FSV verloste DFB-Trikot und Bälle

Für das Landkreisderby gegen den FC Dingolfing hatte sich der FSV Landau mit der Verlosung eines Original Trikots der Deutschen National-Mannschaft, sowie zwei Junioren-Fußbällen zu Gunsten der eigenen Junioren-Abteilung als Anreiz für die Zuschauer, eine besondere Zugnummer ausgedacht. Unter der Regie von Initiatorin Melanie Fröschl und Reiner Adler wurden vor dem Anstoß Lose zum Preis von einem Euro angeboten und 210 Stück davon verkauft, so dass in der Halbzeitpause von

Die Derby-Story

Am Samstag kommt es zur nächsten Auflage zwischen dem FSV Landau und dem FC Dingolfing Kaum ein Sportereignis und erst recht kein Fußballspiel zwischen zwei Teams bzw. Vereinen fasziniert die Zuschauer mehr als ein Nachbarderby, und das dürfte auch am kommenden Samstag wieder der Fall sein, wenn das Bezirksliga-Team des FC Dingolfing ab 16 Uhr beim FSV Landau zu Gast ist! Vier Spieltage vor Saisonende verfügen die BMW-Städter gegenüber dem

DIAGNOSE: „Unglaubliches Verletzungspech!“

Der halbe Bezirksliga-Kader des FSV „geht am Stock“ – viele Langzeitverletzte zu beklagen. „Ich bin verletzt oder krank und kann daher nicht zum Training kommen!“, so oder ähnliche Mitteilungen stehen beim FSV Landau seit Monaten auf der Tagesordnung! Wie mag es gedanklich erst bei den beiden Trainern Jochen Freidhofer und Christoph Schambeck und ihren verbliebenen Spielern aussehen, die in jeder Partie den größtmöglichen sportlichen Erfolg anstreben, wenn man angesichts der

Bericht A-Klasse: FSV Landau II – SG Höcking/Ganacker I (14.Spieltag vom 13.04.2024)

Der erwartete Derby-Sieg! Der 3:1-Erfolg der „Zweiten“ über die SG Höcking/Ganacker entspricht dem Spielgeschehen. Zur 2024-iger Heim-Premiere hatte die „Zweite“ des FSV Landau mit der SG Höcking/Ganacker einen der Stadt-Rivalen zum Punktspiel in der A-Klasse zu Gast, gegen den man im Hinspiel als 6:0-Sieger vom Platz ging. Da aber beide Teams – Höcking unterlag dem FC Roßbach auf eigenem Platz mit 3:4, während das FSV-Team beim Tabellenführer in Reichstorf mit

Vier zusätzliche Tore und ein zweites Kleinfeld!

Der FSV und seine über 200 Kids und Jugendlichen sind damit bestens ausgestattet. Die seit dem Kauf der inzwischen auf der Tribüne montierten Schalensitze bestehende gute Verbindung zum FC Bayern München bescherte dem FSV kostenlos vier zusätzliche Kleinfeldtore (5 m) mit Rädern und Netzen, die Robin Brem und Thomas Röckl kürzlich in München abgeholt und auf dem Landauer Sportgelände platziert haben, um sowohl das „D-9-Feld“, sowie die zwei Kleinfelder damit

Väter bilden das „Rückgrat“ im Junioren-Trainer-Stab!

Über 200 Junioren – männlich und weiblich im Alter zwischen 5 und 19 Jahren, – haben beim FSV in 12 Teams eine „sportliche Heimat“ und werden dort überwiegend von ihren Vätern trainiert! „Wir bauen überwiegend auf unseren eigenen Nachwuchs“, so lautet die Philosophie des FSV Landau seit Jahrzehnten, und das trifft auch auf die Verantwortlichen zu, denn wie die nachfolgende Auflistung am Beispiel der Saison 2023/24 belegt, wird der Großteil

Eine „lange Starkbier-Nacht“ beim FSV!

Der FSV Landau hatte am Samstag im Anschluss an das Heimspiel am Nachmittag zum diesjährigen Starkbierfest ins Vereinsheim eingeladen und hatte nach den erfolgreichen Punktspiel-Starts der „Ersten“ gegen den ASCK Simbach/Inn (2:0) und der A-Junioren bei der SG Reichenberg (1:0) allen Grund dazu, um bei Livemusik und diversen Brotzeiten darauf mit dem „Floriani-Bock“ der Brauerei Krieger anzustoßen. Veranstaltungsvorstand Johannes Ächter konnte dazu über einhundert Gäste in einem bis auf den