Servus „Basti“ und „Jonny!“

Zwei Team-Kapitäne gingen „von Bord!“ Sebastian GRAF und Jonas REIF gaben nach zusammen 639 Senioren-Einsätzen die „Binde“ an ihre Nachfolger weiter. Nahezu „stillschweigend“ gingen die zwei langjährigen Spielführer der FSV-Senioren-Teams im Verlauf der vergangenen Monate von Bord, so dass sich Pressewart Franz Holzmeier kürzlich auf die Suche nach ihnen machte, weil nicht nur er im Verein der Meinung war, dass dieser Vorgang, und vor allem ihr Karriere-Verlauf nicht so einfach

FSV-Teams beenden den „Winterschlaf!“

Am 10. Februar beginnt die Vorbereitung – im März fünf Tage nach Kroatien ins Trainingslager. Wenngleich der letzte Punktspiel-Auftritt der Bergstädter in der Bezirksliga West am 12. November bereits ca. drei Monate zurückliegt, so war die tatsächliche Pause für die Aktiven wesentlich kürzer, denn dem Schlusspfiff beim 1:0-Sieg in Schierling folgte mit der Jahresabschlussfeier, der Coco Jambo-Party, der Christbaum-Versteigerung, und der Silvester-Party eine Veranstaltung der anderen, bei denen die Spieler

N A C H R U F

für Ottmar BAUER! Am 22. Januar verstarb mit Ottmar BAUER im Alter von 86 Jahren nicht nur ein langjähriges Mitglied des Landauer Fußballs, sondern auch eines der Gründungs-Mitglieder des FSV Landau! Ottmar BAUER trat im Jahr 1967 dem ehemaligen SV Landau als Mitglied bei, war stets Gönner, und versäumte über viele Jahre hinweg kaum ein Spiel seines Vereins. So war es nicht verwunderlich, dass er 1998 zu den Gründungs-Mitgliedern des

Trainerwechsel beim FSV

Für den scheidenden Chef-Trainer Jochen Freidhofer bilden Spielertrainer Florian Sommersberger und Christoph Schambeck ab Sommer ein gleichberechtigtes Trainer-Duo. Laut Mitteilung von Sportvorstand Simon Schott beenden der FSV Landau und ihr Chef-Trainer Jochen Freidhofer nach dieser Saison ihre dreijährige erfolgreiche Zusammenarbeit, und fügte an, dass beide Seiten den richtigen Zeitpunkt für gekommen hielten, um etwas Neues in Angriff zu nehmen! Für die Bergstädter bedeutet dies, dass man sich, obwohl Christoph Schambeck

Engagement mit DFB-Trikot belohnt!

Im Rahmen der Sieger-Ehrungen bei der Finalrunde für F-Junioren die in der Landauer Dreifachturnhalle ausgetragen wurde, überreichte Rudolf Hamberger in seiner Funktion als Ehrenamtsbeauftragte des BFV-Fußballkreises Niederbayern West (li.) an die FSV-Vorstands-Mitglieder Melanie Fröschl und Jugendleier Heiner Hofner als Dank für das Engagement des Vereins bezüglich einer Werbe-Aktion des Deutschen Fußball-Bundes ein DFB-Trikot für Erwachsene. Nur eine von insgesamt sieben Werbemaßnahmen ist dabei eine spezielle Trainings-Einheit, die der Verein am

Franz Holzmeier ist Chronist aus Leidenschaft!

Seit 25 Jahren hält er in „Wort und Bild“ alles Wissenswerte über den FSV Landau für die „Nachwelt“ in der Vereins-Chronik fest! „Obwohl ich zum heutigen Zeitpunkt nicht abschätzen kann, ob sich die nächsten Generationen überhaupt noch für meine Aufzeichnungen interessieren, weil sie ohnehin nur noch im „Netz“ danach suchen werden, bin ich bestrebt, diese Chronik noch so lange zu führen, wie es mir meine „grauen Zellen“ ermöglichen, aber ich

Geburtstags-Ständchen für die FSV-Jubilare

Gemeinsame Feier der 2023-iger Jubilare. Werner Gschwendtner für 60-jährige Vereins-Treue ausgezeichnet. Traditionell hatte der FSV Landau auch seine 2023er Jubilare aus dem Kreis seiner Vereins- Mitglieder mit ihren Partnerinnen ins Vereinsheim eingeladen, um mit ihnen gemeinsam ihren im zurückliegenden Jahr begangenen „Runden“ oder „Halbrunden“ Geburtstag zu feiern, so wie dies bei den Bergstädtern bereits seit 2018 praktiziert wird, und stets großen Anklang findet. Nach dem Mittagessen wurden die Gäste vom

„Fußball-Schiedsrichter“Gesucht!

Immer weniger Sportkameraden wollen Fußball-Schiedsrichter werden! Auch der FSV kann nur noch zwei Referees stellen, das kostet den Verein jedes Jahr viel Geld! „Und wer pfeift heute das Spiel?“, diese Frage stellen sich sowohl Funktionäre, als auch Trainer, und nicht zuletzt die Spieler immer öfter, denn so sehr sich die Verantwortlichen der Schiedsrichter-Gruppen durch Neulings-Kurse und anschließende Regel-Abende auch bemühen, und massiv Werbung dafür betreiben, sie können nur diejenigen Kandidaten