine Glanz-Leistungen vollbrachten,
„Volles Haus“ beim 17. FSV-Herbst- und Weinfest!
Der gesamte Nachmittag gehörte zwar mit drei Partien in Folge dem Fußball, doch am Abend fand sich die „FSV-Familie“ mit ihren Aktiven, Freunden und Sponsoren bereits zum 17. Mal zum traditionellen Herbst- und Weinfest im Vereinsheim ein. Veranstaltungs-Vorsitzender Johannes Ächter zeigte sich dann bei der Begrüßung der Gäste über den tollen Besuch erfreut und wünschte im Kreise der FSV-Familie gute Unterhaltung. Bevor gegen 21 Uhr auch das Zeltbar-Team seine Gäste