Auch beim FSV Landau rücken die Frauen und Mädchen immer mehr in den Vordergrund Als im Sommer das Deutsche Team bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen in England bis ins Finale vordrang und die Fußballfreunde mit tollen Leistungen begeisterte, wurde vielfach von den National-Spielerinnen und der Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg die Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass dieses erfolgreiche Auftreten womöglich einen neuen Boom auslösen könnte, wobei zwar vorrangig die Frauen-Bundesliga, aber auch
Spielberichte ab jetzt auch auf der Homepage!
Sehr geehrte Besucher, ab jetzt könnt ihr die Spielberichte unserer Senioren-Teams auch auf unsere Homepage lesen. Gehen Sie dazu auf dem Reiter „Spielberichte“ und wählen Sie den entsprechenden Bericht aus!
„Volles Haus“ beim 17. FSV-Herbst- und Weinfest!
Der gesamte Nachmittag gehörte zwar mit drei Partien in Folge dem Fußball, doch am Abend fand sich die „FSV-Familie“ mit ihren Aktiven, Freunden und Sponsoren bereits zum 17. Mal zum traditionellen Herbst- und Weinfest im Vereinsheim ein. Veranstaltungs-Vorsitzender Johannes Ächter zeigte sich dann bei der Begrüßung der Gäste über den tollen Besuch erfreut und wünschte im Kreise der FSV-Familie gute Unterhaltung. Bevor gegen 21 Uhr auch das Zeltbar-Team seine Gäste
„Neue Kleider“ für die U15-Junioren des FSV
Rechtzeitig zum Saisonbeginn konnte der FSV Landau seine beiden U15-Junioren-Teams, die in dieser Saison die Junioren-Abteilung des Vereins in der Bezirksoberliga Niederbayern von Kelheim bis Waldkirchen, bzw. in der Gruppe Landau vertreten mit Polo-Shirts im aktuellen Vereins-Outfit ausstatten. Möglich machte dies Walter Plechinger vom örtlicher Glaserei-Betrieb, dessen Neffe Niklas Müller dem BOL-Team als Offensiv-Spieler angehört. Es war zwar nicht die erste, aber mit 30 Polo-Shirts eine sehr umfangreiche Spende, für
Sport-Gala 2022
Eine Abordnung aus Funktionären und Mitspielern, darunter einige ihrer Vorgänger als „Fußballer des Jahres“ des FSV Landau war bei der Sport-Gala der Stadt Landau in der Stadthalle vertreten, wo die Ehrung seiner beiden Seniorenspieler – Anton METZNER (2020) und Korbinian LIEBMANN (2021) – vom 1. Bürgermeister Matthias Kohlmayer unter der Kategorie „Vereins-Sportler des Jahres“ im üblich würdigem Rahmen vorgenommen wurde! Chronist und VEAB Franz Holzmeier hatte dazu die vom Bürgermeister